Archiv 2018

Wir machen Winterpause bis Freitag, 11.01.2019

Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei allen aktiven und fördernden Mitgliedern, bei allen Eltern, Kooperationspartnern insbesondere bei der Stadtkapelle Neuenstein, Vereinen, Freunden und Gönnern für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit im Jahr 2018 bedanken.Wir wünschen Ihnen erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage und ein glückliches und gesundes Jahr 2019.Wir freuen uns schon heute auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit im Jahr 2019.

Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt in Öhringen
Am vergangenen Freitag, 14.12.2018 haben wir auf dem Weihnachtsmarkt in Öhringen von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr musiziert. Bei klirrender Kälte standen wir auf und vor der Bühne auf dem Marktplatz und gaben traditionelle, moderne, beschwingte und andächtige Weihnachtslieder zum Besten. Nach einer knappen Stunde waren die Hände und Füße der Musiker eiskalt und das eine oder andere Holzblasinstrument wollte nicht mehr so richtig funktionieren. Aber wir ließen uns die Spielfreude nicht verderben und wir konnten trotz der Kälte die Gäste des Weihnachtsmarktes gut unterhalten und erhielten viel Applaus. Unser Dank geht an unsere treuen Neuensteiner Zuhörer, die es uns mit ihrem Applaus ganz warm gemacht haben.  

Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt in Öhringen
Am Freitag, 14.12.2018 hat das Jubo einen Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt
in Öhringen von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr.
Wir werden die Besucher des Weihnachtsmarktes mit traditionellen und modernen Weihnachtsliedern unterhalten.
Über Neuensteiner Zuhörer freuen wir uns natürlich sehr.

Jahrbuch 2015
Das Jahrbuch 2015 ist fertig! Es ist wieder prall gefüllt mit allen Ereignissen des Jahres 2015.
Das Buch umfasst 64 Seiten und die CD vom Konzert 2015. Die Kosten belaufen sich auf 35 € pro Buch. Wer ein Buch haben möchte, meldet sich bitte per Mail bis spätestens 14.12.2018 bei Martha Jendrok (martha.kudala@jubo-neuenstein.de)
Danach werden die Jahrbücher bestellt.

Weihnachtsfeier am Samstag, 08. Dezember 2018 in der Stadthalle Neuenstein
Am vergangenen Samstag, den 8. Dezember 2018 fand unsere Weihnachtsfeier um 15.00 Uhr in der Stadthalle statt. Ab 14.30 Uhr strömten ca. 300 Eltern mit ihren Kindern in den Festsaal. Die Kinder der musikalischen Früherziehung begeisterten die Gäste mit einem leuchtenden Sternentanz und einem Muschellied. Viele Blockflötenschüler/innen zeigten ihr Können und ernteten großen Applaus. Die Musikschüler an den Blasinstrumenten trugen ihre Stücke in Ensembles vor, was besonders schön war, da die älteren Schüler gemeinsam mit den jüngeren vorspielen konnten. Auch die Bläserklasse der Klassenstufe 4 begeisterte die Zuschauer, ebenso die Musikschüler der Musikalischen Grundausbildung mit ihren Snare Drums.
Highlights der Weihnachtsfeier waren die Auftritte des Flötenchores und der Jubo-Kids, welche einige Weihnachtslieder zum Besten gaben. Für die Jubo-Kids war es der erste Auftritt mit ihren neuen Dirigentinnen Lisa Catanese und Gisela Dorsch, die diesen innerhalb der kurzen Zeit hervorragend gemeistert haben. Herzlichen Glückwunsch!!!!
Als Finale sangen am Schluss alle gemeinsam “Kling Glöckchen Klingelingeling” und die Blockflötenschüler und die Jubo-Kids spielten die Melodie dazu.
Auch der Weihnachtsmann war wieder dabei und überreichte allen Musikschülern ein Geschenk.

Auftritt beim Seniorenzentrum am Freitag, 07. Dezember 2018
Am vergangenen Freitag, 07. Dezember 2018 haben wir von 17.30 Uhr bis 18.00 Uhr bei der Weihnachtsfeier des Seniorenzentrums mitgewirkt und haben traditionelle und moderne Weihnachtslieder für die Senioren gespielt. Wir freuen uns immer sehr über einen Auftritt beim Seniorenzentrum und hoffen, dass wir damit den Senioren und auch dem Personal eine Freude bereiten konnten.

Weihnachtsfeier am Samstag, 08. Dezember 2018 in der Stadthalle Neuenstein
Zu unserer Weihnachtsfeier laden wir auch in diesem Jahr in die Stadthalle Neuenstein recht herzlich ein. Die Weihnachtsfeier findet am Samstag, 08. Dezember 2018 von 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr statt. Eingeladen sind alle unsere Musikschüler/innen mit ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern usw. Einladungen wurden im Unterricht verteilt bzw. per Mail verschickt. Saalöffnung ist bereits um 14.30 Uhr. Es besteht freie Sitzplatzwahl. Die Musikschüler freuen sich schon sehr auf ihren großen Auftritt auf der Bühne in der Stadthalle Neuenstein. Die Gäste dürfen sich schon auf unterschiedliche Blockflötengruppen, Ensembles, Tänzen der Kinder der Musikalischen Früherziehung, dem Flötenchor, der Bläserklasse und den Jubo-Kids freuen. Zum Schluss findet ein großes Finale mit allen Mitwirkenden statt. Eingeladen haben wir auch den Weihnachtsmann. Sicherlich hat er wieder eine kleine Überraschung für die vielen mutigen und fleißigen Musikschüler dabei. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Kaffee und Kuchen, sowie alkoholfreie Kaltgetränke. Die Ausbilder und die Musikschüler/innen freuen sich schon sehr auf zahlreiche Besucher.      

D2-Prüfung
Vom 10.11.2018 bis 01.12.2018 fand wieder ein D-Lehrgang in Künzelsau statt. Das Jugendblasorchester Neuenstein hatte zwei Teilnehmer für das silberne Leistungsabzeichen angemeldet. Die Anforderungen an diese D2-Prüfung sind mit Einführung der Mannheimer Bläserschule stark angestiegen. So mussten die Teilnehmer vier Musikstücke vorbereiten. Diese Musikstücke müssen den Anforderungen der D2-Prüfung genügen und in der Literaturliste der Bläserjugend Baden-Württemberg enthalten sein. Zur praktischen Prüfung gehört außerdem das Beherrschen von insgesamt 36 Tonleitern – 9 Dur-Tonleitern mit den dazugehörigen parallelen Molltonleitern harmonisch, melodisch und äolisch. Außerdem ist eine theoretische Prüfung abzulegen. Sie beinhaltet einen Test in Musiktheorie und Gehörbildung. In der Musiktheorie sind u.a. Töne, Intervalle und Akkorde zu benennen, die Rhythmik ist zu beherrschen und es werden Fragen zu Musikgeschichte und Instrumentenkunde gestellt. Außerdem müssen Dur- und Molltonleitern geschrieben werden. In Gehörbildung muss ein Melodiediktat und ein Rhythmusdiktat geschrieben werden, Intervalle und Dreiklänge müssen gehört und bestimmt werden. Beim Jugendblasorchester Neuenstein ist mit Ableistung des silbernen Leistungsabzeichens das Ausbildungsende am Instrument erreicht. Wir gratulieren zu ihrer tollen Leistung:

Michelle Prell              Trompete             Note 1-2
Hanna Menzel             Horn                     Note 2-3  

Das habt ihr wirklich super gemacht!!!! Herzlichen Glückwunsch!!!!!  

Martinsumzug am 09. November 2018 um 17.30 Uhr
Auch in diesem Jahr fand wieder ein Martinsumzug in Neuenstein statt.
Organisiert wurde dieser in diesem Jahr von der Stadt Neuenstein in Zusammenarbeit mit dem Jugendblasorchester Neuenstein, der katholischen Kirche, den Kindertagesstätten und der Freiwilligen Feuerwehr. Bei mildem Wetter trafen viele Kinder mit bunten Laternen auf dem Vorstadtplatz ein. Die Kinder der Neuensteiner Kindertagesstätten trafen sich an verschiedenen Plätzen und liefen sternförmig beim Läuten der Kirchenglocken zum Vorstadtplatz. Dort spielte das Jubo Martinslieder und die Kinder sangen mit. Außerdem wurde die Geschichte des heiligen Martin erzählt und gespielt.
Nachdem Martinslieder gesungen wurden, setzte sich der Martinsumzug in Bewegung. Hinter dem Pferd versammelten sich viele Kinder mit ihren Angehörigen und zogen gemeinsam auf dem Fußweg in die Friedrichsruher Siedlung und von dort zum Schulhof der Grundschulkinder. Dort spielte das Jubo noch einige Lieder und es gab Punsch und Spekulatius.
Die Spenden gingen wie immer an die Straßenkinder in der Ukraine.
Ein herzlicher Dank geht an alle, die zum Gelingen des Martinsumzuges beigetragen haben.

Aktionstag für Musikschüler am 10.11.2018 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Viele Musikschüler fanden am vergangenen Samstag, 10.11.2018 den Weg ins Vereinsheim.
Nach einer kurzen Begrüßung bastelten sich alle Kinder eine schöne Trommel, die von den Kindern auch bunt bemalt wurden. Anschließend gab es für die Kinder und die Betreuer leckeres Essen. Bei Maultaschen und Kartoffelsalat und Weckle konnte sich alle vom Basteln etwas ausruhen. Danach wurde im großen Saal noch „Parlament“ gespielt, was für einen heiteren Abschluss führte. Nach einem ereignisreichen Abend wurden die Kinder um 20.00 Uhr von ihren Eltern wieder abgeholt.    

D1-Prüfung
Von September bis November 2018 wurden wieder drei Musiker/innen auf die D1-Prüfung vorbereitet. Insgesamt fanden 7 Vorbereitungstage statt, die von den Ausbildern Christoph Feifel, Benjamin Feifel und Astrid Schuh durchgeführt wurden. Dieses Jahr arbeiteten wir mit zwei anderen Musikvereinen, dem Musikverein Bretzfeld und der Blaskapelle Untersteinbach zusammen und veranstaltete vier gemeinsame Vorbereitungstage. Den Auftakt machte der erste gemeinsame Termin in Neuenstein, bei dem nach dem Theorieteil noch Spiel und Spaß in der Sporthalle Neuenstein stattfand. Die Musiker/innen lieferten sich einen Wettkampf beim Wikingerschach. Die Anforderungen an diese D1-Prüfung (bronzenes Leistungsabzeichen) sind mit der Einführung der Mannheimer Bläserschule stark angestiegen. So mussten die Teilnehmer vier Musikstücke vorbereiten. Diese Musikstücke müssen den Anforderungen der D1-Prüfung genügen und in der Literaturliste der Bläserjugend Baden-Württemberg enthalten sein. Zur praktischen Prüfung gehört außerdem das Beherrschen von insgesamt 7 Dur-Tonleitern. Außerdem ist eine theoretische Prüfung abzulegen. Sie beinhaltet einen Test in Musiktheorie und Gehörbildung. In der Musiktheorie sind u.a. Töne mit der richtigen Oktavbezeichnung im Violin- und Bassschlüssel zu bestimmen, Intervalle zu bilden und benennen, Akkorde bilden und benennen, Dur-Tonleitern sind zu schreiben, Taktschläge sind unter Rhythmen zu schreiben usw. Beispielsweise muss ein einfaches Rhythmusdiktat geschrieben werden und Intervalle müssen gehört werden. Die Abnahme der Prüfung fand dann am Samstag, 03.11.2018 ab 9.30 Uhr in der Grundschule in Bretzfeld statt. Dazu kam eine Prüferin des Kreisverbandes, Frau Luzia Aßfalg mit dem Kreisverbandsjugendleiter Herrn Helmut Heithier nach Bretzfeld. Wir gratulieren zu ihrer tollen Leistung: Niklas Färber            Trompete      Note 1
Emilia von Vacano     Klarinette     Note 1-2
Lara-Joy Dorsch       Posaune        Note 2

Das habt ihr wirklich super gemacht!!!! Herzlichen Glückwunsch!!!!!

Martinsumzug am 09. November 2018 um 17.30 Uhr
Am Freitag, den 09. November 2018 findet wieder der Martinsumzug in Neuenstein statt. Um kurz vor 17.30 Uhr werden die Kinder der Kindertagesstätten sternförmig auf dem Vorstadtplatz eintreffen. Durch das Jugendblasorchester und die Jubo-Kids werden Martinslieder erklingen und auch das Martinsspiel wird dort stattfinden. Anschließend ziehen die Kinder mit ihren bunten Laternen und dem Pferd zum Schulhof der Grundschüler. Dort werden wir nochmals gemeinsam Martinslieder singen. Bei Punsch und Spekulatius kann man der Musik durch das Jugendblasorchester und den Jubo-Kids lauschen.
Bitte bringen Sie Tassen von zuhause mit.
Wir freuen uns schon auf viele Kinder mit ihren bunten Laternen.

Jubo in Concert am Samstag, 20.Oktober 2018, 19.00 Uhr
Am vergangenen Samstag, 20.10.2018 fand unser Jahreskonzert statt.
Pünktlich um 19 Uhr wurden die Zuschauer in der Stadthalle Neuenstein zur „Abendschau im Jubo- Fernsehen“ begrüßt.
Der Flötenchor eröffnete wie immer das Jubo in Concert mit zwei schönen Stücken.
Dann nahmen die Jubo-Kids auf der Bühne Platz. Besonders viel Applaus erhielten die jungen Musiker für das Lied „Manah Manah“, das von einer Show mit Handpuppen aus Socken begleitet wurde.
Im Rahmen der Ehrungen, wurde verkündet, dass Martha Jendrok, nach 10 Jahren Tätigkeit als Dirigentin, die Leitung der Jubo-Kids abgibt. Ab Freitag, 26.10.2018 finden die Proben der Jubo-Kids bei Gisela Dorsch und Lisa Catanese statt, die die musikalische Leitung als Tandem übernehmen.
Weiter ging es im Programm mit unseren Gästen aus Schrezheim. Die Jugendkapelle spielte bekannte Lieder aus den Filmen „Rocky“, „Tarzan“ und „Fluch der Karibik“. Dann wechselten sie in die Pop-Musik und spielten ein Medley aus bekannten Stücken der erfolgreichen Sängerin Adele und als Zugabe „Angels“ von Robbie Williams.
Nach der Pause trat dann das Jugendblasorchester Neuenstein auf.
Auch hier stand Filmmusik aus „Der Herr der Ringe“, „Wie im Himmel“, „Spirit“, „Shrek“, „Der Patriot“ und „Tabaluga“ im Fokus. Mit dem „60s Rock Mix“ wurde es richtig fetzig.
Zum Abschluss des Konzertabends gab es noch ein großes Finale: Die Musiker der Jubo-Kids, der Jugendkapelle Schrezheim und des Jubo spielten gemeinsam „Highlights from the Motion Picture How to train your dragon“.
Die Band „Seattle overdrive“ gab nach dem Konzert noch die Gelegenheit das Tanzbein zu schwingen.
Vielen Dank an alle Helfer, Musiker und Zuschauer für ein gelungenes Jubo in Concert 2018.
Herzliche Grüße nach Schrezheim- vielen Dank für euren Besuch und die tolle musikalische Darbietung!

Jubo in Concert am Samstag, 20.Oktober 2018, 19.00 UhrBereits zum zwölften Mal veranstalten wir unser Konzert „jubo in concert“ in der Stadthalle Neuenstein. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr, Saalöffnung ist bereits um 18.15 Uhr. Der Eintritt kostet für Mitglieder 4,00 € und für Nichtmitglieder 6,00 €. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren bezahlen 1,00 €. Kartenvorverkauf von 13.10.2018 – 19.10.2018 bei Schreibwaren Meckert in Neuenstein.
Im Foyer wird es wieder einen Sektempfang geben.
In diesem Jahr haben wir unsere Musikfreunde aus Schrezheim eingeladen. Schrezheim ist ein Teilort von Ellwangen und die Kontakte nach dort sind über das Jugendorchester Hohenlohe entstanden.
Freuen Sie sich mit uns auf unsere Gäste aus Schrezheim, eine schöne Tombola mit tollen Gewinnen, Barbetrieb mit Live-Musik durch die Band „Seattle-Overdrive“ und vielem mehr.  

Folgendes Programm haben wir vorgesehen:

Flötenchor
Leitung: Nadine Frieß

  1. Blowin‘ in the wind                            Bob Dylan
  2. Probier’s mal mit Gemütlichkeit     Terry Gillkyson, Heinrich Riethmüller

Jubo-Kids
Leitung: Martha Jendrok

  1. My heart will go on                             James Horner, Will Jennings; Arr: Paul Lavender
  2. Land of the pharaos                            Kees Vlak
  3. Manah Manah                                      Piero Umiliani, Arr. Johnnie Vinson

Jugendkapelle Schrezheim
Leitung: Stefanie Mai

  1. Gonna fly now                                      Conti, Connors, Robbins; Arr.:Michael Smith
  2. You’ll be in my heart                             Phil Collings, Arr: Eric Osterling
  3. Pirates of the Caribbean                       Hans Zimmer, Arr.: Michael Brown
  4. Adele 21                                                  Adele, Arr.: Ong Jiin Joo

Pause

Jugendblasorchester Neuenstein
Leitung: Astrid Schuh

  1. Hobbits Dance and Hymn                              Johan de Meij, Arr.: Paul Lavender
  2. Gabriellas Sang                                              Stefan Nilsson, Arr. Kurt Gäble
  3. Spirit: Stallion of the Cimarron                       Hans Zimmer; Arr.: Roland Smeets
  4. Hallelujah                                                        Leonard Cohen, Arr: Michael Brown
  5. Highlights from the patriot                               John Williams, Arr.: Johnnie Vinson
  6. 60’s Rock Mix                                                 Arr.: Michael Brown

Merken Sie sich unser jubo in concert doch schon mal vor. Wir freuen uns schon auf Sie.
Für das leibliche Wohl und viel Abwechslung ist gesorgt.

Probetag der Jubo-Kids am Samstag, den 13. Oktober 2018 Am Samstag, den 13. Oktober 2018 fand der diesjährige Probetag der Jubo-Kids statt. Aus allen Ecken und Enden erklang im Vereinsheim und in der Schule Musik. Besonders erfreulich war, dass die Jubo-Kids fast vollzählig proben konnten. Um 10.00 Uhr begann der Tag mit Registerproben, in denen die einzelnen Stücke intensiv geprobt wurden. Hier wurden bereits schon große Erfolge erzielt. Um 12.45 Uhr gab es zur Stärkung dann leckere Pizza. Nach einer ausgiebigen Pause ging es dann noch einmal weiter mit den Registerproben, um den Konzertstücken den letzten Feinschliff zu verpassen. Nach einer Kuchenpause mit selbstgebackenen Kuchen fand dann noch eine Gesamtprobe statt, bei der erhebliche Fortschritte zu hören waren. Nach einem probereichen Tag wurden dann noch Sockenpuppen gebastelt, Tischkicker oder „Parlament“ gespielt. Mit Saitenwürstchen und Weckchen gestärkt, stand einem Filmabend dann nichts mehr im Wege. Gemeinsam wurde der Film „Drachenzähmen leicht gemacht“ geschaut. Bei Popcorn und Chips klang der Probetag dann langsam aus und die Musiker wurden am Abend von ihren Eltern abgeholt. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei unseren Ausbildern bedanken, die sich bereit erklärt haben, die Registerproben zu leiten und so für das Gelingen des Tages beigetragen haben.  

Außerordentliche Mitgliederversammlung am Freitag, 05. Oktober 2018
Zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung

am Freitag, 05. Oktober 2018
um 19.30 Uhr
im Vereinsheim, Fischgärten 8, 74632 Neuenstein, Dachgeschoss
laden wir recht herzlich ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung durch die Vorsitzende
2. Neufassung des § 12 „Datenschutzbestimmungen“ der Satzung des Jugendblasorchesters Neuenstein e.V.
3. Verabschiedung der Datenschutzordnung
4. Sonstiges
Anträge an die Mitgliederversammlung können schriftlich an die Vorsitzende Astrid Schuh, Schlossstraße 9, 74632 Neuenstein, eingereicht werden.
Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Vereinsmitglieder berechtigt sind, bei den Wahlen und Beschlussfassungen abzustimmen, sofern sie das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Die Mitgliederversammlung ist öffentlich. Eingeladen sind natürlich insbesondere alle aktiven und fördernden Mitglieder, sowie alle Interessierten. Über eine rege Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung würden wir uns sehr freuen.

Probewochenende am 28.09.-30.09.2018
Von Freitag 28.09. bis Sonntag 30.09.2018 fand das Probewochenende des Jugendblasorchesters statt. In diesem Jahr blieben wir in Neuenstein und probten im Vereinsheim fleißig die Stücke für das diesjährige Jubo in Concert. Das Programm reicht von ruhigen Stücken bis zu Rockhits.
Für reichlich leckeres Essen war wie immer gesorgt und die Musiker hatten auch nach den Proben viel Spaß beim gemeinsamen Kegeln im Sporthotel in Öhringen am Freitag und bei einer Fackelwanderung nach Bernhardsmühle am Samstagabend.
Vielen Dank an die Küchenhelfer und Kuchenbäcker, sowie an das Team für die Planung des Rahmenprogramms.
Freuen Sie sich mit uns auf ein tolles Jubo in Concert am 20. Oktober 2018 und merken sich den Termin schon mal vor.

Tag der offenen Tür im Waldkindergarten Eulennest
Der Kindergarten Eulennest veranstaltet am kommenden Sonntag, 23. September 2018 einen Tag der offenen Tür. Auch das Jubo wird wird mit von Partie sein. Wir verkaufen Kaltgetränke und frisch zubereiteten und gebackenen Flammkuchen. Außerdem werden die Jubo-Kids von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr zur Unterhaltung spielen.

Blockflötenunterricht
Nach den Sommerferien (Oktober/November) beginnen wir wieder mit Blockflötenunterricht für Kinder ab 6 Jahren. Es handelt sich um Kleingruppenunterricht mit in der Regel 2-3 Kinder pro Gruppe. Der Unterricht findet wöchentlich mind. 30 min statt. Die Kosten belaufen sich auf 15,00 €/Monat.
Auf Anfrage bieten wir auch Alt- bzw. Tenorflötenunterricht an.
Anmeldungen bitte per Mail bis spätestens 12. September 2018
an astrid.schuh@jubo-neuenstein.de.Musikunterricht und Bläserklasse in Klasse 3 Wir beginnen nach den Sommerferien (Oktober/November) wieder mit Musikunterricht (Musikunterricht an den Blechblas- und Holzblasinstrumenten). Bitte melden Sie ihre Kinder dazu bis spätestens 12. September 2018 formlos an. Auch für die neue Bläserklasse in Klasse 3 wären wir über eine formlose Anmeldung so bald wie möglich dankbar. Informationsschreiben wurden noch vor den Sommerferien in Klasse 2 verteilt. Anmeldungen an astrid.schuh@jubo-neuenstein.de.           D-Lehrgänge 2018 Auch im Jahr 2018 werden wieder Musiker des Jugendblasorchesters Neuenstein an den D-Lehrgängen teilnehmen. Am 10. November 2018 startet ein Lehrgang des Kreisverbandes in Künzelsau. Nach einer vereinsinternen Vorbereitung werden drei unserer Musiker dort am D2-Lehrgang teilnehmen.

Für die Vorbereitung auf die D1-Prüfung haben wir uns mit den Jugendkapellen aus Bretzfeld und Untersteinbach zusammengeschlossen. Insgesamt haben wir 11 Teilnehmer, vier davon aus Neuenstein.
Unser erster gemeinsamer Vorbereitungsabend fand noch in den Ferien statt, so dass wir dies nutzen konnten, um uns ein bisschen kennenzulernen. Neun der elf Teilnehmer trafen sich am Montag, 03.09.2018 um 18.00 Uhr in Neuenstein im Vereinsheim und wurden von Marco Roll und Astrid Schuh in Musiktheorie unterrichtet. Auf dem Plan standen die verschiedenen Oktavbereiche, die Vorzeichen und die enharmonische Verwechslung, sowie verschiedene Hörübungen. Nach dem Theorieunterricht stand noch Spaß und Spiel auf dem Programm. Die Teilnehmer teilten sich in gemischte Mannschaften ein und spielten Wikingerschach. Es war ein Kopf an Kopf-Rennen bis zum Schluss. Zwischendurch stärkte man sich bei Saitenwürstle und Kartoffelsalat und interessanten Tischgesprächen über Musik, Instrumente, Spätzle und viele andere Dinge.
Insgesamt gesehen war es ein schöner erster Vorbereitungstag. Alle gingen müde und zufrieden und um viele Erfahrungen reicher wieder nach Hause.Kinderferienprogramm am 13. August 2018 Auch dieses Jahr beteiligte sich das Jugendblasorchester wieder am Kinderferienprogramm der Stadt Neuenstein. Wir boten am Montag, den 13. August 2018 von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr unter dem Motto “Basteln und  Musik” einen schönen Nachmittag für die Neuensteiner Kinder an. Gebastelt wurden verschiedene Rhythmusinstrumente wie Rasseln aus Überraschungseiern oder Papprollen gefüllt mit Reis und Erbsen. Außerdem konnten die Kinder ein Tamburin aus Kronkorken und  Papptellern, Flöten aus Strohhalmen, Banjos aus Schraubdeckeln und Gummis sowie Kastagnetten aus Pappe und Kronkorken basteln. Die vielen bunt bemalten und individuell gestalteten Instrumente kamen beim gemeinsamen Musizieren auch gleich zum Einsatz. Zwischendurch gab es zur Stärkung ein leckeres Vesper mit Brötchen, Gemüse, Ei, Wurst, Saitenwürstchen und Käse. Natürlich hatten alle Teilnehmer auch die Möglichkeit Instrumente auszuprobieren, die beim Jugendblasorchester unterrichtet werden. Vielen Dank an alle Kinder und Helfer für diesen tollen kreativen Spätnachmittag.    

Junior-Abzeichen
Am Sonntag, den 29. Juli 2018 warteten zwei Musikschüler des Jugendblasorchesters Neuenstein e.V. (Jubo) gespannt und aufgeregt auf den Beginn ihrer Prüfung für das Juniorabzeichen, das aus einer kleinen Theorieprüfung, einer Rhythmusübung, aus dem Vorspiel zweier Lieder, sowie einer von den Musikern bestimmten Tonleiter bestand.
Das Vorspiel fand unter Beisein der Eltern statt, die sich bei Kaffee und Gebäck die Liedvorträge ihrer Kinder anhören konnten.
Zum ersten Mal spielten die Musikschüler alleine vor so großem Publikum und einer Jury, die aus den zwei Dirigentinnen Astrid Schuh und Martha Kudala und der Ausbilderin Nadine Frieß bestand.
Diese aufregende und neue Situation wurde von beiden Musikerinnen souverän gemeistert und es erklangen wunderschöne Töne im Vereinsheim.
Das fleißige Üben der Teilnehmer zahlte sich aus, denn die Nachwuchsmusiker erreichten hervorragende Leistungen.
Auch mit Belohnungen wurde nicht gespart: Neben dem Applaus der Anwesenden gab es eine Notenmappe vom Verein, sowie eine Anstecknadel und einen Aufkleber von der Bläserjugend Baden-Württemberg.
Volle Punktzahl in der Theorie erreichte Jolanda von Vacano. Folgende Musikschüler nahmen erfolgreich am Juniorabzeichen teil: Jolanda von Vacano (Es-Alt-Saxofon)

Vivien Megerle (Querflöte)
Herzlichen Glückwunsch!!! Das habt ihr toll gemacht!!!!Musikalische Früherziehung – Beginn 27. September 2018 Am Donnerstag, 27. September 2018 beginnen wir wieder mit Musikalischer Früherziehung. Der Unterricht findet donnerstags von 16.00 Uhr bis 16.50 Uhr in unseren Übungsräumen im Dachgeschoss des Gebäudes Fischgärten 8 in Neuenstein (über der Feuerwehr) statt. Die Musikalische Früherziehung ist ein vorschulisches Lernangebot für Kinder ab 4 Jahren. Inhalte sind: Singen und Sprechen, Elementares Musizieren, Instrumentenkunde, Musik, Bewegung und Tanz, Hörerziehung, Kennen lernen der Notenschrift, Erarbeitung musikalischer Grundbegriffe Unterrichtsdauer: wöchentlich 50 Minuten in 2 Unterrichtsjahren. Es sind nur noch wenige Plätze frei!!!

Weitere Informationen erhalten Sie bei Astrid Schuh, die auch die Anmeldungen entgegen nimmt. (Kontaktdaten siehe unten).Musikunterricht und Bläserklasse in Klasse 3 Wir beginnen nach den Sommerferien (Oktober/November) wieder mit Musikunterricht (Musikunterricht an den Blechblas- und Holzblasinstrumenten und Blockflötenunterricht). Bitte melden Sie ihre Kinder dazu bis spätestens 12. September 2018 formlos an. Auch für die neue Bläserklasse in Klasse 3 wären wir über eine formlose Anmeldung so bald wie möglich dankbar. Informationsschreiben wurden noch vor den Sommerferien in Klasse 2 verteilt.
Anmeldungen an astrid.schuh@jubo-neuenstein.de.     Junior-Abzeichen Am Sonntag, den 29. Juli 2018 findet die Prüfung für das diesjährige Junior-Abzeichen im Vereinsheim statt. Zwei Musikschüler wurden auf das Junior-Abzeichen vorbereitet.

Wir beginnen um 14.00 Uhr mit der theoretischen Prüfung. Danach werden die beiden Musikschüler ihre ausgewählten Musikstücke vortragen. Nach Auswertung der Ergebnisse wird die Preisverleihung stattfinden.
Wir wünschen den beiden Teilnehmern viel Erfolg!!

Lichterfest am 21./22. Juli 2018 auf dem Schulhof in Neuenstein
Am vergangenen Wochenende fand unser jährliches Lichterfest statt. Die Stadtkapelle Neuenstein eröffnete am Samstagabend das Fest auf dem mit vielen bunten Lichtern geschmückten Schulhof. Anschließend spielten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Michelbach am Wald Unterhaltungsmusik, teilweise mit Gesang, für unsere Gäste.

Weiter ging es am Sonntagvormittag mit den Blockflötenschülern und den Kindern der musikalischen Früherziehung. Sie spielten auf ihren Instrumenten, sangen und tanzten für das Publikum. Im musikalischen Programm ging es weiter mit der Bläserklasse, dem Flötenchor und den Jubo-Kids. Zum Abschluss spielte das Jugendblasorchester.
Neben Speisen und Getränken gab es weitere Angebote wie z.B. eine Hüpfburg, Märchen wurden vorgelesen und Kinder geschminkt. Außerdem konnten verschiedene Instrumente ausprobiert werden.
Glücklicherweise spielte das Wetter trotz schlechter Vorhersage gut mit und alle Gruppen der Neuensteiner Blasmusik konnten sich präsentieren und gemeinsam mit den Gästen ein fröhliches Fest feiern.

Unser Dank geht an alle fleißigen Helfer, Kuchenbäcker, Musiker und Musikerinnen, die das tolle Fest ermöglicht haben. Außerdem möchten wir uns bei allen Spendern und bei allen die uns für dieses Fest unterstützt haben, bedanken.

Lichterfest am 21./22. Juli 2018 auf dem Schulhof in Neuenstein
Das diesjährige Lichterfest findet am Wochenende 21./22. Juli 2018 auf dem Schulhof in Neuenstein statt. Dazu möchten wir recht herzlich einladen.
Am Samstag werden der Musikverein Michelbach/Wald und die Stadtkapelle Neuenstein für Unterhaltung sorgen.Bei Einbruch der Dunkelheit wird der Schulhof von vielen bunten Lichtern erleuchtet werden. Aber auch für leckere Speisen und kühle Getränke wird gesorgt sein.Der Sonntag wird von den Kindern und Jugendlichen des Jugendblasorchesters gestaltet. Um 11.30 Uhr wird der Festtag mit einem gemeinsamen Auftritt der Blockflötenschüler und der Kinder der Musikalischen Früherziehung eröffnet. Danach folgt von 12.45 Uhr bis 13.15 Uhr der Auftritt der Bläserklassen. Ab 13.30 Uhr wird der Flötenchor bis 14.15 Uhr das Programm gestalten. Von 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr werden die Jubo-Kids die Gäste unterhalten. Ab 15.30 Uhr werden die Jubo-Kids und das Jubo gemeinsam musizieren und zum Abschluss unterhält das Jubo von 16.15 Uhr bis 18.00 Uhr die Gäste.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Am Nachmittag gibt es selbstverständlich auch Kaffee und Kuchen sowie Eis.
Aber auch ein interessantes Rahmenprogramm haben wir vorbereitet. Für die Kinder gibt es auch in diesem  Jahr wieder eine Hüpfburg, Seile drehen, Stationen der Feuerwehr, Märchen und Kinder schminken.
Schauen Sie doch beim Lichterfest auf dem Schulhof mal vorbei! Kinder, Jugendliche und Erwachsene proben schon längere Zeit, um Ihnen auf einem schön geschmückten Schulhof einen schönen Abend bzw. Tag zu bieten.Wir freuen uns schon auf Sie!!!

Musikunterricht
Anlässlich des Lichterfestes am 21./22. Juli 2018 findet auch unser Tag der offenen Tür statt. .D.h. es besteht die Möglichkeit am Sonntag, 22.07.2018 von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr die verschiedenen Instrumente auszuprobieren und sich über Musikunterricht zu informieren. Einige Ausbilder werden für Fragen zur Verfügung stehen. Außerdem können während des Lichterfestes unsere verschiedenen Orchester gehört werden. Wir freuen uns schon auf viele Kinder und Jugendliche, die bei uns gerne ein Instrument erlernen möchten.   Folgenden Musikunterricht bieten wir an:

Instrumentalunterricht -Wir bieten Instrumentalunterricht an Querflöte, Klarinette, Waldhorn, Es-Alt-Saxophon, Tenor-Saxophon, Trompete/Flügelhorn/Kornett, Posaune, Tenorhorn/Bariton, Tuba und Schlagzeug (inkl. Percussion- und Malletinstrumenten) – Kleingruppen- oder Einzelunterricht – Unterrichtsdauer mind. 30 Minuten wöchentlich – Leihinstrumente für mind. 1 Jahr – Vermittlung theoretischer Kenntnisse – Teilnahme an 4 Leistungsprüfungen der Bläserjugend

Blockflötenunterricht – Kleingruppenunterricht für Kinder ab 5 1/2 Jahren – Ideales „Einsteigerinstrument“ durch leichte Anblastechnik – Unterrichtsdauer mind. 30 Minuten wöchentlich – Auf Anfrage auch Alt- und Tenorflötenunterricht

Musikalische Früherziehung – Vorschulisches Lernangebot für Kinder ab 4 Jahren – Singen und Sprechen, Elementares Musizieren, Instrumentenkunde, Musik, Bewegung und Tanz, Hörerziehung, Kennen lernen der Notenschrift, Erarbeitung musikalischer Grundbegriffe – Unterrichtsdauer wöchentlich 50 Minuten in 2 Unterrichtsjahren Unterricht Donnerstags 16.00 Uhr bis 16.50 Uhr, Beginn 27. September 2018

Musikalische Grundausbildung – Alternativangebot zum Blockflötenunterricht – Trommeln für Kids ab 6 Jahren mit Schwerpunkt Rhythmik – Kindgerechte Notenlehre – Maximal 5 Kinder – Unterrichtsdauer wöchentlich 45 Minuten in 1 Unterrichtsjahr – Beginn voraussichtlich Januar 2019

Bläserklasse in Klasse 3 Im neuen Schuljahr beginnen wir wieder mit einer Bläserklasse in Klassenstufe 3. Angesprochen sind alle Schüler, die nach den Sommerferien in die 3. Klasse kommen. Der Unterricht der Bläserklasse findet zweimal wöchentlich eine Unterrichtsstunde statt.  

Das erwartet Euch in unserem Verein:

Unsere Orchester

Jugendblasorchester – Musikprobe freitags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr – Repertoire für fortgeschrittene Musikschüler von traditioneller über konzertante bis zur modernen Blasmusik

Jubo-Kids – Musikprobe freitags von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr – Repertoire für Musikschüler ab ca. 1 Unterrichtsjahr von traditioneller über konzertante bis zur modernen Blasmusik

Flötenchor – Musizieren mit der Blockflöte in einer großen Gruppe – Repertoire von Volksliedern bis Popmusik – Flötenchorprobe nach Probeplan dienstags von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr

Auftritte und Highlights Kinderfasching, Grillfest, Wochenendfreizeit, Konzert, Martinsumzug, Weihnachtsfeier, Ständchen, Mitwirkung bei verschiedenen Veranstaltungen…… Das ist geboten – Kooperationen und Freundschaften – Orchesterproben – Konzerte und Auftritte – Günstige Leihinstrumente – Stimmrecht ab 14 Jahren – Mitbestimmung im Verein – Freizeitaktivitäten – Wochenendfreizeiten – Konzertreisen

Jugendförderung
Für uns als Verein ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen sehr wichtig. Kinder und Jugendliche sollen in unseren Proben und Veranstaltungen den Spaß an der Musik finden und so vielleicht etwas Anderes, Schöneres und Spannenderes entdecken als das Fernsehprogramm oder die Computerspiele. Unsere Musikalische Früherziehung ist ein erster Schritt in diese Richtung. Es geht dort darum, Kindern spielerisch einen Einstieg in die Musik zu bieten und Spaß an der Musik zu vermitteln. Dass Musizieren Spaß macht, kann man bei den Konzerten und Auftritten unseres Jugendblasorchesters hören und sehen. Oder was meinen Sie, warum über 130 Kinder und Jugendliche aus Neuenstein und Umgebung wöchentlich gemeinsam proben bzw. wöchentlich zum Musikunterricht kommen? Aber Musik ist für uns nicht alles! Regelmäßig organisieren wir auch Freizeitveranstaltungen für unseren Nachwuchs.    

Auftritt beim Sommerfest des Seniorenzentrums am Sonntag, 24.06.2018
Am Sonntag, den 24.06.2018 findet das Sommerfest des Seniorenzentrums statt. Wir spielen wieder von 11.15 Uhr bis 13.15 Uhr zur Unterhaltung.    

Ausflug am Samstag, 16. Juni 2018
Am vergangenen Samstag, 16. Juni 2018 fand der Vereinsausflug nach Würzburg statt. Dieses Jahr gab es einen gemeinsamen Ausflug für die Musiker und Musikerinnen der Jubo-Kids, des Jugendblasorchesters und der Stadtkapelle. Um 07:30 Uhr fuhren wir mit dem Bus am Vereinsheim ab. Der erste Stopp war beim Baumwipfelpfad Steigerwald in Ebrach. Dort machten wir zuerst ein ausgiebiges Vesper mit Brezeln, Pfefferbeissern, vielen leckeren selbstgebackenen Kuchen und Muffins, sowie salzigem Gebäck. Auf dem Pfad gab es immer wieder Informationstafeln zu verschiedenen Themen, z.B. Vögeln, Rotwild, Schwarzwild, Holzfällerarbeiten und Baumarten. Über einen Holzpfad gelangte man spiralförmig bis auf 42m Höhe und hat dort eine herrliche Aussicht über den Baumwipfeln. Es fand auch eine Greifvogelschau statt. Weiter ging die Fahrt dann nach Würzburg. Von der Residenz aus startete die informative City-Tour mit der Bummelbahn. Das schöne Wetter konnte man anschließend am Main genießen, auf Shopping-Tour gehen, Eis essen oder die Kirchen besichtigen. Um 16 Uhr holte uns der Bus wieder ab. In der Nähe von Laibach machten wir nochmal Halt und es wurden Würstchen gegrillt. Außerdem konnten noch die restlichen Kuchen verspeist werden. Es war ein toller Tag für Groß und Klein.  

Kastanienblütenfest der Stadtkapelle Neuenstein am Sonntag, 10.06.2018
Das Jubo wirkt wieder beim Kastanienblütenfest mit. Wir spielen von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr zur Unterhaltung auf dem Festplatz/Kastanienallee in der Sophienbergstraße.

Frühlingskonzert der Stadtkapelle Neuenstein am Samstag, 05.05.2018
Am vergangenen Samstag fand das Frühlingskonzert der Stadtkapelle Neuenstein statt.
Das Konzert wurde wie in den vergangenen Jahren vom Jubo eröffnet.
Das Jubo spielte zwei Potpourris und begann mit dem Stück  “Harry Potter und der Gefangene von Askaban“. Die Musik stammt von John Williams, einer der bedeutendsten Filmkomponisten unserer Zeit. Danach spielt das Jubo „The king of pop“ und trug somit drei Musikstücke des unvergesslichen Michael Jackson vor. Nach stürmischem Applaus spielte das Jubo als Zugabe „Shut up and dance“.
Zum Abschluss des Konzerts musizierten die beiden Orchester noch gemeinsam das Stück „Parade of Glory“.
Außerdem übernahm das Jubo wieder den Verkauf der Lose.
An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals recht herzlich bei der Stadtkapelle Neuenstein, für die Einladung, das Frühlingskonzert wieder eröffnen zu dürfen.

Frühlingskonzert der Stadtkapelle Neuenstein
Am Samstag, 05. Mai 2018 findet das Frühlingskonzert der Stadtkapelle Neuenstein statt. Wie schon seit einigen Jahren wird das Jubo beim Frühlingskonzert der Stadtkapelle mitwirken und das Konzert mit zwei Stücken eröffnen. Wir spielen:„Harry Potter and the prisoner of Azkaban“ und „The King of pop“. Außerdem werden wir auch wieder gemeinsam musizieren. Das Jubo wird auch den Losverkauf übernehmen. Wir freuen uns auf einen schönen Konzertabend mit unserem Kooperationspartner Stadtkapelle Neuenstein und bedanken uns herzlich für die Einladung.

Jugendkonzert in Bretzfeld am Sonntag, 15. April 2018
Am vergangenen Sonntag, 15.04.2018 war das Jugendblasorchester Neuenstein zu Gast beim 2. Jugendkonzert des Musikverein Bretzfeld. Das Konzert in der Mehrzweckhalle in Scheppach begann um 14:00 Uhr. Der Kinder des Flötentreffs nahmen die Zuschauer mit auf eine musikalische Weltreise. Dabei zeigten sie Ihr Können nicht nur an der Blockflöte, sondern sangen auch dazu. Nachdem sich alle Zuhörer mit Kaffee und Kuchen versorgt hatten, begann die Jugendkapelle Bretzfeld ihren Programmpunkt passend mit dem Marsch “A Good Start” von Luigi di Ghisallo. Anschließend spielten sie u.a. die Titelmusik der Fernsehserie Game of Thrones, den Pop-Song “Forget you”, sowie Filmmusik komponiert von John Williams. Besonders interessant war es für die Musiker des Jubo die Stücke “Shut up and dance” und das Zugabestück “Colonel Bogey March” zu hören, da diese aktuell auch im Repertoire der Neuensteiner sind. Zwischen den Stücken wurden 4 Musiker der Jugendkapelle von ihrem Dirigent Marco Roll und der Jugendleiterin Mareike Landenberger für die Teilnahme an den D-Lehrgängen im vergangenen Jahr geehrt. Die Vorbereitungen zu den Lehrgängen fanden zusammen mit den Musikern des Jubo statt. Im Wechsel veranstaltete jeder Verein einen Vorbereitungstag. Viel Lob und Anerkennung gab es auch für zwei Musiker der Jugendkapelle Bretzfeld, die beim Wettbewerb “Jugend musiziert” teilnehmen und es schon in die Bundesauswahl geschafft haben. Das Jubo spielte dann die Stücke “Black Forest Fantasy”, “The Cronicles of Narnia”, “Aztec Fire”, sowie Musik aus den Disney Filmen König der Löwen und Aladdin und zu guter Letzt ein Medley aus  Songs vom King of Pop. Als Zugabe hörten die Gäste “Eye of the tiger”. Das Jubo bedankte sich mit einem Jubofant Maskottchen für die Einladung und erhielt auch vom Musikverein Bretzfeld ein Gastgeschenk. Nach dem Konzert gab es noch die Möglichkeit Instrumente auszuprobieren. Insgesamt war es ein schöner und gelungener Konzertnachmittag und wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit mit der Jugendkapelle aus Bretzfeld.

Frühling im Städtle am 22.04.2018
Am Sonntag, 22.04.2018 findet wieder der Frühling im Städtle in Neuenstein statt. Wie in den vergangenen Jahren auch, finden Sie uns an diesem Tag bei der Firma Baumschulen Vogg mit einem Stand. Wir verkaufen von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Kaffee und Kuchen, Waffeln und Kaltgetränke. Außerdem spielen wir von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr zur Unterhaltung. Besuchen Sie uns doch mal und genießen Sie eine Tasse Kaffee und ein Stück selbstgebackenen Kuchen. Wir freuen uns schon auf Sie!!!  

Jugendkonzert in Bretzfeld
Am Sonntag, den 15. April 2018 wirkt das Jugendblasorchester beim Jugendkonzert des Musikvereins Bretzfeld mit. Im ersten Teil spielen der Flötentreff und die Jugendkapelle aus Bretzfeld und im zweiten Teil werden wir unseren Auftritt haben. Wir spielen folgende Stücke:

  1. Black Forest Fantasy (Klaus Butterstein)
  2. The Chronicles of Narnia: The Lion, The Witch and The Wardrobe (Harry Gregson-Williams, arr. Jay Bocook)
  3. Aztec Fire (Jay Bocook)
  4. Selections from The Lion King (Elton John, arr.: Paul Lavender)
  5. Highlights from Walt Disney’s Aladdin (arr. Michael Sweeney)
  6. The king of pop (arr.: Johnnie Vinson)

Der Eintritt in der Mehrzweckhalle in Scheppach ist frei. Das Jugendkonzert beginnt um 14.00 Uhr. Es gibt dort Kaffee und Kuchen. Über Neuensteiner Anhang würden wir uns sehr freuen!!

Blechblasinstrumentenputztag am Samstag, 17.03.2018
Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen „Blechblasinstrumentenputztag“ für unsere Blechbläser im Vereinsheim angeboten. Unsere Ausbilder für die Blechblasinstrumente haben mit den Musikschülern die Instrumente gereinigt, geputzt und poliert. Der Putztag begann um 10.00 Uhr und endete gegen 13.00 Uhr. Nach und nach trudelten die Musikschüler mit ihren Instrumenten ein und zerlegten diese. Dann wurden die Instrumente in einem größeren Wännle „gebadet“ und von innen und außen gereinigt, geputzt und geschrubbt. Außerdem wurde das Instrument auf Hochglanz poliert, geölt und gefettet. Am Ende gingen die Musikschüler mit ihren glänzenden Instrumenten wieder nach Hause.  

Blechblasinstrumentenputztag am Samstag, 17.03.2018 Auch in diesem Jahr bieten wir wieder einen „Blechblasinstrumentenputztag“ für unsere Blechbläser im Vereinsheim an. Unsere Ausbilder für die Blechblasinstrumente werden mit den Musikschülern an den Blechblasinstrumenten die Instrumente reinigen, putzen und polieren. Der Putztag beginnt um 10.00 Uhr und endet gegen 13.00 Uhr. Einladungen erhalten die Musikschüler per Mail. Wir freuen uns jetzt schon auf viele fleißige Putzer und schöne glänzende Instrumente.  

Mitgliederversammlung am Dienstag, 06. März 2018
Am vergangenen Dienstag, den 06. März 2018 fand im Dachgeschoss des Gebäudes Fischgärten 8 unsere Mitgliederversammlung statt. Insgesamt waren 22 stimmberechtigte und ein noch nicht stimmberechtigtes Vereinsmitglied anwesend. Die Vorsitzende Astrid Schuh begrüßte die Anwesenden und stellte fest, dass zu der Mitgliederversammlung ordnungsgemäß und fristgerecht eingeladen wurde. Anträge sind keine eingegangen. In der Reihenfolge der Tagesordnung wurden die Berichte der Vorsitzenden Astrid Schuh, der Schriftführerin Verena Luckner, der Dirigenten Nadine Frieß, Martha Kudala und Astrid Schuh, des Kassiers Jörg Fernolend und der Kassenprüfer vorgetragen. Melanie Hatton schlug vor, die Vorstandschaft zu entlasten, was einstimmig erfolgte. Die Vorsitzende gab unter Tagesordnungspunkt 5 Änderungen im Kooperationsvertrag und der Ehrungsordnung der Mitgliederversammlung bekannt. Daraufhin folgten Wahlen. Astrid Schuh wurde als Vorsitzende für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Jörg Fernolend wurde als Kassier ebenfalls für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Ann-Kathrin Küstner wurde für weitere zwei Jahre als Öffentlichkeitsreferentin wiedergewählt. Achim Carle wurde für weitere zwei Jahre als Beisitzer wiedergewählt. Sina Weckert schied als Jugendvertreterin aus und wurde für zwei Jahre als Beisitzerin gewählt. Michelle Prell wurde für zwei Jahre als Jugendvertreterin wiedergewählt. Neu in die Vorstandschaft gewählt wurde Rebekka Fritz. Sie wurde für zwei Jahre als Jugendvertreterin gewählt. Brigitte Reiter wurde als Kassenprüferin für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Die Vorstandschaft setzt sich nun wie folgt zusammen: Vorsitzende: Astrid Schuh Stellv. Vorsitzende: Martha Kudala Kassier: Jörg Fernolend Schriftführerin: Verena Luckner Öffentlichkeitsreferentin: Ann-Kathrin Küstner Beisitzer: Nadine Frieß, Achim Carle, Sina Weckert Dirigenten: Astrid Schuh, Martha Kudala, Nadine Frieß Elternvertreter: Volker Kühnel, Gisela Dorsch Jugendvertreter: Michelle Prell, Rebekka Fritz Kassenprüfer: Brigitte Reiter, Sonja Wiedmann   Vier Musiker erhielten als Anerkennung für den fleißigen Probebesuch einen Kino-Gutschein.
Achim Carle war 31 mal in den Proben anwesend, Niklas Färber 30 mal und Gisela Dorsch und Kim Hartick 29 mal. Super!!! Zum Schluss bedankte sich die Vorsitzende ganz herzlich bei der Vorstandschaft, den Ausbildern, den Eltern und natürlich auch den Musiker/innen für die gute und harmonische Zusammenarbeit. Die Vorsitzende schloss die Mitgliederversammlung um 20.35 Uhr.    

Mitgliederversammlung am Dienstag, 06. März 2018
Zu unserer Mitgliederversammlung am Dienstag, 06.März 2018 um 19.00 Uhr im Vereinsheim, Fischgärten 8, 74632 Neuenstein, Dachgeschoss laden wir recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Berichte a) der Vorsitzenden b) der Schriftführerin c) der Dirigenten d) des Kassiers e) der Kassenprüfer 3. Aussprachen 4. Entlastungen 5. Bekanntgabe/Änderung des Kooperationsvertrages und der Ehrungsordnung 6. Wahlen a) Vorsitzende b) Kassier c) Öffentlichkeitsreferentin d) zwei Beisitzer e) zwei Jugendvertreter f) eine Kassenprüferin 7. Sonstiges Anträge an die Mitgliederversammlung können bis 27. Februar 2018 schriftlich an die Vorsitzende Astrid Schuh, Schlossstraße 9, 74632 Neuenstein, eingereicht werden. Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Vereinsmitglieder berechtigt sind, bei den Wahlen und Beschlussfassungen abzustimmen, sofern sie das 14. Lebensjahr vollendet haben. Außerdem können Jugendliche die Funktion des Jugendvertreters übernehmen, sofern sie das 15. Lebensjahr vollendet haben. Die Mitgliederversammlung ist öffentlich. Eingeladen sind natürlich insbesondere alle aktiven und fördernden Mitglieder, sowie alle Interessierten. Über eine rege Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung würden wir uns sehr freuen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Interner Kinderfasching am Sonntag, 11. Februar 2018
Auch in diesem Jahr veranstaltete das Jugendblasorchester Neuenstein wieder einen Kinderfasching für alle Mitglieder bis 4 Jahren. Dieser fand am Sonntag, den 11. Februar 2018 im Vereinsheim statt. Pünktlich um 14.59 Uhr trudelten die bunt verkleideten Musikschüler ein. Manche Hexen, Indianer, Feuerwehrmänner, Prinzessinnen, Krokodile und Einhörner waren kaum wiederzuerkennen. Der Nachmittag begann traditionell mit einer langen Polonaise im bunt geschmückten Übungsraum. Anschließend konnten sich alle bei vielen Tänzen, wie zum Beispiel dem “Ententanz”, dem “Roten Pferd” oder dem “Cowboy und Indianer” austoben. Darüber hinaus erwartete die Kinder eine bunt gemischte Palette an Spielen. Mit der “Reise nach Jerusalem”, dem Mohrenkopfwettessen, einem Huttanz und natürlich dem Klopapiereinwickeln waren die Kinder gut unterhalten. Zwischendurch konnten sich die Kinder bei leckeren Mini-Berlinern und Butterbrezeln stärken. Zum Schluss wurde ein schönes Abschlussfoto mit allen Kindern in ihren lustigen Kostümen gemacht. Zufrieden aber auch erschöpft wurden die Musikschüler nach zwei Stunden intensivem Faschingsprogramm mit einer Polonaise nach Hause entlassen.

Kinderfasching am 04. Februar 2018
Am Sonntag, 04.02.2018 fand wie jedes Jahr der Kinderfasching des Jugendblasorchesters Neuenstein statt. Für die Bewirtung sorgte wie immer in bewährter Form der TSV Neuenstein. Das Jubo spielte live viele typische Faschingsstücke wie “Cowboy und Indianer”, “Pippi Langstrumpf” und verschiedene Versionen der Polonaise, aber auch neue Stücke wie “Y.M.C.A.” oder “Fliegerlied”. Der TSV Neuenstein verkaufte während der Veranstaltung Kuchen, Brezeln, Belegte und Getränke. Die Kinder hatten viel Spaß bei den verschiedenen Tänzen zu den Stücken, Luftballon- und Zeitungstanz, Mumie wickeln, Tau ziehen und Reise nach Jerusalem. Nach einer abschließenden Polonaise und einem Süßigkeitenregen gingen die vielen als z.B. Cowboys, Eisköniginnen und Einhörner verkleideten Kinder mit ihren Eltern um 17 Uhr erschöpft aber gut gelaunt nach Hause.  

Interner Kinderfasching am Sonntag, 11. Februar 2018
Am Sonntag, den 11. Februar 2018 findet wieder ein interner Kinderfasching für unsere Musikschüler ab 4 Jahren statt. Der Fasching beginnt um 14.59 Uhr und endet um 17.01 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ihr dürft euch schon auf ein abwechslungsreiches und lustiges Programm freuen. Einladungen an die Musikschüler werden über die Ausbilder verteilt.  

Musikalische Früherziehung
Wir beginnen wieder mit einem neuen Kurs Musikalische Früherziehung.

  • Vorschulisches Lernangebot für Kinder ab 4 Jahren
  • Singen und Sprechen, Elementares Musizieren, Instrumentenkunde, Musik, Bewegung und Tanz, Hörerziehung, Kennen lernen der Notenschrift, Erarbeitung musikalischer Grundbegriffe
  • Unterrichtsdauer wöchentlich 50 Minuten in 2 Unterrichtsjahren
  • Unterricht Montags 14.30 Uhr bis 15.20 Uhr
  • Beginn Montag, 05. März 2018
  • Kosten 10,00€/ Monat und einmalige Kosten für Buch und Unterrichtsmaterial
    Es sind noch zwei Plätze frei!!!

Wenn Sie noch Fragen haben, oder Ihr Kind anmelden möchten, dann wenden Sich sich bitte an astrid.schuh@jubo-neuenstein.de.

Kinderfasching am 04. Februar 2018
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Kinderfasching in der Stadthalle Neuenstein statt. Termin: Sonntag, 04. Februar 2018, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Der Eintritt kostet wie in jedem Jahr 0,99 €/Person. Wie immer gibt es Faschingsmusik vom Jugendblasorchester und lustige Spiele. Für das leibliche Wohl sorgt in bewährter Form der TSV Neuenstein.

Bitte merkt euch diesen Termin schon mal vor. Wir freuen uns schon heute auf viele Prinzessinnen, Elsa’s, Seeräuber, Cowboys, Käfer, Frösche, Rotkäppchen, Indianer, Eisbären, Supermen, Spidermen, Hexen, Matrosen, u.v.m.

Interner Kinderfasching am Sonntag, 11. Februar 2018
Am Sonntag, den 11. Februar 2018 findet wieder ein interner Kinderfasching für unsere Musikschüler ab 4 Jahren statt. Der Fasching beginnt um 14.59 Uhr und endet um 17.01 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ihr dürft euch schon auf ein abwechslungsreiches und lustiges Programm freuen.
Einladungen an die Musikschüler werden über die Ausbilder verteilt.

Mitgliederversammlung am Dienstag, 06. März 2018
Vorankündigung: Am Dienstag, den 06. März 2018 findet um 19.00 Uhr die Mitgliederversammlung des Jugendblasorchester Neuenstein e.V. im Vereinsheim, Fischgärten 8, Dachgeschoss statt.
Wir möchten jetzt schon darauf hinweisen, dass unsere Vereinsmitglieder berechtigt sind, bei den Wahlen und Beschlussfassungen abzustimmen, sofern sie das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Außerdem können Jugendliche die Funktion des Jugendvertreters übernehmen, sofern sie das 15. Lebensjahr vollendet haben.
Die Mitgliederversammlung ist öffentlich. Eingeladen sind natürlich insbesondere alle aktiven und fördernden Mitglieder, sowie alle Interessierten. Über eine rege Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung würden wir uns sehr freuen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.