D-Lehrgänge 2025

Mit Bravour gemeistert: 7 MusikerInnen vom Jugendblasorchester Neuenstein haben am vergangenen

Sonntag, 16. März 2025 die praktische Prüfung in Waldenburg erfolgreich absolviert.

Vorrausgegangen ist der Prüfung eine mehrwöchige interne Vorbereitungszeit gemeinsam mit dem

Musikverein Bretzfeld , in der sich die Prüflinge im Musikunterricht und in mehreren Theoriestunden auf

die Prüfung vorbereiteten.

Der D-Lehrgang in Waldenburg begann dann am 09. Februar 2025 und umfasste insgesamt 4

Vorbereitungstage bei welchem die Musiker die Möglichkeit bekamen sich nochmal intensiv auf die

Prüfung vorzubereiten. Am 09.03.2025 wurde die theoretische Prüfung abgenommen.

Die Leistungsabnahme bestand aus zwei Teilen: Theorie und Praxis.

Die einstündige Theorieprüfung beinhaltete neben mehreren Aufgaben zu Tonleitern, Rhythmik,

Intervallen und Akkorden, auch einen Test zur Gehörbildung.

Im praktischen Teil mussten die Prüflinge dann ihr Können am jeweiligen Instrument unter Beweis

stellen.

Alle Teilnehmer aus Neuenstein glänzten mit ihren Vorträgen.

So gab es unter den Teilnehmern aus Neuenstein nur Wertungen in den Bereichen „Sehr gut“, „sehr

gut-gut“ und „gut“.

Ein absolut hervorragendes Ergebnis!

Teilgenommen haben aus Neuenstein:

– Sophie Komann Querflöte D1

– Katharina Fielk Klarinette D1

– Johanna Leister Klarinette D1

– Jakob Leister Schlagzeug D1

– Nina Modl Saxophon D1

– Amie-Marie Eyok Saxophon D1

– Niklas Färber Trompete D3

Im Zuge des Lehrgangs wurde auch ein Lehrgangsorchester zusammengestellt, welches sich an der

Abschlussveranstaltung präsentierte, bevor es zur feierlichen Übergabe der Urkunden und

Anstecknadeln kam.

Solche Lehrgänge in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen ermöglichen es den Jugendlichen auch

über Vereinsgrenzen hinweg miteinander zu musizieren und sich auszutauschen, um so den

Zusammenhalt im Verband zu stärken. Ein großer Dank geht darum an den Musikverein Waldenburg

und an den Kreisverband insbesondere der Kreisjugendleiterin Luzia Assfalg für die Durchführung des

Lehrgangs.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren hervorragenden Ergebnissen und wünschen noch viel Spaß

und Freude am Musizieren.

Veröffentlicht in News