Archiv 2017

Weihnachtsgrüße
Wir wünschen Ihnen erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage und ein glückliches und gesundes Jahr 2018.
Wir freuen uns schon heute auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit im Jahr 2018.

Dank
Ein langes und anstrengendes, aber sehr schönes Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende. Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei allen aktiven und fördernden Mitgliedern, bei allen Eltern, Kooperationspartnern, Vereinen, Freunden und Gönnern für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit in unserem Jubiläumsjahr 2017 bedanken. Ganz besonderen Dank gilt der Stadtkapelle Neuenstein für die gute Zusammenarbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung unserer gemeinsamen Jubiläumsveranstaltungen und  für die vielen schönen gemeinsamen Auftritte und gemeinsamen Proben.

Auftritte Weihnachtsmarkt in Öhringen und Stadtweihnacht Neuenstein
Am heutigen Freitag, 15. Dezember 2017 trifft sich das Jugendblasorchester und die Stadtkapelle um 18.20 Uhr am Vereinsheim um Fahrgemeinschaften nach Öhringen zu bilden. Wir spielen auf dem Öhringer Weihnachtsmarkt von 19.00-20.00 Uhr. Bitte warm anziehen. Wir benötigen die Weihnachtsnoten, Notenständer und Instrument. Bitte auch an Wäscheklämmerle oder Magnete denken.
Am Samstag, 16. Dezember 2017 eröffnen wir gemeinsam mit der Stadtkapelle um 16.00 Uhr die Neuensteiner Stadtweihnacht auf dem Vorstadtplatz. Wir treffen uns um 15.40 Uhr auf dem Vorstadtplatz. Bitte auch hier warm anziehen. Wir benötigen ebenfalls die Weihnachtsnoten, Notenständer und Instrument.

Weihnachtsfeier am Samstag, 09.12.2017 in der Stadthalle Neuenstein
Am Samstag, den 9. Dezember 2017 fand unsere Weihnachtsfeier um 15.00 Uhr in der Stadthalle statt. Ab 14.30 Uhr strömten ca. 300 Eltern mit ihren Kindern in den Festsaal. Die Kinder der musikalischen Früherziehung begeisterten die Gäste mit ihren Tänzen und Darbietungen. Viele Blockflötenschüler/innen zeigten ihr Können und ernteten großen Applaus. Die Musikschüler an den Blasinstrumenten trugen ihre Stücke in Ensembles vor, was besonders schön war, da die älteren Schüler gemeinsam mit den jüngeren vorspielen konnten. Auch die Bläserklasse der Klassenstufe 4 begeisterte die Zuschauer, ebenso die Musikschüler der Musikalischen Grundausbildung mit ihren Snare Drums. Highlights der Weihnachtsfeier waren die Auftritte des Flötenchores und der Jubo-Kids, welche einige Weihnachtslieder zum Besten gaben. Als Finale sangen am Schluss alle gemeinsam “Kling Glöckchen Klingelingeling” und die Blockflötenschüler und die Jubo-Kids spielten die Melodie dazu. Auch der Weihnachtsmann war wieder dabei und überreichte allen Musikschülern ein Geschenk.

Weihnachtsfeier am Samstag, 09. Dezember 2017 in der Stadthalle Neuenstein
Da der Platz im Vereinsheim für unsere jährliche Weihnachtsfeier viel zu klein geworden ist, laden wir auch in diesem Jahr wieder recht herzlich in die Stadthalle Neuenstein ein. Die Weihnachtsfeier findet am Samstag, 09. Dezember 2017 von 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr statt. Eingeladen sind alle unsere Musikschüler/innen mit ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern usw. Einladungen wurden im Unterricht verteilt bzw. per Mail verschickt. Saalöffnung ist bereits um 14.30 Uhr. Es besteht freie Sitzplatzwahl.
Die Musikschüler freuen sich schon sehr auf ihren großen Auftritt auf der Bühne in der Stadthalle Neuenstein.
Die Gäste dürfen sich schon auf unterschiedliche Blockflötengruppen, Ensembles, Tänzen der Kinder der Musikalischen Früherziehung, dem Flötenchor, der Bläserklasse und den Jubo-Kids freuen.
Zum Schluss findet ein großes Finale mit allen Mitwirkenden statt.
Eingeladen haben wir auch den Weihnachtsmann. Sicherlich hat er wieder eine kleine Überraschung für die vielen mutigen und fleißigen Musikschüler dabei.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Kaffee und Kuchen, sowie alkoholfreie Kaltgetränke.
Die Ausbilder und die Musikschüler/innen freuen sich schon sehr auf zahlreiche Besucher.

Martinsumzug am 10. November 2017
Auch in diesem Jahr fand wieder ein Martinsumzug in Neuenstein statt.
Organisiert wurde dieser vom Jugendblasorchester, der katholischen Kirche, der Feuerwehr sowie den Kindertagesstätten. Trotz des Regens fanden sich viele Kinder mit bunten Laternen auf dem Vorstadtplatz ein. Dort spielte das Jubo ein paar Martinslieder und die Kinder sangen mit. Außerdem wurde die Geschichte des heiligen Martin erzählt.
Der Martinszug lief durch das Städtle bis zum Schulhof. Dort spielte das Jubo noch einige Lieder und es gab Punsch und Spekulatius.
Die Einnahmen werden wie immer an die Straßenkinder in der Ukraine gespendet.

Jubo meets Church am 12. November 2017
Am Sonntag, den 12. November 2017 veranstaltete das Jugendblasorchester um 18.30 Uhr zum ersten Mal ein Konzert in der evangelischen Kirche in Neuenstein. Dieses Konzert fand auf besonderen Wunsch der Musiker im Jubiläumsjahr statt. Anstelle von Eintritt wurde um Spenden gebeten. Die Erlöse gehen zur einen Hälfte an die Kirchengemeinde Neuenstein, zur anderen an die Organisation “Musiker ohne Grenzen”, die Menschen unabhängig von ihrer Lebenssituation Zugang zur Musik ermöglicht.
Die Musiker des Jugendblasorchesters nahmen das Publikum mit dem Stück “Black Forest Fantasy” mit auf eine musikalische Reise in den Schwarzwald. Anschließend spielten sie aus dem Stück “King Arthur” die Teile “Camelot Castle”, “Lancelot” und “Excalibur”. Auch für die Stücke “Highlights from Brother Bear” und “The Chronicles of Narnia” erhielt das Orchester viel Applaus. Mit “The Polar Express” wurde schon auf die bevorstehende Weihnachtszeit eingestimmt.
Für die Musiker und das Publikum war es ein schöner musikalischer Abend.
Das Jugendblasorchester bedankt sich ganz herzlich für die vielen Spenden und bei der evangelischen Kirche für die Unterstützung.

Aktionstag für Musikschüler am 11.11.2017
Viele Musikschüler fanden am vergangenen Samstag, 11.11.2017 um 17.00 Uhr den Weg ins Vereinsheim. Nach einer kurzen Begrüßung bastelten sich alle Kinder eine schöne Laterne. Teilweise mit musikalischen Motiven. Anschließend gab es für die Kinder und die Betreuer leckeres Essen. Vor dem Vereinsheim wurden Würste gegrillt. Dazu gab es Pommes und Gemüsesticks. Leider ließ die Witterung es nicht zu, dass lange nach draußen gegangen wurde. Aber eine kurze Runde mit den Laternen wurde trotzdem gedreht. Anschließend gab es im Vereinsheim noch Punsch, Obst und Lebkuchen und es wurden Spiele gemacht. Nach einem ereignisreichen Abend wurden die Kinder um 21.00 Uhr von ihren Eltern wieder abgeholt.

Martinsumzug am 10. November 2017
Am Freitag, den 10. November 2017 findet wieder der Martinsumzug in Neuenstein statt. Um kurz vor 17.30 Uhr werden die Kinder der Kindertagesstätten sternförmig auf dem Vorstadtplatz eintreffen. Durch das Jugendblasorchester und die Jubo- Kids werden viele Martinslieder erklingen und auch das Martinsspiel wird dort stattfinden. Anschließend ziehen die Kinder mit ihren bunten Laternen und dem Pferd zum Schulhof. Bei Punsch und Spekulatius kann man sich an den Feuerkörben der Feuerwehr wärmen und der Musik durch das Jugendblasorchester und den Jubo- Kids lauschen. Bitte bringen Sie wieder passend 2,00€ Tassenpfand mit. Die Bettler sammeln wie immer für die Straßenkinder in der Ukraine. Für Ihre Spende bedanken wir uns schon im Voraus recht herzlich.

Jubo meets Church am 12. November 2017
Erstmals veranstaltet das Jugendblasorchester Neuenstein unter der Leitung von Astrid Schuh ein Konzert in der evangelischen Kirche in Neuenstein. Das Konzert dauert ca. 1 Stunde und beginnt bereits um 18.30 Uhr, so dass es auch für Kinder geeignet ist. Zu diesem Konzert laden wir die Bevölkerung recht herzlich ein.

Folgendes Programm ist vorgesehen:

  1. Black Forest Fantasy                          Klaus Butterstein
  2. King Arthur                                          Kees Schoonenbeek
    Camelot Castle
    Lancelot
    Excalibur
  3. Highlights from Brother Bear             Phil Collins arr.: Paul Murtha
  4. The Cronicles of Narnia                       Harry Gregson- Williams arr. Jay Bocook
  5. The Polar Express                                Glen Ballard/ Alan Silvestri arr.: Paul Lavender

Wir hoffen, dass Ihnen unser Konzert gefüllt und möchten anstatt Eintritt um Spenden bitten.

Aktionstag für Musikschüler am 11.11.2017
Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder einen Aktionstag von 17 bis 21 Uhr für unsere Musikschüler. Da dieser in diesem Jahr auf den Martinstag fällt, haben wir uns entschieden mit den Kindern Laternen zu basteln und eine große Runde Laterne zu laufen. Außerdem wollen wir vor dem Vereinsheim “Wintergrillen”. Bitte entsprechend warme Kleidung anziehen. Der Aktionstag ist kostenfrei. Einladungen wurden per Mail verschickt bzw. wurden an die Musikschüler im Unterricht ausgeteilt.
Anmeldungen bitte bis 03.11.2017 an astrid.schuh@jubo-neuenstein.de oder mündlich an die Ausbilder. Wir freuen uns schon auf einen tollen Abend mit euch.

Jubo in Concert- das Jubiläumskonzert am Samstag, 21.10.2017
Am vergangenen Samstag, 21.10.2017 fand das Jubo in Concert statt, an dem in diesem Jahr das 10-jährige Jubiläum des Jugendblasorchesters Neuenstein gefeiert wurde.
Zu diesem Anlass waren die Musiker des befreundeten Jugendblasorchesters Rickenbach zu Besuch. Sie verzauberten das Publikum mit 5 sehr unterschiedlichen Stücken: Zu Beginn “Dance & Hymn” aus Johan de Meijs sinfonischem Werk “Hobbits”, anschließend erzählten sie musikalisch die Geschichte einer belgischen Stadt. Weiter ging es mit dem Duett “I know him so well” aus dem Musical “Chess”, mit Gesangseinlage von 2 Musikerinnen des Orechesters. Dann überraschten sie die Zuhörer mit einem Heavy Metal Stück. Natürlich spielten sie auch noch eine Zugabe. Außerdem überreichten sie ein Gastgeschenk mit Spezialitäten aus dem Hotzenwald. Zuvor eröffnete der Flötenchor wie immer das Konzert. Die Musiker spielten “Heidi” und “Can you feel the love tonight”. Die Jubo-Kids trugen die Stücke “Skyfall”, “Apache” und “Game of Thrones” vor und als Zugabe “Happy”. Nach der Pause trat das Jugendblasorchester Neuenstein auf. Die Musiker erhielten viel Applaus für ihre Stücke “Silver Creek Valley”, “Serengeti”, “Musik from Pirates of the Caribbean” und “The Star Wars Saga”, sowie für die Zugabe “Andrew Lloyd Webber in concert”. Diese waren zu Beginn des Jahrs in einer Umfrage von den Neuensteinern ausgeählt worden. Zwischen den Stücken wurde immer an lustige Ereignisse der vergangenen 10 Jahre erinnert.

Zu guter Letzt war noch der Kooperationspartner des Jubo, die Stadtkapelle Neuenstein, an der Reihe. Sie spielten die Stücke “Grease” und “New York Overture”.
Als Geburtstagsgeschenk erhielt das Jubo ein Foto der Stadtkapelle und einen selbst gebackenen Kuchen in Form einer 10.
Natürlich gab es in diesem Jahr viele Ehrungen, denn einige aktive und fördernde Mitglieder sind seit Anfang an dabei. Vielen Dank für das Engagement!
Als großes Finale spielten zunächst alle Mitwirkenden des Konzerts gemeinsam “A song for you”. Einige Musiker tauschten hier ihr eigentliches Instrument gegen eine Blockflöte.
Anschließend musizierten das Jubo, die Stadtkapelle und das Jugendblasorchester Rickenbach das Lied “Tage wie diese”.
Die Musiker verbrachten anschließend gemeinsam noch einen schönen Abend: Alte Freundschaften wurden aufgefrischt und neue gegründet, der Geburtstagskuchen wurde gemeinsam verspeist, es wurde viel gelacht, geredet und zur Musik getanzt. Die Musik kam von der Band Seattle Overdrive.

Musikalischer Besen am Sonntag, 22. Oktober 2017
Anlässlich des Jubiläumsjahres der Neuensteiner Blasmusik, fand am vergangenen Sonntag ein musikalischer Besen in der Stadthalle Neuenstein statt. Die Besucher wurden mit Besengerichten, Kaffee und Kuchen sowie Blasmusik verwöhnt.
Den Auftakt machten die Gäste aus Rickenbach, dann spielte die Blaskapelle aus Untersteinbach viele schöne Stücke und zum Schluss zeigte die Stadtkapelle Neuenstein ihr Können.

Wir danken allen Musikern und Helfern für das tolle Konzertwochenende und freuen uns, dass so viele Menschen unser Jubiläum mit uns gefeiert haben.

Musikalische Grundausbildung – Trommeln für Kids – Beginn Januar 2018
Im Januar 2018 beginnen wir wieder mit Musikalischer Früherziehung. Der Unterricht findet dienstags von 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr in unseren Übungsräumen des Gebäudes Fischgärten 8 in Neuenstein (über der Feuerwehr) statt. Die Musikalische Grundausbildung ist ein Alternativangebot zum Blockflötenunterricht für Kinder ab der 1. Klasse. Trommeln für Kids mit Schwerpunkt Rhythmik und kindgerechte Notenlehre.
Unterrichtsdauer: wöchentlich 45 Minuten in einem Unterrichtsjahr
Weitere Informationen erhalten Sie bei Astrid Schuh, die auch die Anmeldungen entgegen nimmt.

Probetag Jubo-Kids am Samstag, 14. Oktober 2017
Am kommenden Samstag, 14. Oktober 2017 findet der Probetag der Jubo-Kids im Vereinsheim statt.
Er beginnt um 10.30 Uhr mit Registerproben und endet um 15.00 Uhr. Um 12.45 Uhr gibt es ein leckeres Mittagessen. Anschließend findet noch eine Gesamtprobe statt.

Probetag Jubo am Samstag, 30. September 2017
Am kommenden Samstag, 30. September 2017 findet der Probetag des Jubos statt. Wir beginnen um 10.00 Uhr und proben bis 12.00 Uhr. Nach einer Mittagspause bei Schnitzel und Kartoffelsalat geht es weiter um 13.00 Uhr. Danach proben wir noch bis 15.00 Uhr.

Auftritt beim Herbstmarkt am Sonntag, 24.09.2017
Unser nächster Auftritt findet beim Herbstmarkt am Sonntag, den 24.09.2017 von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr statt.
Wir werden die Gäste in der Bahnhofstraße 90 Minuten musikalisch unterhalten.

Jubo in Concert am Samstag, 21. Oktober 2017
Das Jugendblasorchester Neuenstein feiert in diesem Jahr sein 10 jähriges Jubiläum. Am 15.04.2007 wurde der Verein Jugendblasorchester Neuenstein e.V. im Sportheim in Neuenstein gegründet. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Musikverein Stadtkapelle Neuenstein e.B. feiern wir unser 10 jähriges und deren 40 jähriges Jubiläum und haben verschiedene Veranstaltungen über das Jahr verteilt.
Am Samstag, 21. Oktober 2017 feiern wir deshalb ein ganz besonderes Jubo in Concert. Die Jubo-Kids und das Jugendblasorchester werden die schönsten Stücke der vergangenen 10 Jahre spielen. Die Stücke konnten die Neuensteiner Anfang des Jahres 2017 auswählen. Außerdem haben wir unsere langjährigen Musikfreunde aus Rickenbach eingeladen, die unserer Einladung auch gefolgt sind. Fehlen darf in diesem Jahr natürlich nicht unser Kooperationspartner, die Stadtkapelle Neuenstein. Wie immer wird der Flötenchor die Veranstaltung eröffnen. Die Veranstaltung wir mit einem grandiosen Finale aller Mitwirkenden enden. Freuen Sie sich mit uns auf unsere besonderen Gäste, auf lustige Anekdoten aus den letzten 10 Jahren, eine schöne Tombola mit tollen Gewinnen, den Jubo-Topf und erstmals Barbetrieb mit Live-Musik durch die Band “Seattle-Overdrive”.
Weitere Infos gibt es in den nächsten Ausgaben des neuen Stadtblatts. Merken Sie sich unser Jubiläumskonzert doch schon mal vor. Beginn ist um 19 Uhr.

Musikalischer Besten am Sonntag, 22. Oktober 2017
Am Sonntag, den 22. Oktober 2017 veranstalten wir ab 12.00 Uhr einen musikalischen Besen in der Stadthalle Neuenstein. Saalöffnung ist bereits um 11.30 Uhr. Freuen Sie sich mit uns auf viele leckere Besengerichte wie Schlachtplatte, Bratwurst, Sauerkraut, Schnitzel, Kartoffelsalat, Maultauschen und Zwiebelkuchen und neuen Wein. Von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr können Sie nochmals unsere Gäste aus Rickenbach hören. Von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr spielt für Sie die Blaskapelle aus Untersteinbach. Die Stadtkapelle Neuenstein wird die Gäste von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr mit zünftiger Blasmusik unterhalten. Selbstverständlich gibt es am Nachmittag auch Kaffee und Kuchen.
Merken Sie sich diesen Termin doch schon mal vor und kehren Sie am Sonntag, 22.10.2017 in unseren Besen ein.

Musikalische Früherziehung- Beginn 28.September 2017
Am Donnerstag, 28.September 2017 beginnen wir wieder mit Musikalischer Früherziehung. Der Unterricht findet donnerstags von 17.00 Uhr bis 17.50 Uhr in unseren Übungsräumen im Dachgeschoss des Gebäudes Fischgärten 8 in Neuenstein (über der Feuerwehr) statt. Die Musikalische Früherziehung ist ein vorschulisches Lernangebot für Kinder ab 4 Jahren. Inhalte sind: Singen und Sprechen, Elementares Musizieren, Instrumentenkunde, Musik, Bewegung und Tanz, Hörerziehung, Kennen lernen der Notenschrift, Erarbeitung musikalischer Grundbegriffe.
Unterrichtsdauer: wöchentlich 50 Minuten in 2 Unterrichtsjahren.
Es sind nur noch ein paar Plätze frei!!!
Weitere Informationen erhalten Sie bei Astrid Schuh, die auch die Anmeldungen entgegen nimmt.

Musikunterricht und Bläserklasse in Klasse 3
Wir beginnen nach den Sommerferien (Oktober/November) wieder mit Musikunterricht (Musikunterricht an den Blechblas- und Holzblasinstrumenten und Blockflötenunterricht). Bitte melden Sie Ihre Kinder dazu bis spätestens 13. September 2017 formlos an.
Auch für die neue Bläserklasse in Klasse 3 wären wir über eine formlose Anmeldung so bald wie möglich dankbar. Informationsschreiben wurden noch vor den Sommerferien in Klasse 2 verteilt.
Anmeldungen an astrid.schuh@jubo-neuenstein.de.

D1-Prüfung
Von Mai bis Juli 2017 wurden wieder sieben Musiker/innen auf die D1-Prüfung vorbereitet. Insgesamt fanden 10 Vorbereitungstage statt, die von den Ausbildern Martha Kudala, Christoph Feifel, Benjamin Feifel und Astrid Schuh durchgeführt wurden. Erstmals arbeitete man mit einem anderen Musikverein, dem Musikverein Bretzfeld zusammen und veranstaltete zwei gemeinsame Vorbereitungstage. In Bretzfeld ging man anschl. noch gemeinsam Kegeln und in Neuenstein wurde gemeinsam gegrillt und ein Kickerturnier veranstaltet. Die Anforderungen an diese D1-Prüfung (bronzenes Leistungsabzeichen) sind mit der Einführung der Mannheimer Bläserschule stark angestiegen. So mussten die Teilnehmer vier Musikstücke vorbereiten. Diese Musikstücke müssen den Anforderungen der D1-Prüfung genügen und in der Literaturliste der Bläserjugend Baden-Württemberg enthalten sein. Zur praktischen Prüfung gehört außerdem das Beherrschen von insgesamt 7 Dur-Tonleitern. Außerdem ist eine theoretische Prüfung abzulegen. Sie beinhaltet einen Test in Musiktheorie und Gehörbildung. In der Musiktheorie sind u.a. Töne mit der richtigen Oktavbezeichnung im Violin- und Bassschlüssel zu bestimmen, Intervalle zu bilden und benennen, Akkorde bilden und benennen, Dur-Tonleitern sind zu schreiben, Taktschläge sind unter Rhythmen zu schreiben. Außerdem muss ein einfaches Rhythmusdiktat geschrieben werden, Intervalle müssen gehört werden usw. Die Abnahme der Prüfung fand dann am Samstag, 29.07.2017 von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr in unserem Vereinsheim statt. Dazu kam ein Prüfer des Kreisverbandes, Herr Helmut Heithier zu uns nach Neuenstein.

Wir gratulieren zu ihrer tollen Leistung:

Lena Thürmer        Querflöte             Note 1
Eva Baumann          Klarinette            Note 1
Nelia Fritzenschaft Klarinette            Note 1
Jana Schwaderer    Klarinette            Note 1-2
Michelle Prell          Trompete            Note 1-2
Rebekka Fritz         Querflöte             Note 1-2
Gisela Dorsch          Tenor-Saxofon   Note 2

Das habt ihr wirklich super gemacht!!!! Herzlichen Glückwunsch!!!!!

Kinderferienprogramm am Montag, 07. August 2017
Auch dieses Jahr beteiligte sich das Jugendblasorchester am Kinderferienprogramm der Stadt Neuenstein. Am Montag, 07.08.2017, bot das Jubo unter dem Motto “von atemberaubender Pizza bis zauberhafter Trommel” einen Nachmittag von 16:30 bis 20:00 Uhr für Grundschulkinder an. Es wurden Trommeln aus großen Tontöpfen und Butterbrotpapier gebastelt. Diese wurden von den Kindern dann auch bemalt. Es entstanden viele bunte Kunstwerke. Außerdem durften verschiedene Instrumente ausprobiert werden: Klarinette, Querflöte, Posaune, Trompete, Waldhorn, Tuba, Tenorhorn und Saxophon. Die Kinder versuchten auf allen Instrumenten einen Ton herauszubekommen. Natürlich musste auch niemand hungern, denn es wurde noch zusammen Pizza gebacken. Es war ein toller Tag für die 20 Kinder und 7 Betreuer. 

Super 2. Platz beim Stobacher Badfescht am Samstag, 05. August 2017
In Untersteinbach fand am Samstag, den 05. August 2017 ein Beachvolleyballturnier für Musikvereine statt. Jubo und Staka meldeten gemeinsam eine Mannschaft und traten unter dem Teamnamen “Justaboka” an. Nachdem man den anderen Mannschaften beim Warmmachen zuschaute gab es nur ein Ziel, nämlich nicht den letzten Platz zu belegen. Insgesamt waren 6 Mannschaften gemeldet, sodass jede gegen jeden spielen musste und das Team mit den meisten Punkten letztendlich der Gewinner war. Im ersten Spiel von uns folgte dann die Überraschung: Wir setzten uns deutlich gegen Dynamo Dosenbier aus Unterweissach mit 32:17 durch. Danach folgten zwei sehr knappe Spiele, bei denen die Zuschauer nicht mehr auf ihren Plätzen gehalten werden konnten, beide konnten wir jedoch für uns entscheiden. In den letzten beiden Spielen mussten wir uns dann jedoch deutlich geschlagen geben. Trotzdem war klar, dass uns ein Platz unter den Top 3 nicht mehr zu nehmen war. Es war auch eine Chance auf den zweiten Platz gegeben, somit feuerten wir lautstark Dynamo Dosenbier an, da diese uns im Spiel gegen die Sandkastenbomber zum 2. Platz verhelfen konnten. Wir zitterten mit ihnen und konnten uns anschließend über den 2.Platz freuen. Die Preise nahmen wir gerne entgegen und ließen den Abend noch gemütlich bei Blasmusik des Musikvereins Oberkessach ausklingen. Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung an der wir nächstes Jahr wieder teilnehmen werden und ein Auge auf den 1.Platz werfen, der in diesem Jahr von den Blechblasbombern Pfedelbach belegt wurde. Mit ein bisschen mehr männlicher Unterstützung kann dies auch gelingen.

Ergebnisse:
Dynamo Dosenbier- Unterweissach – Justaboka 17:32
Sandkastenbomber-Fichtenberg – Justaboka 21:22
Justaboka – LA Dullidus-Lampoldshausen 23:21
Justaboka – Blechblasbomber-Pfedelbach 17:28
Justaboka – MV Edelweiß-Bretzfeld 17:25

Mitgespielt haben: Stefan Wolf, Katharina Kober, Julia Reiter, Michelle Prell und Lena Thürmer

Stobacher Badfescht am 05. August 2017
Am Samstag nehmen fünf Musiker aus Jubo und Staka am Badfescht in Untersteinbach teil. Unter dem Teamnamen Justaboka messen sie sich mit den Musikvereinen aus Pfedelbach, Bretzfeld und Lampoldshausen in einem Volleyballturnier. Das Turnier startet um 15 Uhr im Freibad in Untersteinbach. Für das leibliche Wohl ist dort bestens gesorgt und bis 21 Uhr ist eine Erfrischung im kühlen Nass möglich.
Danach wird das Fest musikalisch von den Musikvereinen aus Oberkessach und Mainhardt umrahmt, sodass Stimmung und Gaudi garantiert sind. Über lautstarke Unterstützung würde sich das Volleyballteam sehr freuen, sodass man mit dem Hauptgewinn, einem Bierfass, den Sieg gemeinsam feiern und sich erhobenen Hauptes verabschieden kann.

D2-Prüfung
Vom 24.06.2017 bis 22.07.2017 fand wieder ein D-Lehrgang in Bad Mergentheim statt. Das Jugendblasorchester Neuenstein hatte sechs Teilnehmer für das silberne Leistungsabzeichen angemeldet. Die Anforderungen an diese D2-Prüfung sind mit Einführung der Mannheimer Bläserschule stark angestiegen. So mussten die Teilnehmer vier Musikstücke vorbereiten. Diese Musikstücke müssen den Anforderungen der D2-Prüfung genügen und in der Literaturliste der Bläserjugend Baden-Württemberg enthalten sein. Zur praktischen Prüfung gehört außerdem das Beherrschen von insgesamt 36 Tonleitern- 9 Dur-Tonleitern mit den dazugehörigen parallelen Molltonleitern harmonisch, melodisch und äolisch. Außerdem ist eine theoretische Prüfung abzulegen. Sie beinhaltet einen Test in Musiktheorie und Gehörbildung. In der Musiktheorie sind u.a. Töne, Intervalle und Akkorde zu benennen, die Rhythimik ist zu beherrschen und es werden Fragen zu Musikgeschichte und Instrumentenkunde gestellt. Außerdem müssen Dur- und Molltonleitern geschrieben werden. In Gehörbildung muss ein Melodiediktat und ein Rhythmusdiktat geschrieben werden, Intervalle und Dreiklänge müssen gehört und bestimmt werden. Beim Jugendblasorchester Neuenstein ist mit Ableistung des silbernen Leistungsabzeichens das Ausbildungsende am Instrument erreicht.

Wir gratulieren zu ihrer tollen Leistung:
Lilly Hatton          Querflöte          Note 1
Sina Weckert        Klarinette        Note 1-2
Kim Hartick          Schlagzeug       Note 2
Stefan Wolf            Posaune           Note 2-3
Timo Catanese      Posaune           Note 2-3
Stefan Pfeiffer      Trompete         Note 3

Das habt ihr wirklich super gemacht!!!!! Herzlichen Glückwunsch!!!!!

Kleines Platzkonzert am Freitag, 21. Juli 2017 in Obersöllbach
Das Jugendblasorchester und die Stadtkapelle spielen am Freitag, 21. Juli 2017 um 19.30 Uhr in der Ortsmitte von Obersöllbach ein kleines Platzkonzert. Hierzu laden wir recht herzlich ein. Anschließend trifft sich das Jugendblasorchester und die Stadtkapelle zum gemeinsamen Grillfest bei Martin Thürmer in Obersöllbach.

Lichterfest am 15./16. Juli 2017 auf dem Schulhof in Neuenstein
Am Wochenende 15./16.07.2017 veranstaltete die Stadtkapelle Neuenstein mit Unterstützung des  Jugendblasorchesters Neuenstein das Lichterfest 2017. Samstagabend um 19:30 Uhr eröffnete der Musikverein aus Oberrot das Fest auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Neuenstein. Ab 21:00 Uhr erleuchteten hunderte bunte Lichter das Festgelände, und die Stadtkapelle Neuenstein unterhielt die Gäste mit stimmungsvoller Blasmusik. Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Jugendarbeit. Um 11.30 Uhr eröffneten die Blockflötenschüler gemeinsam mit den Kindern der Musikalischen Früherziehung den Familientag. Während die Blockflötenschüler ihr Können bei verschiedenen Liedern zeigten, führten die Kinder der musikalischen Früherziehung verschiedene Tänze auf. Anschließend hatte die Bläserklasse der Schule Neuenstein ihren ersten öffentlichen Auftritt. Der Flötenchor unterhielt im Anschluss die Gäste, bevor um 14.30 Uhr die Jubo-Kids auf der Bühne Platz nahmen. Sie unterhielten die Gäste bis 15.15 Uhr. Von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr musizierten die Jubo-Kids  und das Jugendblasorchester gemeinsam. Als Highlight wurde der Song „Cups“ aufgeführt, der von den Kids mit bunten Bechern begleitet wurde. Zum Abschluss spielte wie immer das Jugendblasorchester, das die Gäste mit flotten Melodien unterhielt .Die jungen Gäste durften Musikinstrumente ausprobieren, den Märchenerzählern lauschen, sich schminken lassen, die Spielstationen der Jugendfeuerwehr nutzen, das Glücksrad drehen oder ein buntes Seil selbst drehen. Als Highlight gab es im Jubiläumsjahr der beiden Verein eine Hüpfburg, die von den Kindern gerne genutzt wurde.

Lichterfest am 15./16. Juli 2017 auf dem Schulhof in Neuenstein
Das diesjährige Lichterfest findet am Wochenende 15./16. Juli 2017 auf dem Schulhof in Neuenstein statt.
Dazu möchten wir alle Neuensteiner recht herzlich einladen.

Am Samstag werden der Musikverein Oberrot und die Stadtkapelle Neuenstein für Unterhaltung sorgen. Bei Einbruch der Dunkelheit wird der Schulhof von vielen bunten Lichtern erleuchtet werden. Aber auch für leckere Speisen und kühle Getränke wird gesorgt sein.

Der Sonntag wird von den Kindern und Jugendlichen des Jugendblasorchesters gestaltet. Um 11.30 Uhr wird der Festtag mit einem gemeinsamen Auftritt der Blockflötenschüler und der Kinder der Musikalischen Früherziehung eröffnet. Danach folgt von 12.45 Uhr bis 13.15 Uhr der Auftritt der Bläserklasse. Ab 13.30 Uhr wird der Flötenchor bis 14.15 Uhr das Programm gestalten. Von 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr werden die Jubo-Kids die Gäste unterhalten. Ab 15.30 Uhr werden die Jubo-Kids und das Jubo gemeinsam musizieren und zum Abschluss spielt das Jubo von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Am Nachmittag gibt es selbstverständlich auch Kaffee und Kuchen sowie Eis. Aber auch ein interessantes Rahmenprogramm haben wir vorbereitet. Für die Kinder gibt es in diesem Jahr als besonderes Highlight in unserem Jubiläumsjahr eine Hüpfburg.

Schauen Sie doch beim Lichterfest auf dem Schulhof mal vorbei! Kinder, Jugendliche und Erwachsene proben schon längere Zeit, um Ihnen auf einem schön geschmückten Schulhof einen schönen Abend bzw. Tag zu bieten. Alle Neuensteiner und auch Auswärtige sind herzlich willkommen.

Musikunterricht
Anlässlich des Lichterfestes am 15./16. Juli 2017 findet auch unser Tag der offenen Tür statt. D.h. es besteht die Möglichkeit am Sonntag, 16.07.2017 von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr die verschiedenen Instrumente auszuprobieren und sich über Musikunterricht zu informieren. Einige Ausbilder werden für Fragen zur Verfügung stehen. Außerdem können während des Lichterfestes unsere verschiedenen Orchester gehört werden. Wir freuen uns schon auf viele Kinder und Jugendliche, die bei uns gerne ein Instrument erlernen möchten.

Achtung: Auf unseren Flyern hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen!!!!! Das Instrumente ausprobieren findet wie hier im Blättle angekündigt von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt.

Folgenden Musikunterricht bieten wir an:
1. Instrumentalunterricht
Wir bieten Instrumentalunterricht an Querflöte, Klarinette, Waldhorn, Es-Alt-Saxophon, Tenor-Saxophon, Trompete/Flügelhorn/Kornett, Posaune, Tenorhorn/Bariton, Tuba und Schlagzeug (inkl. Percussion- und Malletinstrumenten)

  • Kleingruppen- oder Einzelunterricht
  • Unterrichtsdauer mind. 30 Minuten wöchentlich
  • Leihinstrumente für mind. 1 Jahr
  • Vermittlung theoretischer Kenntnisse
  • Teilnahme an 4 Leistungsprüfungen der Bläserjugend

2. Blockflötenunterricht

  • Kleingruppenunterricht für Kinder ab 5 1/2 Jahren
  • Ideales „Einsteigerinstrument“ durch leichte Anblastechnik
  • Unterrichtsdauer mind. 30 Minuten wöchentlich
  • Auf Anfrage auch Alt- und Tenorflötenunterricht

3. Musikalische Früherziehung

  • Vorschulisches Lernangebot für Kinder ab 4 Jahren
  • Singen und Sprechen, Elementares Musizieren, Instrumentenkunde, Musik, Bewegung und Tanz, Hörerziehung, Kennen lernen der Notenschrift, Erarbeitung musikalischer Grundbegriffe
  • Unterrichtsdauer wöchentlich 50 Minuten in 2 Unterrichtsjahren
  • Unterricht Donnerstags 17.00 Uhr bis 17.50 Uhr
  • Beginn: 28. September 2017

4. Musikalische Grundausbildung

  • Alternativangebot zum Blockflötenunterricht
  • Trommeln für Kids ab 6 Jahren mit Schwerpunkt Rhythmik
  • Kindgerechte Notenlehre
  • Maximal 5 Kinder
  • Unterrichtsdauer wöchentlich 45 Minuten in 1 Unterrichtsjahr
  • Beginn: Januar 2018

5. Bläserklasse in Klasse 3
Im neuen Schuljahr beginnen wir wieder mit einer Bläserklasse in Klassenstufe 3. Angesprochen sind alle Schüler, die nach den Sommerferien in die 3. Klasse kommen. Der Unterricht der Bläserklasse findet zweimal wöchentlich eine Unterrichtsstunde statt.

Das erwartet Euch in unserem Verein:
1. Unsere Orchester

a) Jugendblasorchester

  • Musikprobe freitags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
  • Repertoire für fortgeschrittene Musikschüler von traditioneller über konzertante bis zur modernen Blasmusik

b) Jubo-Kids

  • Musikprobe freitags von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Repertoire für Musikschüler ab ca. 1 Unterrichtsjahr von traditioneller über konzertante bis zur modernen Blasmusik

c) Flötenchor

  • Musizieren mit der Blockflöte in einer großen Gruppe
  • Repertoire von Volksliedern bis Popmusik
  • Flötenchorprobe nach Probeplan dienstags von 18.00 Uhr bis 19.45 Uhr

2. Auftritte und Highlights
Kinderfasching, Grillfest, Wochenendfreizeit, Konzert, Martinsumzug, Weihnachtsfeier, Ständchen, Mitwirkung bei verschiedenen Veranstaltungen……
Das ist geboten:

  • Kooperationen und Freundschaften
  • Orchesterproben
  • Konzerte und Auftritte
  • Günstige Leihinstrumente
  • Stimmrecht ab 14 Jahren
  • Mitbestimmung im Verein
  • Freizeitaktivitäten
  • Wochenendfreizeiten
  • Konzertreisen

3. Jugendförderung
Für uns als Verein ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen sehr wichtig. Kinder und Jugendliche sollen in unseren Proben und Veranstaltungen den Spaß an der Musik finden und so vielleicht etwas Anderes, Schöneres und Spannenderes entdecken als das Fernsehprogramm oder die Computerspiele. Unsere Musikalische Früherziehung ist ein erster Schritt in diese Richtung. Es geht dort darum, Kindern spielerisch einen Einstieg in die Musik zu bieten und Spaß an der Musik zu vermitteln.
Dass Musizieren Spaß macht, kann man bei den Konzerten und Auftritten unseres Jugendblasorchesters hören und sehen. Oder was meinen Sie, warum über 130 Kinder und Jugendliche aus Neuenstein und Umgebung wöchentlich gemeinsam proben bzw. wöchentlich zum Musikunterricht kommen? Aber Musik ist für uns nicht alles! Regelmäßig organisieren wir auch Freizeitveranstaltungen für unseren Nachwuchs.

Auftritt am Sonntag, 09.07.2017 beim Wasenfest in Forchtenberg
Am Sonntag, 09.07.2017 spielen wir von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr beim Wasenfest in Forchtenberg.
Wir treffen uns um 13.40 Uhr am Vereinsheim um Fahrgemeinschaften zu bilden. Wie immer spielen wir in Jeans und rotem Polo.
Bitte kleidet euch der Witterung entsprechend.

Auftritt beim Sommerfest des Seniorenzentrums am Sonntag, 25.06.2017
Am Sonntag, den 25.06.2017 findet das Sommerfest des Seniorenzentrums statt. Wir spielen dort wieder von 11.15 Uhr bis 13.15 Uhr zur Unterhaltung.

Probetag am Samstag, 17.06.2017
Am Samstag, 17. Juni 2017 findet von 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr ein Probetag des Jugendblasorchesters statt. Wir werden die Stücke für das jubo in concert näher kennenlernen und uns auf unsere nächsten beiden Auftritte beim Sommerfest des Seniorenzentrums und beim Wasenfest in Forchtenberg vorbereiten. Wie in der letzten Probe besprochen gibt es natürlich ein leckeres Mittagessen.

Ausflug am Samstag, 27.05.2017 nach Stuttgart
Am Samstag, 27.05.2017 machten sich Musiker des Flötenchors, der Jubo-Kids und des Jugendblasorchesters auf den Weg nach Stuttgart. Als der letzte selbst gebackene Kuchen eingetroffen war, starteten wir mit einem Bus der Firma Müller Megerle zum Flughafen in Stuttgart.
Nachdem der Busparkplatz gefunden war, machten wir zuerst mal Vesperpause am Bus. Wir stärkten uns mit Brezeln, Landjäger, Pfefferbeißer und vielen leckeren selbstgebackenen Kuchen.
Frisch gestärkt machten wir uns auf den Weg zur Flughafenführung. Am Treffpunkt erwarteten uns zwei erfahrene Flughafenführer, die uns mit vielen interessanten Informationen durch das Flughafengelände begleiteten. Wir passieren auch die Sicherheitsschleuse und fuhren mit dem Bus an die Landebahn. Dort konnten wir zwei Flugzeugen beim Starten zusehen.
Weiter ging es dann zum Fernsehturm. Dort schauten wir uns unsere Landeshauptstadt mal von oben an.
Nachdem fast alle ein Eis genossen hatten, fuhren wir weiter über die B14 nach Wüstenrot zum Grillplatz Wellingtonien. Dieser herrliche Grillplatz fand großen Anklang bei den Kindern und Jugendlichen mitsamt ihrer Betreuer. Die Kneippanlage wurde bei dem heißen Wetter fleißig genutzt und viele kühlten ihre Arme und Beine kräftig ab. Auf dem  Bolzplatz wurde Fußball gespielt und an den Netzen wurde Badminton gespielt. Auch auf den Picknickdecken wurde gechillt und UNO gespielt. Zum Essen gab es leckere Grillwürste, Weckle, Salate und nochmals selbstgebackene Kuchen.
Gegen 20.00 Uhr fuhren wir müde und zufrieden wieder nach Neuenstein und freuten uns über einen wunderschönen gemeinsamen Ausflug.

Ausflug am Samstag, 27.05.2017
Am Samstag, 27.05.2017 findet der diesjährige Ausflug für die Musiker des Jubos, der Jubo-Kids und des Flötenchors nach Stuttgart statt. Um 8.15 Uhr treffen wir uns am Vereinsheim, damit wir auch pünktlich um 8.30 Uhr nach Stuttgart aufbrechen können. Nach einem Frühstück am Bus starten wir um 11.30 Uhr mit einer Flughafenführung. Ca. 13.30 Uhr fahren wir dann weiter zum Fernsehturm. Dort werden wir Stuttgart und Umgebung mal von oben betrachten. Gegen 15.30 Uhr fahren wir dann nach Wüstenrot zum Grillplatz Wellingtonien. Dort wollen wir grillen und spielen. Je nach Witterung fahren wir gegen 20.00 Uhr wieder nach Neuenstein.
Wir wünschen allen Teilnehmern einen wunderschönen und erlebnisreichen Tag in Stuttgart. Denkt bitte daran, die Einverständniserklärungen rechtzeitig bei Assi oder Martha abzugeben.

Frühlingskonzert der Stadtkapelle Neuenstein am Samstag, 06.05.2017
Am vergangenen Samstag fand das Frühlingskonzert der Stadtkapelle Neuenstein statt. Damit begann offiziell das Jubiläumsjahr der Neuensteiner Blasmusik: Das Jugendblasorchester feiert dieses Jahr sein 10-jähriges, die Stadtkapelle ihr 40-jähriges Bestehen.
Das Konzert wurde wie in den vergangenen Jahren vom Jubo eröffnet. Es überraschte die Stadtkapelle mit einem Geburtstagsständchen und überreichte als Geschenk ein Foto des Jugendblasorchesters und eine aus Hefeteig gebackene 40. Das Jubo spielte dann zwei Potpourris aus Walt Disney Filmen: “Selections from the Lion King” und “Highlights from Mary Poppins” und als Zugabe „Leningrad“. Die Stücke wurden Ende letzten Jahres von den Neuensteinern ausgewählt, als sie abstimmen durften, welche Stücke, die in den letzten 10 Jahren aufgeführt wurden, im Jubiläumsjahr vom Jubo nochmal gespielt werden sollen.
Die Stadtkapelle begann ihren Auftritt mit dem Stück „Kleine Anuschka“, das 1977 als erstes Stück einstudiert wurde. Zum Abschluss des Konzerts musizierten die Orchester noch gemeinsam „Colonel Bogey March“ und „Heal the world“. Außerdem übernahm das Jubo wieder den Verkauf der Lose.

Freundschaftsmusizieren am Sonntag, 07.05.2017
Am vergangenen Sonntag luden die Stadtkapelle und das Jugendblasorchester Neuenstein, anlässlich ihres Jubiläums, befreundete Musikvereine aus der Umgebung zum Freundschaftsmusizieren in die Stadthalle ein. Zu Gast waren der Musikverein Pfedelbach, die Stadtkapelle Ingelfingen, der Musikzug TSG Öhringen + Musikverein Ohrnberg und der Musikverein Forchtenberg. Die Stadtkapelle Neuenstein spielte zu Beginn ein paar Musikstücke. Anschließend zeigten die Gastkapellen im Wechsel ihr Können. Es wurden traditionelle Stücke, aber auch moderne Rock-Songs vorgetragen, teilweise sogar mit Gesang.
Das Jugendblasorchester übernahm die Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken. An dieser Stelle vielen Dank an alle Musiker, Kuchenbäcker und Helfer für das tolle musikalische Wochenende.

Jahrbuch 2014
Das Jahrbuch 2014 ist fertig! Es ist wieder prall gefüllt mit allen Ereignissen des Jahres 2014.
Das Buch umfasst 68 Seiten und die CD vom Konzert 2014. Die Kosten belaufen sich auf 36 € pro Buch.
Wer ein Buch haben möchte, meldet sich bitte per Mail bis spätestens 07.05.2017 bei Martha Kudala (martha.kudala@jubo-neuenstein.de). Danach werden die Jahrbücher bestellt.

Frühlingskonzert der Stadtkapelle Neuenstein/Freundschaftsmusizieren
Am Samstag, 06. Mai 2017 findet das Frühlingskonzert der Stadtkapelle Neuenstein statt. Damit beginnt der öffentliche Teil unseres Jubiläumsjahres. Das Jugendblasorchester feiert sein 10-jähriges Bestehen und die Stadtkapelle sein 40-jähriges. Wie schon seit einigen Jahren wird das Jubo beim Frühlingskonzert der Stadtkapelle mitwirken und das Konzert mit zwei Stücken eröffnen. Wir spielen: „Selections from The Lion King“ und „Highlights from Mary Poppins“. Außerdem werden wir auch gemeinsam musizieren. Das Jubo wird auch wieder den Losverkauf übernehmen. Wir freuen uns sehr mit dem Frühlingskonzert musikalisch in unser Jubiläumsjahr zu starten. Bitte merken Sie sich auch den Sonntag, 07. Mai 2017 schon mal vor. Ab 14.30 Uhr findet ein Freundschaftsmusizieren befreundeter Musikvereine in der Stadthalle statt. Wir wollen mit befreundeten Musikkapellen aus der Umgebung einen tollen Konzertnachmittag gestalten. Bei Kaffee und Kuchen können Sie im halbstündigen Wechsel Musik vom Musikverein Pfedelbach, der Stadtkapelle Ingelfingen, dem Musikzug TSG Öhringen & Musikverein Ohrnberg, dem Musikverein Forchtenberg und der Stadtkapelle Neuenstein genießen. Die Reihenfolge der auftretenden Musikvereine wird zu Beginn der Veranstaltung ausgelost. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.

Auftritt der Bläserklasse beim Tag der offenen Tür der Gemeinschaftsschule Neuenstein
Am Samstag, 29.04.2017 spielte die Bläserklasse der Klassenstufe 3 erstmals vor Publikum. Seit November 2016 proben die 11 Kinder zweimal pro Woche hinter verschlossenen Türen. In dieser Zeit konnten die Kinder schon viel Lernen. Kleine Lieder konnten im 5-Tonraum vorgetragen werden. Aber auch die Rhythmik kommt im Unterricht nicht zu kurz.
Die Bläserklasse besteht derzeit aus 3 Querflöten, 3 Klarinetten, 1 Es-Alt-Saxophon, 4 Trompeten. Obwohl die Kinder sehr aufgeregt waren, trugen sie voller Freude und sehr sicher ihre eingeübten Stücke vor. Toll gemacht!!!!!!

Jugendorchester Hohenlohe (JoH)
Anfang 2016 wurde das Jugendorchester Hohenlohe gegründet. Auch vom Jugendblasorchester Neuenstein wirken regelmäßig Musiker dort mit. Julia Reiter (Klarinette), Lisa Catanese (Trompete), Anke Pfeiffer (Klarinette), Lilly Hatton (Querflöte), Kim Hartick (Schlagzeug/Percussion). Das Joh spielt in der Regel in der Oberstufe. Teilnehmen dürfen Musiker mindestens mit bestandener D2-Prüfung oder gut bestandener D1-Prüfung mit Ausbilderempfehlung.
Das JoH hat mit der Gruppierung JoH-Brass am vergangenen Sonntag, 30.04.2017 beim Jugendwertungsspiel im Ostalbkreis teilgenommen. Vom Jubo war Lisa Catanese mit dabei. Sie traten in der Oberstufe an und erhielten sagenhafte 97,5 Punkte und haben somit mit hervorragendem Erfolg teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch!!!!!

Frühling im Städtle
Am Sonntag, 23.04.2017, fand der Neuensteiner Frühling im Städtle statt. Von 14 bis 16 Uhr spielte das Jubo zur Unterhaltung der Besucher einen bunten musikalischen Mix bei der Baumschule Vogg. Dies war auch der erste gemeinsame Auftritt mit den 5 neuen jungen Musikern (3 Querflöten, 1 Es-Alt Saxophon und 1 Klarinette), die vor kurzem von den Jubo-Kids ins Jubo gewechselt sind. Wie in den vergangenen Jahren, verkaufte das Jubo auch diesmal wieder Kaffee und Kuchen, frischgebackene Waffeln sowie Kaltgetränke.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei allen Kuchenbäckern und allen fleißigen Helfern bedanken!!!

Frühling im Städtle
Am Sonntag, 23.04.2017 findet wieder der Frühling im Städtle in Neuenstein statt. Wie in den vergangenen Jahren auch, finden Sie uns an diesem Tag bei der Firma Baumschulen Vogg mit einem Stand. Wir verkaufen von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Kaffee und Kuchen, Waffeln und Kaltgetränke. Außerdem spielen wir von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr zur Unterhaltung. Besuchen Sie uns doch mal und genießen Sie eine Tasse Kasse und ein Stück selbstgebackenen Kuchen.

Ferienprobe in den Osterferien
In der ersten Osterferienwoche findet am Donnerstag, 13.04.2017 eine „Ferienprobe“ statt.
Wir proben von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Anschl. bleiben wir im Vereinsheim und werden ein Tischkicker-Turnier und Tischspiele machen. Außerdem gibt es was zu Essen und Trinken.

Blechblasinstrumenten-Putztag am Samstag, 18.03.2017
Am Samstag, den 18. März 2017 fand wieder ein „Putztag“ für alle Musikschüler statt, die ein Blechblasinstrument spielen. 15 Musikschüler kamen am Samstagmorgen zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr ins Vereinsheim, um ihr Instrument zu reinigen. Ventile wurden zerlegt, Züge rausgezogen, es wurde poliert, geputzt, geölt und gefettet. In zwei großen „Badewännle“ wurden die Instrumente in warmem Wasser gebadet und mit langen „Bürstle“ gereinigt. Zum Schluss wurden die Instrumente mit weißen Baumwollhandschuhen auf Hochglanz poliert.
Stolz und mit glänzenden Instrumenten wurden die Musikschüler zwischen 12.30 Uhr und 13.30 Uhr von ihren Eltern wieder abgeholt.

Mitgliederversammlung am Dienstag, 14. März 2017
Am vergangenen Dienstag, den 14. März 2017 fand im Dachgeschoss des Gebäudes Fischgärten 8 unsere Mitgliederversammlung statt. Insgesamt waren 19 stimmberechtigte und ein Gast anwesend. Die Vorsitzende Astrid Schuh begrüßte die Anwesenden und stellte fest, dass zu der Mitgliederversammlung ordnungsgemäß und fristgerecht eingeladen wurde. Anträge sind keine eingegangen. In der Reihenfolge der Tagesordnung wurden die Berichte der Vorsitzenden Astrid Schuh, der Schriftführerin Verena Luckner, der Dirigenten Nadine Frieß, Martha Kudala und Astrid Schuh, des Kassiers Jörg Fernolend und der Kassenprüfer vorgetragen. Da 2017 das Jubo 10-jähriges Bestehen feiert, ging Frau Schuh nochmals auf das Jahr 2007 und die vergangenen 10 Jahre ein und stellte fest, dass in den letzten 10 Jahren Unglaubliches geleistet wurde. Lisa Catanese schlug vor, die Vorstandschaft zu entlasten, die einstimmig erfolgte. Daraufhin folgten Wahlen. Martha Kudala wurde als Stellv. Vorsitzende für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Verena Luckner wurde als Schriftführerin ebenfalls für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Nadine Frieß wurde für weitere zwei Jahre als Beisitzerin wiedergewählt. Lisa Catanese schied nach 4 Jahren Vorstandstätigkeit als Öffentlichkeitsreferentin aus. Dafür wurde Ann-Kathrin Küstner für ein Jahr als Öffentlichkeitsreferentin gewählt . Als Elternvertreter wurden Volker Kühnel und Gisela Dorsch für zwei Jahre wiedergewählt. Da Ann-Kathrin Küstner als Öffentlichkeitsreferentin gewählt wurde, schied sie als Beisitzerin aus. Dieses Amt blieb unbesetzt. Timo Catanese schied nach 2 Jahren Vorstandstätigkeit als Jugendvertreter aus. Dafür wurde Michelle Prell für ein Jahr als Jugendvertreterin gewählt. Sabine Stauber schied nach 8 Jahren als Kassenprüferin aus. Dafür wurde Sonja Wiedmann als Kassenprüferin für 2 Jahre gewählt.

VorsitzendeAstrid Schuh
Stellv. VorsitzendeMartha Kudala
KassierJörg Fernolend
SchriftführerinVerena Luckner
ÖffentlichkeitsreferentinAnn-Kathrin Küstner
BeisitzerNadine Frieß
Achim Carle
DirigentenAstrid Schuh
Martha Kudala
Nadine Frieß
ElternvertreterVolker Kühnel
Gisela Dorsch
JugendvertreterSina Weckert
Michelle Prell
KassenprüferBrigitte Reiter
Sonja Wiedmann

Die Vorsitzende bedankte sich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern mit einem Präsent für ihre geleistete Arbeit.
Drei Musiker erhielten als Anerkennung für den fleißigen Probebesuch einen Kino-Gutschein. Achim Carle war 36 mal in den Proben anwesend, Emilia von Vacano 35 mal und Niklas Färber 34 mal. Super!!! Die Vorsitzende schloss die Mitgliederversammlung um 21.10 Uhr.

Fahrt zur Musikparade in Stuttgart
Zur Eröffnung unserer Jubiläumsjahre fuhren am vergangenen Samstag, 11.03.2017 22 Teilnehmer von Stadtkapelle und Jugendblasorchester zur Musikparade nach Stuttgart. Pünktlich um 17.30 Uhr fuhren wir am frühen Samstagabend gut gelaunt in Neuenstein los. Während früher überwiegend Militärmusik gespielt wurde, ist die Musikparade heute ein vielseitiges Feuerwerk der Blasmusik bis zu aktuellen Pop- und Rocksongs. Das Präsidentenorchester der Republik Moldawiens eröffnete den Abend. Danach folgten Orchester aus den Niederlanden, der Ukraine und aus Großbritannien. Nach der Pause ging es weiter mit den Orchestern aus Weißrussland aus Deutschland und der Schweiz. Besonders beeindruckt hat uns das Marsch- und Drillkontingent Oberlichtenau mit über 60 Musikern. Um 22.30 Uhr war die Musikparade dann zu Ende und wir fuhren zufrieden und mit vielen Eindrücken wieder nach Neuenstein zurück.

Blechblasinstrumenten-Putztag am Samstag, 18.03.2017
Am Samstag, den 18. März 2017 findet ein „Putztag“ für alle Musikschüler statt, die ein Blechblasinstrument spielen. Angesprochen sind alle Musikschüler, die folgende Instrumente lernen: Trompete, Flügelhorn, Kornett, Posaune, Tenorhorn, Horn, Tuba. Der „Putztag“ findet in der Zeit von 11-14 Uhr statt. Da nicht alle gleichzeitig putzen können, bitten wir um eine kurze Rückmeldung per Mail an astrid.schuh@jubo-neuenstein.de. Ihr erhaltet dann als Antwort eine Uhrzeit wann ihr am Samstag da sein sollt.

Bitte bringt zum Putztag folgendes mit:
– weiches Tuch zum Polieren, es darf nicht kratzen oder fusseln
– altes Handtuch, auf dem ihr das Instrument ablegen könnt
– alter Lappen zum Fetten und Ölen
– Öl, Fett und wer hat Politur
– alte Zeitung
– Zahnstocher und Wattestäbchen
– Waschschüssel aus Plastik
– Handy, damit ihr zuhause anrufen könnt, wenn ihr fertig seid
Bitte nicht die beste Kleidung anziehen. Wir freuen uns schon auf viele Musikschüler, die gerne wieder ein glänzendes, sauberes Instrument haben möchten!!!

Mitgliederversammlung am Dienstag, 14. März 2017
Zu unserer Mitgliederversammlung am
Dienstag, den 14. März 2017
um 19.00 Uhr
im Vereinsheim, Fischgärten 8, Dachgeschoss, 74632 Neuenstein
laden wir recht herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch die Vorsitzende
  2. Berichte
    a) der Vorsitzenden
    b) der Schriftführerin
    c) der Dirigenten
    d) des Kassiers
    e) der Kassenprüfer
  3. Aussprachen
  4. Entlastungen
  5. Wahlen
    a) Vorsitzende
    b) Schriftführerin
    c) Öffentlichkeitsreferent/in
    d) ein Beisitzer/in
    e) zwei Elternvertreter/in
    f) ein Jugendvertreter/in
    g) eine Kassenprüferin
  6. Sonstiges (Anwesenheit u.a.)

Anträge an die Mitgliederversammlung können bis 07. März 2017 schriftlich an die Vorsitzende Astrid Schuh, Schlossstraße 9, 74632 Neuenstein, eingereicht werden.
Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Vereinsmitglieder berechtigt sind, bei den Wahlen und Beschlussfassungen abzustimmen, sofern sie das 14. Lebensjahr vollendet haben. Außerdem können Jugendliche die Funktion des Jugendvertreters übernehmen, sofern sie das 15. Lebensjahr vollendet haben.
Die Mitgliederversammlung ist öffentlich. Eingeladen sind natürlich insbesondere alle aktiven und fördernden Vereinsmitglieder sowie alle Interessierten.

Über eine rege Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung würden wir uns sehr freuen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Fahrt zur Musikparade in Stuttgart
Am Samstag, 11. März 2017 fahren das Jugendblasorchester und die Stadtkapelle als besonderes Highlight im Jubiläumsjahr zur Musikparade nach Stuttgart. Wir fahren mit einem Bus der Firma Müller-Megerle. Abfahrt ist um 17.30 Uhr am Vereinsheim. Die Show beginnt um 19.30 Uhr in der Porsche-Arena in Stuttgart. Die Eintrittskarten erhalten wir dann im Bus.

Interner Kinderfasching am Sonntag, 19. Februar 2017
Auch in diesem Jahr veranstaltete das Jugendblasorchester Neuenstein am Sonntag, den 19. Februar 2017 einen Kinderfasching für alle Mitglieder ab 4 Jahren. Pünktlich um 14.59 Uhr trudelten die bunt verkleideten Musikschüler ein. Manche Hexen, Spider-Men, Feuerwehrmänner, Cowboys, Indianer und Prinzessinnen waren kaum wiederzuerkennen. Der Nachmittag begann mit einer langen Polonaise im bunt geschmückten Übungsraum. Anschließend konnten sich alle bei vielen Tänzen, wie zum Beispiel dem „Ententanz“ oder dem „Cowboy und Indianer“ austoben. Darüber hinaus erwartete die Kinder eine bunt gemischte Palette an Spielen. Sie reichte von der „Reise nach Jerusalem“ über dem Mohrenkopfwettessen bis hin zum Klopapiereinwickeln. Zwischendurch konnten sich die Kinder bei leckeren Berlinern und Butterbrezeln stärken. Zum Schluss wurde ein schönes Abschlussfoto mit allen Kindern in ihren lustigen Kostümen gemacht. .
Zufrieden aber auch erschöpft wurden die Musikschüler nach zwei Stunden intensivem Faschingsprogramm mit einer Polonaise nach Hause entlassen.

Kinderfasching am 12. Februar 2017
Auch in diesem Jahr veranstalte das Jugendblasorchester Neuenstein (Jubo) mit Unterstützung des TSV Neuenstein wieder den traditionellen Kinderfasching für alle Kinder bis 12 Jahren. Zum vierten Mail fand der Kinderfasching in der voll besetzten Stadthalle statt. Pünktlich um 14.01 Uhr stürmten die ersten Prinzessinnen, Cowboys, Feuerwehrmänner, Polizisten, Hexen, Indianer, Spider-Men u.v.m. mit ihren Eltern und Verwandten in die Stadthalle.
Der Nachmittag wurde wie jedes Jahr mit einer langen Polonaise eröffnet. Während sich die Eltern, Omas, Opas, Onkel oder Tanten bei Kaffee, Kuchen, belegten Brötchen oder Brezeln stärkten, konnten sich die Kinder bei fetziger Faschingsmusik, die live vom Jubo gespielt wurde, richtig austoben. Viel Spaß hatten die Kinder bei den vielen Tänzen, wie dem „Ententanz“, dem „Cowboy und Indianer“ oder dem „Fliegerlied“. Außerdem durften die Kinder bei verschiedenen Spielen, wie zum Beispiel der „Reise nach Jerusalem“ oder dem „Zeitungstanz“ mitwirken. Nach drei Stunden wurden die teilweise erschöpften Faschingsgäste mit einer Polonaise verabschiedet.

Musikalische Früherziehung
Nach den Faschingsferien 2017 beginnen wir wieder mit einem neuen Kurs Musikalische Früherziehung.
– Vorschulisches Lernangebot für Kinder ab 4 Jahren
– Singen und Sprechen, Elementares Musizieren, Instrumentenkunde, Musik, Bewegung und Tanz, Hörerziehung, Kennen lernen der Notenschrift, Erarbeitung musikalischer Grundbegriffe
– Unterrichtsdauer wöchentlich 50 Minuten in 2 Unterrichtsjahren
Unterricht Montags 15.30 Uhr bis 16.20 Uhr
Beginn Montag, 06. März 2017
– Kosten 10,00 €/Monat und einmalige Kosten für Buch und
Unterrichtsmaterial

Wenn Sie noch Fragen haben, oder Ihr Kind anmelden möchten, dann wenden Sie sich bitte an
astrid.schuh@jubo-neuenstein.de.

Kinderfasching am 12. Februar 2017
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Kinderfasching in der Stadthalle Neuenstein statt.
Termin: Sonntag, 12. Februar 2017, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Der Eintritt kostet wie in jedem Jahr 0,99 €/Person.
Wie immer gibt es Faschingsmusik vom Jugendblasorchester und lustige Spiele. Für das leibliche Wohl sorgt in bewährter Form der TSV Neuenstein.
Bitte merkt euch diesen Termin schon mal vor. Wir freuen uns schon heute auf viele Prinzessinnen, Seeräuber, Cowboys, Käfer, Frösche, Rotkäppchen, Indianer, Eisbären, Superman‘s, Hexen, Matrosen, u.v.m.

Interner Kinderfasching am Sonntag, 19. Februar 2017
Am Sonntag, den 19. Februar 2017 findet wieder ein interner Kinderfasching für unsere Musikschüler ab 4 Jahren statt. Der Fasching beginnt um 14.59 Uhr und endet um 17.01 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – wir bieten Berliner und Brezeln sowie Kaltgetränke an. Ihr dürft euch schon auf ein abwechslungsreiches und lustiges Programm freuen. Einladungen an die Musikschüler wurden im Unterricht verteilt. Der Eintritt ist frei. Um den Kindern das Bezahlen zu erleichtern, kaufen die Eltern zu Beginn eine Wertkarte für 5,00 €. Das nicht verbrauchte Guthaben, erhalten die Eltern beim Abholen wieder zurück.

Wir freuen uns schon sehr auf Euch!