Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung des Jugendblasorchesters Neuenstein e.V.

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Jugendblasorchesters Neuenstein e.V. blickte die 1. Vorsitzende Astrid Schuh gemeinsam mit den Anwesenden auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. In den Berichten der Vorstandsschaft & Orchesterleitungen wurde die erfolgreiche musikalische Arbeit ebenso hervorgehoben wie die Wichtigkeit eines engagierten Miteinander im Verein.

Bei der anstehenden Entlastung wurde die geschäftsführende Vorstandschaft um Kassiererin Gisela Dorsch nach Empfehlung der Kassenprüfer von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet.

Turnusgemäß standen auch Neuwahlen an:

Volker Kühnel (stellv. Vorsitzender), Silke Leister (Schriftführerin), Silke Schnabel-Fielk und Petra Frank (Elternvertreterinnen) wurden jeweils für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.

Timo Catanese wurde neu als Beisitzer gewählt und folgt auf Luca Hutter, der nicht erneut kandidierte.

Außerdem wurde Kiera Galini als Jugendvertreterin gewählt. Sie übernimmt das Amt von Lena Türmer, die aufgrund der weiten Entfernung nicht mehr zur Verfügung stand.

Wir gratulieren allen neu gewählten Vorstandsposten und wünschen viel Spaß und Engagement bei ihrer Tätigkeit – und freuen uns auf ein musikalisches und gemeinschaftliches Jahr 2025!

D-Lehrgänge 2025

Mit Bravour gemeistert: 7 MusikerInnen vom Jugendblasorchester Neuenstein haben am vergangenen

Sonntag, 16. März 2025 die praktische Prüfung in Waldenburg erfolgreich absolviert.

Vorrausgegangen ist der Prüfung eine mehrwöchige interne Vorbereitungszeit gemeinsam mit dem

Musikverein Bretzfeld , in der sich die Prüflinge im Musikunterricht und in mehreren Theoriestunden auf

die Prüfung vorbereiteten.

Der D-Lehrgang in Waldenburg begann dann am 09. Februar 2025 und umfasste insgesamt 4

Vorbereitungstage bei welchem die Musiker die Möglichkeit bekamen sich nochmal intensiv auf die

Prüfung vorzubereiten. Am 09.03.2025 wurde die theoretische Prüfung abgenommen.

Die Leistungsabnahme bestand aus zwei Teilen: Theorie und Praxis.

Die einstündige Theorieprüfung beinhaltete neben mehreren Aufgaben zu Tonleitern, Rhythmik,

Intervallen und Akkorden, auch einen Test zur Gehörbildung.

Im praktischen Teil mussten die Prüflinge dann ihr Können am jeweiligen Instrument unter Beweis

stellen.

Alle Teilnehmer aus Neuenstein glänzten mit ihren Vorträgen.

So gab es unter den Teilnehmern aus Neuenstein nur Wertungen in den Bereichen „Sehr gut“, „sehr

gut-gut“ und „gut“.

Ein absolut hervorragendes Ergebnis!

Teilgenommen haben aus Neuenstein:

– Sophie Komann Querflöte D1

– Katharina Fielk Klarinette D1

– Johanna Leister Klarinette D1

– Jakob Leister Schlagzeug D1

– Nina Modl Saxophon D1

– Amie-Marie Eyok Saxophon D1

– Niklas Färber Trompete D3

Im Zuge des Lehrgangs wurde auch ein Lehrgangsorchester zusammengestellt, welches sich an der

Abschlussveranstaltung präsentierte, bevor es zur feierlichen Übergabe der Urkunden und

Anstecknadeln kam.

Solche Lehrgänge in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen ermöglichen es den Jugendlichen auch

über Vereinsgrenzen hinweg miteinander zu musizieren und sich auszutauschen, um so den

Zusammenhalt im Verband zu stärken. Ein großer Dank geht darum an den Musikverein Waldenburg

und an den Kreisverband insbesondere der Kreisjugendleiterin Luzia Assfalg für die Durchführung des

Lehrgangs.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren hervorragenden Ergebnissen und wünschen noch viel Spaß

und Freude am Musizieren.

Veröffentlicht in News

Zockst du noch oder Träumst du schon?

Nein, das ist kein Slogan für eine neue Games-Messe sondern das Motto des diesjährigen Jubo in Concert. 

Das Jugendblasorchester Neuenstein lädt sie mit musikalischen Klängen zum Träumen ein. Lauschen sie den Liedern von Flötenchor (unter der Leitung von Lara Dorsch) Jubo Kids (Gisela Dorsch) und Jugendblasorchester (unter der Leitung von Astrid Schuh) durch bekannte Sagen und Mythen. 

Träumen sie sich mit uns zu König Arthur nach Camelot; kämpfen sie mit Herkules gegen die Hydra oder fahren sie mit den Whale Warriors über die Weltmeere. 

Aber auch für Videospiel Begeisterte haben wir bekannte Klänge von epischen game themes. 

Traumhaft wird es auch mit der Juka Öhringen unter der Leitung von Timo Heller die wir als Gastkapelle gewinnen konnten.

Legen sie den Controller weg wenn es am 19.10 um 19 Uhr heißt „Zockst du noch oder Träumst du schon.”

Veröffentlicht in News

Neuensteiner Herbstmarkt 2024

Ein unvergesslicher Tag bei sonnigem Wetter

Am Samstag, 28. September 2024  fand der diesjährige neuensteiner Herbstmarkt statt.
Bei bestem Wetter tummelten sich die Besucher zwischen der Vielzahl an Ständen.

Auch das Jubo war dieses Jahr wieder mit einem Stand vertreten. Mit einer Vielzahl an Helfern verkauften wir frisch mit dem Ofen gebackener Flammkuchen und Getränke.

Auftritt auf dem Herbstmarkt

Um 13 Uhr war dann unser großer Auftritt. Mit knapp 30 Musikern nahm das Jubo auf der Bühne im Zelt platzt und unterhielt für gut 2 Stunden die Besucher mit fetzigen Stücken wie Smoke on the Water, Just give me a reason, the British are coming oder Final Countdown.

Besonders beeindruckend war der Auftritt der jüngeren Musiker der Gruppe. Es war deutlich zu spüren, dass sie bereits ein hohes Niveau erreicht hatten. Die Dirigentin Astrid Schuh von Jubo zeigten sich sichtlich stolz auf den Fortschritt und das Können der jungen Musiker, die mit ihren schwungvollen und präzise gespielten Stücken das Publikum in ihren Bann zogen. Die Kombination aus Erfahrung und frischem Elan sorgte für eine gelungene Darbietung, die die Zuhörer mitriss.

Veröffentlicht in News

Jubo Open-Air-Picknick 2024

Jubo-Open-Air-Picknick am Freitag, 26. Juli 2024 in Neuenstein

Auch im Jahr 2024 wird es wieder ein Jubo-Open-Air-Picknick in der Parkanlage Walk geben. Es findet am Freitag, 26. Juli 2024 ab 19.00 Uhr in der Parkanlage Walk statt.

Bei Regen verlegen wir die Veranstaltung in die Stadthalle Neuenstein.

Sie dürfen gerne im Park picknicken und ihre eigenen Sachen mitbringen. Gerne dürfen Sie aber an den Biertischgarnituren Platz nehmen und sich an unseren Verkaufsständen mit Essen und Getränken versorgen.

Der Abend wird von unseren Jubo-Kids eröffnet. Diese haben einige neue Musiker aufgenommen.
Danach folgt das Jubo mit einem Konzert das ganz unter dem Motto „Raumfahrt und Weltall“ steht. Das Jubo wird Stücke wie Apollo 11, Theme from Star Trek, The Star Wars Saga, A day in Space und 99 Luftballons vortragen.

Im Anschluss daran nimmt das neue Jugend-Projektorchester auf der Bühne Platz. 50 Musiker haben wir an zwei Proben und einem Probewochenende auf das Konzert vorbereitet. Die Leitung des Jugend-Projekt-Orchesters hat Timo Heller.
Mit symphonischer Blasmusik wird dieses Orchester den Abend mit Stücken wie Hymn of Hope, Festival Overture, La Storia, Celtic Rituals und Kleine ungarische Rhapsodie ausklingen lassen. Bei trockenem Wetter wird die Parkanlage Walk mit vielen bunten Lichtern erstrahlen. Freuen Sie sich schon heute auf einen schönen Konzertabend bei toller Blasmusik in unserem schönen Park in Neuenstein.

Veröffentlicht in News

Auf dem Weg in’s All

Die Vorbereitungen auf das Jubo-Open-Air 2024 sind in vollem Gange.

Dieses Jahr hat sich das Jubo für das Open-Air das Motto “Space” ausgesucht.

Lassen sie sich 26.07 mit Melodien von Star Wars in weit entfernte Galaxien entführen, reisen sie mit der Apollo 11 auf den Mond oder Singen sie mit bei dem Lied 99 Luftbalongs mit.

In unserer Jubo-Raumfahrt-Komandozentrale(Unser Proberaum) sind die Vorbereitungen hierfür bereits in vollem Gange.

Vereinsausflug Tripsdrill 2024

Mit Karacho zum nächsten Auftritt – am 04. Mai 2024 fand der diesjährige Vereinsausflug des Jugendblasorchesters Neuenstein im Freizeitpark Tripsdrill statt. Los ging es morgens um 7:30 Uhr an unserem Vereinsheim in Neuenstein, von wo wir mit dem Buss nach Kleebronn in den Freizeitpark fuhren.
Dort angekommen bekamen die Musiker in Kleingruppen die Möglichkeit den Freizeitpark zu stürmen. Ob Holzachterbahn Mammut, eine Verjüngungskur mit der Wasserbahn Badewanne, im Zickzack mit der G’senkten Sau, oder auf der Flucht vor dem Hasen mit der Hals über Kopf Achterbahn für Adrenalin-Junkies war viel geboten. Die die es etwas ruhiger bevorzugten, ließen sich von Fliegenpilz, Kaffekanne, und einer Vielzahl anderer Fahrgeschäfte im Kreis wirbeln. Sauber(Nass) wurden die Musiker im Wasserrafting Waschzuber – zum Glück bei bestem Wetter.

Unseren großen Auftritt hatten wir dann um 15 Uhr: Für eine dreiviertel Stunde unterhielten wir die Besucher Tripsdrills vor der Altweibermühle mit Stücken wie Country Roads, Irish Dream, Baba Reggae Rock oder Sway. Zum krönenden Abschluss spielten wir das Stück Disco lives, bei welchem es den ein oder anderen Besucher zu Melodien von Stayin’ Alive oderYMCA auf die Tanzfläche zog.

Nach dem Auftritt und viel Applaus zogen die Musiker noch eine Weile durch den Vergnügungspark – es wurden noch so viele Fahrgeschäfte gefahren wie möglich – bevor wir uns gegen 18 Uhr wieder am Buss trafen.

Bevor wir wieder nach Neuenstein ging machten wir noch einen Zwischenstopp beim Grillplatz Wellingtonien bei Wüstenrot, wo wir den Tag bei Grillwurst und Grillkäse ausklingen ließen.

Wir bedanken uns bei allen Helfern, die den Ausflug so möglich gemacht haben!

Veröffentlicht in News

Junior Abzeichen 2024

Am vergangenen Wochenende war es nun endlich soweit. Unsere 10 Teilnehmer für das Junior-Abzeichen hatten ihre Prüfung. Aufgeregt trafen sich die Prüflinge am Freitag um 17.00 Uhr in unserem Vereinsheim. Nach einem Test zur Gehörbildung mit dem man Bonuspunkte ergattern konnte, folgte die theoretische Prüfung. Hier mussten Fragen zu Notennamen, Notenwerten, Versetzungszeichen, musikalische Begriffe, Instrumentenkunde und Tonleitern beantwortet werden.

Am nächsten Tag wurden die Teilnehmer von ihren Eltern und Geschwistern ins Vereinsheim begleitet. Pünktlich um 11.00 Uhr begann der praktische Teil mit der Begrüßung durch die Vorsitzende. Bei Kaltgetränken und kleinen Snacks lauschten die Familienangehörigen den musikalischen Vorträgen der Teilnehmer. Diese mussten eine Tonleiter ihrer Wahl vortragen sowie zwei Musikstücke die in der Literaturliste der Bläserjugend Baden-Württemberg enthalten sein müssen. Gegen 13.00 Uhr begann die Preisverleihung. Alle Teilnehmer haben sich tapfer geschlagen und haben die Herausforderung vor so großem Publikum alleine vorzuspielen mit Bravour gemeistert. Die beiden Dirigentinnen Astrid Schuh und Gisela Dorsch überreichten den Teilnehmern eine Urkunde und ein Präsent des Vereins.

Folgende Musikschüler haben teilgenommen:

  • Philipp Frank Tuba
  • Malte Preuninger Posaune
  • Niklas Catanese Posaune
  • Sophia Catanese Trompete
  • Alex Ivascu Saxophon
  • Amie Eyok Saxophon
  • Paul Schneider Saxophon
  • Jan Schneider Klarinette
  • Sophie Komann Querflöte

Jakob Leister Schlagzeug

Herzlichen Glückwunsch!!!! Macht weiter so!!!!

Jahresrückblick

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des Jugendblasorchesters Neuenstein, kurz vor Weihnachten wollen wir kurz inne halten und auf das vergangene Vereinsjahr zurückblieben.
Wir hoffen natürlich sehr, dass wir Sie in diesem Jahr 2023 mit schöner Musik erfreuen konnten. 2023 war nun wieder ein ganz normales Jahr und wir konnten einen unglaublichen Kinderfasching in der Stadthalle Neuenstein erleben. Ein tolles Erlebnis war auch unser Ausflug zu unseren Musikfreunden in Schrezheim. Das Highlight des Jahres war aber wie immer unser Jubo in Concert das in diesem Jahr unter dem Motto „In 80 Tagen um die Welt“ stand. Für uns als Funktionäre ist es immer schön zu sehen, wie sich junge Musiker sehr ins Zeug legen, um so ein schönes Konzert auf die Beine zu stellen. So lange wir solche Musiker haben, brauchen wir uns um die Zukunft unseres Vereines keine Sorgen zu machen. Leider musste unser Jubo-Open-Air im Juli wetterbedingt ausfallen. Vor wenigen Tagen hatten wir ein weiteres Highlight im Jahresprogramm – unser Kirchenkonzert bei dem wir auf das Jahr 2023 zurück geblickt haben. 13 Musiker haben mit großartigem Erfolg die D1- bzw. D2-Prüfung abgelegt und auch hier sind wir musikalisch auf einem sehr guten Weg. Erstmals haben wir eine Jubliarfeier mit Helferfest veranstaltet. Dies soll fester Bestandteil in unserem Jahreskalender werden. Nach einigen Jahren waren wir mal wieder mit einem Stand bei der Stadtweihnacht in Neuenstein dabei vertreten. Wir bedanken uns herzlich bei Allen, die uns am Stand besucht haben.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Treue zum Verein, für Ihre Geduld, Ihr Verständnis, Ihre Unterstützung und Ihre Konzertbesuche bei uns bedanken. Bei den Musikern bedanken wir uns herzlich für Ihr großes Engagement und für den Fleiß und die vielen kreativen Ideen. Wir hatten im Jahr 2023 ganz außergewöhnlich schöne Veranstaltungen. Wir wünschen Ihnen eine erholsame und friedliche Weihnachtszeit und ein schönes, musikalisches, erlebnisreiches und tolles Jahr 2024 mit vielen Begegnungen auf vielen Konzerten und Veranstaltungen. Wir freuen uns schon heute auf Sie!
Ihr Jugendblasorchester Neuenstein e.V.

Veröffentlicht in News