Archiv 2022

Weihnachtsgruß
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des Jugendblasorchesters Neuenstein,
man kann sich schon gar nicht mehr so richtig daran erinnern, aber bis März 2022 konnten in unserem Verein coronabedingt keine Musikproben und kein Musikunterricht stattfinden.
Langsam wurde unser Vereinsleben im Frühjahr wieder hochgefahren. Trotz der langen Pause haben wir uns gleich im April wieder voll ins Geschehen gestürzt. Wir haben eine ganztägige Backaktion mit den Musikern des Jugendblasorchesters gestartet und an diesem Tag ca. 50 Kuchen für Frühling im Städtle gebacken. Auch ein Auftritt war vorgesehen. Da die Witterung aber äußerst kalt und nass war musste dieser vorzeitig beendet werden. Wir haben bei unseren jüngeren Musikern das Juniorabzeichen abgenommen, ein Schülerkonzert in der
Stadthalle durchgeführt und kurz vor den Sommerferien ein Open-Air im Park veranstaltet.
Das Highlight des Jahres war aber unser jubo in concert, das wir in diesem Jahr als „Gruselkonzert“ veranstaltet haben. Die MusikerInnen haben sich bei der Deko des Saales und der Bühne selbst übertroffen. Doch auch danach gönnte sich das Jubo keine Pause, sondern stürzte sich direkt in die Vorbereitungen für das jubotastische
Weihnachtskonzert, das am 11.12.22 in der evangelischen Kirche zum Ende der Stadtweihnacht stattfand.
Wir haben neue MusikerInnen im Jugendblasorchester etabliert, neue MusikerInnen in die Jubo-Kids
aufgenommen, wieder mit Blockflötenunterricht begonnen und neue SchülerInnen aufgenommen, der Flötenchor
hat seinen Betrieb wieder aufgenommen, wir haben mit zwei Früherziehungsgruppen begonnen, die Bläserklasse hat wieder geprobt und ein Großteil der MusikerInnen musiziert auch im neuen Schulorchester. Im Jahr 2023 beginnen wir wieder mit einer neuen Bläserklasse und wir werden weiter Blockflötenschüler aufnehmen.
Zum Glück haben wir viele kreative Köpfe in unseren Reihen und wir werden die Weihnachtspause nutzen, um wieder gute Ideen für das Jahr 2023 zu schmieden. Sie können sich bereits heute auf viele interessante und schöne Veranstaltungen mit dem Jugendblasorchester Neuenstein freuen.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Treue zum Verein, für Ihre Geduld, Ihr Verständnis, Ihre Unterstützung und Ihre Konzertbesuche bei uns bedanken. Bei den Musikern bedanken wir uns herzlich für Ihr großes Engagement und für den Fleiß und die vielen kreativen Ideen. Wir hatten im Jahr 2022 ganz außergewöhnlich schöne Veranstaltungen.
Wir wünschen Ihnen eine erholsame und friedliche Weihnachtszeit und ein schönes, musikalisches, erlebnisreiches und tolles Jahr 2023 mit vielen Begegnungen auf vielen Konzerten und Veranstaltungen. Wir freuen uns schon heute auf Sie!
Ihr Jugendblasorchester Neuenstein e.V.

Das jubotastische Weihnachtskonzert am Sonntag, 11. Dezember 2022
Am Ende der Neuensteiner Stadtweihnacht laden wir recht herzlich zum jubotastischen Weihnachtskonzert in die evangelische Kirche ein. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr und dauert ca. 1,5 Std. Das Jugendblasorchester wird alte und neue Weihnachtslieder zum Besten geben. Außerdem werden wir in verschiedenen Ensembles in verschiedenen Musikrichtungen musizieren. So hören Sie weihnachtliche Musik von Klassik bis zur Big Band.
Wir freuen uns schon heute auf viele Besucher. Das Konzert ist auch für Kinder und Familien geeignet. Der Eintritt ist frei!

Folgendes Programm ist vorgesehen:
1. The Polar Express
Glen Ballard und Alan Silvestri, arr. Paul Lavender

2. White Christmas
Irving Berlin, arr. Kurt Sorbon

3. Halleluja aus dem Oratorium „Der Messias“ Blechbläser-Quintett
Georg Friedrich Händel, arr: Barry Cloke

4. Maria durch ein Dornwald ging
Adventsmusik für Holzbläserchor
Albert Loritz

5. O du fröhliche
Variables Bläserensemble
Traditional
arr: Johan Nijs

6. Das Christrosenlied
Robert Stolz, arr.: Mike Bartsch

7. Silent Night – Stille Nacht, Heilige Nacht –
Joseph Mohr und Franz Gruber, arr.: Jan van Kraeydonck

8. A Christmas Collage
Variables Bläserensemble
Jan de Haan

9. The Spirit of Christmas
Variables Bläserensemble
Jacob de Haan

10. Last Christmas
George Michael arr. Frank Bernaerts

11. Rockin‘ around the Christmas Tree
Big Band
Johnny Marks arr. Jerry Nowak

12. Rudolph the red nosed reindeer
Big Band
Johnny Marks arr. Jerry Nowak

13. Feliz Navidad
Jose Feliciano, arr: Michael Brown

Änderungen vorbehalten.

Das jubotastische Weihnachtskonzert am Sonntag, 11. Dezember 2022
Am Ende der Neuensteiner Stadtweihnacht lasen wir recht herzlich zum jubotastischen Weihnachtskonzert in die evangelische Kirche ein. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr und dauert ca. 1,5 Stunden. Das Jugendblasorchester wird alte und neue Weihnachtslieder zum Besten geben. Außerdem werden wir in verschiedenen Ensembles in verschiedenen Musikrichtungen musizieren. So hören Sie weihnachtliche Musik von Klassik bis zur Big Band. Wir freuen uns schon heute auf viele Besucher. Das Konzert ist auch für Kinder und Familien geeignet.

Jubo in Concert- Das Gruselkonzert am Samstag, 15. Oktober 2022
Am vergangenen Samstag, 15. Oktober 2022, war es soweit- in der Stadthalle Neuenstein hat es gespukt.
Das Jugendblasorchester Neuenstein e.V. veranstaltete sein Jahreskonzert, in diesem Jahr in Form eines Gruselkonzerts. Diesmal trat das Jubo in schwarzer Kleidung auf, nicht wie üblich in den roten Polo-Shirts. Es hingen Spinnweben von der Decke, auf den Tischen “krabbelten” Spinnen, hin und wieder liefen Gespenster und andere gruselige Gestalten durch den Saal. Bei einigen Stücken wurde es gespenstisch dunkel in der ganzen
Halle, durch Schwarzlichteffekte schien es als wären die MusikerInnen zu Skeletten mutiert.
Auch die Musik war passend zum Motto ausgewählt:
Das Jubo spielte u.a den “Danse Macabre”, der auf einem französischen Friedhof die Toten zum Tanzen
erweckt, ein Medley vom bekannten Musical “Das Phantom der Oper”, “Highlights from The Lord of the Rings” und “Fright Night”.
Die musikalische Darbietung wurde von der Geschichte eines Gespensts umrahmt, das einen passenden Ort zum Spuken suchte. Bei seiner Suche half ihm die Kultfigur Peter Lustig von “Löwenzahn”. Diese Titelmusik spielte zu Beginn des Konzerts der Flötenchor. Die BlöckflötenschülerInnen trugen außerdem John Williams’ “Fawkes the Phoenix” vor.
Die Jubo-Kids spielten anschließend Musik aus der weltberühmten Harry Potter-Reihe, die Titelmusik von Jurassic Park und “Ghostbusters”.
Auf seiner Reise an diese düsteren Orte fand das Gespenst leider keinen geeigneten Ort zum Spuken. Es versuchte es also an bestimmten Tagen, nämlich am Freitag den 13. und an Halloween, aber auch um Mitternacht. Doch alles half nichts- überall wurde es nur ausgelacht und verjagt. Nach der Pause fand es jedoch eine Ghost Band- unser Jubo- mit dem es zusammen musizieren konnte, dort fühlte es sich pudelwohl.
Das von der tollen Musik, dem Rahmenprogramm und den gruseligen Effekten begeisterte Publikum durfte dann noch als Zugabe “Danny Elfman- Music in the dark” sowie “Grim Grinning Ghost”, welches von Jubo-Kids und Jubo gemeinsam gespielt wurde, hören.
Auch in diesem Jahr wurden wieder einige Ehrungen der aktiven und fördernden Mitglieder des Musikvereins durchgeführt. Toll, dass viele schon so lange dabei sind!
Wir bedanken uns ganz herzlichen bei allen Beteiligten, die dieses tolle Gruselkonzert ermöglicht haben und bei unserem tollen Publikum.

https://www.stimme.de/regional/hohenlohe/nachrichten/sonstiges/gruselige-melodien-beim-jubo-konzert-in-neuenstein-art-4689762

Jubo in Concert am Samstag, 15. Oktober 2022, 19 Uhr
Am 15. Oktober 2022 veranstalten wir unser Konzert “Jubo in concert” in der Stadthalle Neuenstein. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr, Saalöffnung ist bereits um 18.00 Uhr mit einem Sektempfang.

Für das leibliche Wohl und viel Abwechslung ist gesorgt. Der Eintritt kostet für Mitglieder 4,00 € und für Nichtmitglieder 6,00 €. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren 1,00 €. Der Kartenvorverkauf findet noch bis 14.10.2022 bei der Sparkasse Hohenlohekreis statt. Am 15.10.2022 gibt es ab 18.00 Uhr eine Abendkasse. Wir freuen uns auf Sie!!!

Probetag Jubo-Kids am Samstag 08. Oktober 2022
Am kommenden Samstag, 08.10.2022 findet der Probetag der Jubo-Kids statt. Um uns gut auf das Jubo-in-concert vorzubreiten, findet auch für die Kids ein Probetag statt. Es werden Registerproben in der Schule stattfinde und eine Gesamtprobe in der Stadthalle. Außerdem gibt es ein leckeres Mittagessen und auch Spaß und Spiel kommen nicht zu kurz.

Jubo in Concert am Samstag, 15. Oktober 2022, 19 Uhr
Am 15. Oktober 2022 veranstalten wir unser Konzert “Jubo in concert” in der Stadthalle Neuenstein. Beginn ist um 19.00 Uhr, Saalöffnung bereits um 18.00 Uhr.
Es gibt einen Sektempfang und nach dem Konzert Barbetrieb. Auch während dem Konzert ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Der Eintritt kostet 4,00€ für Mitglieder und für Nichtmitglieder 6,00€, für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren nur 1,00€. Kartenvorverkauf ist von 04.10. bis 14.10. bei der Sparkasse Hohenlohekreis, Bahnhofstraße 14, 74632 Neuenstein. Eintrittskarten sind auch noch an der Abendkasse erhältlich.
Freuen Sie sich mit uns auf ein schönes Gruselkonzert mit gruseliger Musik, Dekoration, Speisen und Rahmenprogramm.

Download (PDF, 2.97MB)

Probewochenende/ Wochenendfreizeit vom 30.09. – 02.10.2022
Am vergangenen Wochenende fand das Probewochenende des Jugendblasorchesters statt. Das Wochenende begann am Freitag um 18.00 Uhr mit einer gemeinsame Probe mit den Kids. Geprobt wurde das Zugabestück. Nachdem die Kids gegen 18.20 Uhr nach Hause gingen, fand noch eine Probe bis 20.00 Uhr statt. Während dieser Probe wurde hauptsächlich an den Stücken mit vielen Effekten gearbeitet. Es war genügend Zeit, um ein paar Dinge auszuprobieren udn abzusprechen.
Nach der Probe ging es dann ins Sporthotel nach Öhringen. Dort hatten wir drei Kegelbahnen reserviert. Bis 23.00 Uhr wurde fleißig gekegelt und einige schafften sogar “Alle Neune”. Wir hatten zusammen viel Spaß und nach der langen Corona-Zeit war es mal wieder eine gute Gelegenheit außermusikalisch etwas zusammen zu unternehmen. 
Einige Musiker trafen sich dann noch im Vereinsheim um einen schönen Film anzuschauen.

Der Samstag stand dann ganz im Zeichen von Registerproben. Von 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr fanden ausgiebige Registerproben mit überwiegend professionellen Dozenten statt. Beim gemeinsamen Mittagessen saßen die Dozenten und MusikerInnen beieinander und so konnte man sich noch etwas austauschen. Die Registerproben waren sehr gut besucht und haben allen Teilnehmern viel Spaß gemacht. Wir haben viel gelernt und konnten das Gelernte dann nach dem Kaffeetrinken in der Gesamtprobe umsetzen. 
Nach der Gesamtprobe kamen die Jubos richtig in Fahrt: Es wurde tolle gruselige Deko gebastelt und ausprobiert und ein Team erarbeitete ein tolles Rahmenprogramm. Drauf kann man sich jetzt schon freuen.

Am Sonntag trafen sich die Musiker wieder um 09.30 Uhr- allerdings zunächst mal um gemeinsam zu frühstücken. Nach dem ausgiebigen Frühstück fand dann noch eine dreistündige Gesamtprobe statt. Es war überwältigend was die Musiker über das Wochenende erarbeitet hatten. De Probe hat unglaublich viel Spaß gemacht und die Stücke konnten sich schon richtig gut hören lassen. Das Rahmenprogramm wurde währenddessen auch besprochen und einige Rollen wurden verteilt. 

Nach dem Wochenende kann man sagen: Wir sind soweit!!!! Die Musik kann sich super gut hören lassen. Die Stücke klingen klasse. Die Deko ist gebastelt und das Rahmenprogramm steht auch. Wir freuen uns schon jetzt auf viele Besucher bei unserem Gruselkonzert.

Unser Dank geht an alle fleißigen Musiker. Ihr habt super gearbeitet. Außerdem herzlichen Dank an das Küchenteam für das leckere Essen und an die Bastelfeen, die mit den Musikern gebastelt haben.
Insgesamt war es ein schönes, harmonisches und erfolgreiches Wochenende. 

Herbstmarkt am 25.09.2022
Das Jubo ist beim Herbstmarkt wieder voll am Start. Musikalisch finden Sie uns am Sonntagnachmittag auf der Bühne. Nach dem Auftritt der Stadtkapelle musizieren wir gemeinsam von 15.15 Uhr bis 15.45 Uhr. Ab 16.00 Uhr spielen wir dann alleine zur Unterhaltung. 
Außerdem haben wir einen Stand. Wie immer am Herbstmarkt verkaufen wir leckeren Flammkuchen und Kaltgetränke. Kommen Sie doch einfach an unserem Stand vorbei. Wir freuen uns über Ihren Besuch. 

Jubo in Concert am Samstag, 15. Oktober 2022, 19 Uhr
Am 15. Oktober 2022 veranstalten wir unser Konzert “Jubo in concert” in der Stadthalle Neuenstein. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr, Saalöffnung bereits um 18.00 Uhr.
Freuen Sie sich mit uns auf ein schönes Gruselkonzert.

Folgendes Programm haben wir vorgesehen:

FlötenchorLeitung: Lara Dorsch und Kiera Gallini

  1. Löwenzahn     (Matthias Raue und Martin Cyrus)
  2. Fawkes the Phoenix     (John Williams)

Jubo-KidsLeitung: Gisela Dorsch

  1. Hogwarts’ March     (Patrick Doyle und John Williams, arr.: Ralph Ford)
  2. Jurassic Park (Main Theme)     (John Williams, arr.: Eric Wilson)
  3. Ghostbusters     (Ray Parker Jr., arr.: Michael Story)

Jugendblasorchester
Leitung: Astrid Schuh

  1. A Little Suite of Horror     (Thomas Doss)
  2. Dance Macabre     (Camille Saint-Saens, arr.: Michael Story)
  3. Medley from The Phantom of the Opera     (Andrew Lloyd Webber, arr.: Michael Sweeney)

Pause

      4. Ghost Band     (Robert W. Smith)

      5. Highlights from The Lord of the Rings, The fellowship of the ring     (Howard Shore,          arr.: Ralph Ford)

      6. Fright Night     (arr.: James Kazik)

Merken Sie sich unser Jubo in concert doch schon mal vor. Wir freuen uns schon darauf, mit Ihnen einen gruseligen Abend zu verbringen. 
Für das leibliche Wohl und viel Abwechslung ist gesorgt. Weitere Infos folgen. 

Probetag am Samstag, 17. September 2022
Am kommenden Samstag, 17. September 2022 findet der Probetag des Jugendblasorchesters statt.
Der Probetag beginnt um 9.00 und endet um 15.00 Uhr.
Wir werden uns an diesem Wochenende intensiv mit den Konzertstücken für unser Jubo in concert beschäftigen. Aber auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Blockflötenunterricht
Nach den Sommerferien beginnen wir wieder mit Blockflötenunterricht.
Blockflötenunterricht
– Kleingruppenunterricht für Kinder ab 6 Jahren
– Ideales „Einsteigerinstrument“ durch leichte Anblastechnik
– Unterrichtsdauer mind. 30 Minuten wöchentlich
– Kosten 15,00 €/Monat und einmalige Kosten für Buch und Flöte
– Es stehen mehrere AusbilderInnen zur Verfügung, sodass Unterricht an verschiedenen Wochentagen möglich ist.
Wenn Sie noch Fragen haben oder Ihr Kind anmelden möchten, dann wenden Sie sich bitte an: astrid.schuh@jubo-neuenstein.de.

Offene Probe, Sommerpause
Die Jubo-Kids verabschieden sich in die Sommerpause. Die nächste Probe findet wieder im September statt. Nähere Einzelheiten werden noch bekannt gegeben. 

Das Jugendblasorchester lädt am Freitag, 29.07.2022 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr bei trockenem Wetter zu einer offenen Probe in die Parkanlage Walk ein. Wir werden schon mal die ersten Stücke für unser Jubo in Concert anspielen bzw. proben. Wer Lust und Laune hat, darf gerne vorbei schauen. Wir planen für unser Konzert am 15.10.2022 ein Gruselkonzert. Vielleicht wollen Sie sich schon mal einen Vorgeschmack holen? (Es gibt keine Bewirtung und auch keine Sitzgelegenheiten!) 

Selbstverständlich haben wir auch wieder unsere Postkarten dabei, mit denen Sie ganz unverbindlich Interesse an unserem Musikunterricht bekunden können. 

Wir freuen uns auf Sie!!!

Nach der offenen Probe geht auch das Jugendblasorchester in die Sommerpause. Wir wünschen Ihnen eine schöne und erholsame Sommerzeit und freuen uns schon wieder sehr darauf, Sie bei unseren Auftritten und Veranstaltungen zu sehen. 

Schülerkonzert und Informationsnachmittag in der Stadthalle Neuenstein
Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit. In der Stadthalle Neuenstein wuselten viele kleine und
größere Musikerfüße durch die Halle. Insgesamt freuten sich über 50 Jungs und Mädchen im Alter von
5 bis 19 Jahre dem Publikum zeigen zu können, was sie gelernt hatten. Und das mit vollem Erfolg.
Durch Corona konnte lange Zeit kein Musikunterricht in Präsenz stattfinden. Einige, schon etwas ältere
SchülerInnen, erhielten Online-Musikunterricht. Nachdem im Herbst 2021 die Regeln wieder etwas
gelockerter wurden, startete an der Gemeinschaftsschule Neuenstein eine neue Bläserklasse mit Kids
aus den Klassenstufen 3 bis 5. Selbst im erneuten Winter-Lockdown wurde alles darangesetzt, über
online auch den „Neuen“ weiterhin Unterricht zu geben.
Begonnen hatte das Schülerkonzert mit dem Blumentanz der Kinder aus der musikalischen Früherziehung. Die Kids im Alter ab 4 Jahren erfahren hier spielerisch bei Singen, Sprechen, Tanzen
und Hören vieles über die Noten, Rhythmus und Instrumente. Nach den Sommerferien wird eine neue
Gruppe mit der musikalischen Früherziehung starten. Die Unterrichtszeit ist Donnerstags 17:00 bis
17:50 Uhr.
Im Anschluss wurden viele Stühle auf die Bühne getragen. Schon hieß es „Bühne frei“ für die sechs
Mädels aus dem Flötenchor. Zusammen mit ihren drei Ausbilderinnen gaben sie drei Musikstücke zu
ihrem Besten.
Es wurden weitere Stühle auf die Bühne getragen. Nun war es Zeit für die Bläserklasse. Seit November
2021 lernen die Kids die Instrumente, welche sie sich selbst ausgesucht haben. Es wird fleißig 2x pro
Woche geübt. Und es konnte sich hören lassen, was die 11 Jungs und Mädels in der kurzen Zeit bereits
gelernt haben.
Nun wurden bis auf drei Stühle alle wieder aufgeräumt. Die Querflötenschülerinnen nahmen Platz und
präsentierten den Zuhörern ihr Instrument.
Nach dem Zuwachs von einem weiteren Stuhl nahmen die Klarinettenschülerinnen Platz auf der Bühne
und stellten ihr Gelerntes vor. Mitten im Stück kam plötzlich aufgeregtes Gelächter der Kinder aus dem
Publikum: das Maskottchen, unser Jubofant, schlenderte gemütlich über die Bühne und winkte in den
Saal. Passend zum Stück der Klarinetten, das „die Elefantenparty“ hieß.
Nachdem in den Einzelinstrumenten bisher nur Mädchen vorspielten, kamen nun die
SaxophonschülerInnen an die Reihe. Im Anschluss daran vergrößerte sich der Jungsanteil enorm. Es
traten die SchülerInnen der Blechblasinstrumente auf.
Den Abschluss der Einzelgruppen bildeten die beiden Schlagzeugschüler, die einem Uhrwerk gleichend
ein Duett vortrugen.
Nun wurden sehr viele Stühle auf die Bühne getragen. Es spielten alle Musikschüler sowie die Kinder
der Bläserklasse zusammen. Geübt wurden zwei Stücke. Beim zweiten Stück durfte das Publikum
mitmachen. Beim „Power Rock“, einem Medley aus „We will rock you“ und „Anotherone bites the dust“
wurde tatkräftig mit Stampf-Stampf-Klatsch-Pause vom Publikum unterstützt. Das Publikum war so
begeistert, dass nach dem Schlussapplaus direkt in die Zugabe geklatscht wurde. Welch Erfolg für die
jungen Musiker!!
Voller Stolz verließ die Bläserklasse die Bühne. Nun zeigten die Jubo-Kids was sie schon drauf haben.
Die Jubo-Kids ist das „Anfänger-Orchester“ unseres Vereines. Hier spielen alle mit, die an ihrem
Instrument die nötige Sicherheit und den Ausbildungsstand haben. Geprobt wird immer freitags um 17
Uhr für eine Stunde.
Nach drei fetzigen Stücken und viel Applaus durften nun alle kleinen und auch großen Kinder die
verschiedenen Instrumente ausprobieren. Manches quietschte fröhlich vor sich hin, beim anderen
kamen satte Töne raus. So macht das Ausprobieren Spaß!
Sie, lieber Leser, finden es schade, dass Sie es am Sonntag nicht zu uns geschafft haben? Kein
Problem! Gerne sind wir für Fragen oder auch zum Instrumente Ausprobieren für Sie da. Melden Sie
sich einfach bei uns. Wir würden uns sehr freuen!
Ihr Jugendblasorchester Neuenstein e.V.

Schülerkonzert und Informationsnachmittag am Sonntag, 17. Juli 2022
Am Sonntag, 17.07.2022 veranstalten wir ein Schülerkonzert in der Stadthalle Neuenstein. Das Konzert beginnt um 15.00 Uhr und wird ca. eine starke Stunde dauern, sodass es auch für Kinder und Jugendliche geeignet ist. Zu diesem Schülerkonzert sind natürlich alle Eltern, Geschwister, Großeltern usw. von den Musikschülern eingeladen. Eingeladen sind auch alle, die sich für unser Jugendblasorchester, für den Musikunterricht und für die verschiedenen Instrumente interessieren. Kommen Sie doch ganz unverbindlich einfach mal bei uns vorbei. 
Wir werden an diesem Nachmittag darüber informieren, welche Instrumente beim Jugendblasorchester gelernt werden können, welche Orchester/ Musikgruppen es bei uns gibt und ab welchem Alter man welche Instrumente erlernen kann.

Folgende Musikgruppen werden teilnehmen:
Jubo-Kids
Bläserklasse
Flötenchor
Musikalische Früherziehung
Musikschüler Blockflöte
Musikschüler Querflöte
Musikschüler Klarinette
Musikschüler Saxofon
Musikschüler Blechblasinstrumente
Musikschüler Schlagzeug

Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit noch verschiedene Instrumente auszuprobieren und sich noch näher zu informieren. Die Vereinsleitung steht den Interessierten gerne zur Verfügung. 

Download (PDF, 3.12MB)

Download (PDF, 3.51MB)

Jubo-Open-Air-Picknick am Freitag, 22. Juli 2022 ab 19 Uhr in der Parkanlage Walk
Nachdem es im vergangenen Jahr so schön war, veranstalten wir auch in diesem Jahr ein Jubo-Open-Air-Picknick in der Parkanlage Walk. Wir beginnen um 19 Uhr mit den Jubo-Kids.
Ab 19.45 Uhr wird das Jubo für Sie musizieren. Kommen Sie doch einfach mit allem was man für ein Picknick braucht zu uns in den Park. In diesem Jahr haben wir auch für kleine Speisen und Getränke gesorgt. Sitzgelegenheiten/ Picknickdecken müssen selbst mitgebracht werden. Wir sorgen für ein gemütliches Ambiente, viele bunte Lichter und freuen uns auf viele Gäste. Wir musizieren für Sie bis es dunkel geworden ist und noch ein bisschen darüber hinaus. 

Auftritt beim Sommerfest des Seniorenzentrums Neuenstein
Am Sonntag, 26. Juni 2022 haben wir beim Sommerfest des Seniorenzentrums in Neuenstein mitgewirkt. Wir unterhielten die Senioren und ihre Angehörigen während des Mittagessens von 11.30 bis 13.30 Uhr mit flotter Blasmusik. Wir hatten große Freude nach der langen Corona-Pause wieder bei unseren Senioren zu musizieren. Aber auch die Senioren hatten offensichtlich große Freude uns zuzuhören.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Blockflötenunterricht
Nach den Osterferien 2022 bzw. im Mai/Juni 2022 beginnen wir wieder mit Blockflötenunterricht.

Blockflötenunterricht:
– Kleingruppenunterricht für Kinder ab 6 Jahren
– Ideales „Einsteigerinstrument“ durch leichte Anblastechnik
– Unterrichtsdauer mind. 30 Minuten wöchentlich
– Kosten 15,00 €/Monat und einmalige Kosten für Buch und Flöte
– Es stehen mehrere AusbilderInnen zur Verfügung, sodass Unter-
richt an verschiedenen Wochentagen möglich ist.
Wenn Sie noch Fragen haben oder Ihr Kind anmelden möchten, dann wenden Sie sich bitte an astrid.schuh@jubo-neuenstein.de.

Junior-Abzeichen 2022
Nach einer langen Corona-Pause haben wir am 30. April 2022 wieder einige Musiker mit dem Junior-Abzeichen auszeichnen können. Am 09. April 2022 und an drei Tagen in den Osterferien fanden Vorbereitungstage statt. Die Musikschüler mussten sich hier vorallem auch mit Musiktheorie beschäftigen. Themen waren unter anderem die Noten- und Pausenwerte, Taktarten, Notennamen, Versetzungszeichen, musikalische Begriffe und Zeichen.

Am 21.04.2022 wurde die Theorieprüfung geschrieben und anschließend gingen alle mit den beiden Dirigenten Astrid Schuh und Gisela Dorsch zum Kegeln. Beim Kegeln hatten alle viel Spaß und es wurde auch gemeinsam Abend gegessen. Neben der Musiktheorie mussten die Musikschüler auch zwei Stücke aus der Literaturliste der Bläserjugend Baden-Württemberg mit ihrem Ausbilder oder Musiklehrer einstudieren. Außerdem musste eine Tonleiter nach Wahl vorgetragen werden. Das Vorspiel dieser Musikstücke fand dann am Samstag, 30. April 2022 in der Stadthalle Neuenstein statt. Jeder Teilnehmer musste zwei Stücke vortragen. Dieses Vorspiel fand im Kreise der Familien der Teilnehmer statt. Hierbei bewiesen die Musiker viel Mut und Nervenstärke. Insgesamt waren die Leistungen der Teilnehmer sehr sehr gut und das Jugendblasorchester muss sich um den Fortbestand der musikalischen Qualität keine Sorgen machen. 

Gegen 16 Uhr konnten am 30. April 2022 folgende Teilnehmer ausgezeichnet werden:

Kristina Bauer   Klarinette   Spitze

Laura Wiedmann   Klarinette   Genial

Ville Schmeißer   Saxophon   Gigantisch 

Nina Modl   Saxophon   Genial

Johanna Leister   Klarinette   Genial

Celina Frank  Saxophon  Gigantisch

Katharina Fielk   Klarinette   Gigantisch 

Mike Eyok   Trompete   Genial

Amelie Bimmler   Querflöte   Gigantisch 

Volle Punktzahl in der Theorie (40 Punkte) erreichten Amelie Bimmler, Mike Eyok und Ville Schmeißer. Tagessieger in der Praxis mit 57,3 Punkten (von 60 Punkten) war Katharina Fielk. Gesamtsieger mit 97 (von 100 Punkten) war Amelie Bimmler.

Wir gratulieren nochmals allen Teilnehmern recht herzlich zu ihrem tollen Erfolg!!!

Mitgliederversammlung am Samstag, 30. April 2022 
Am vergangenen Samstag, 30. April 2022 fand in der Stadthalle Neuenstein unsere Mitgliederversammlung für die Vereinsjahre 2019, 2020 und 2021 statt. Insgesamt waren 20 stimmberechtigte und zwei noch nicht stimmberechtigte Vereinsmitglieder anwesend. Die Vorsitzende Astrid Schuh begrüßte die Anwesenden und stellte fest, dass zu der Mitgliederversammlung ordnungsgemäß und fristgerecht ein-
geladen wurde. Anträge sind keine eingegangen.
In der Reihenfolge der Tagesordnung wurden die Berichte der Vorsitzenden Astrid Schuh, der Schriftführerin Silke Leister, der Dirigenten Gisela Dorsch und Astrid Schuh, des Kassiers Jörg Fernolend und der Kassenprüfer vorgetragen. Ernst Kern schlug vor, die Vorstandschaft zu entlasten, was einstimmig erfolgte.

Die Orchester Jubo und Jubo-Kids sind im Moment noch gut besetzt und es kann auf einem guten Niveau musiziert werden. Coronabedingt gibt es aber nur sehr wenig Nachwuchs. Vor allem der Nachwuchs im tiefen Blech muss gewonnen werden.

Am 12.3.2020 war der letzte Unterrichtstag. Musikproben und Musikunterricht wurden ab 13.3.2020 bis auf Weiteres abgesagt. Zu diesem Zeitpunkt dachte noch niemand daran, wie viele Monate und Jahre diese Pandemie andauern würde.
Bereits am 22.3.2020 beteiligte sich das Jubo jeden Sonntagabend um 18.00 Uhr beim Aus-dem-Fenster-Spielen. Bundesweit wurde dazu aufgerufen „Ode an die Freude (Freude schöner Götterfunken)“ aus dem Fenster oder auf dem Balkon zu spielen. Daran beteiligte sich das Jubo mehrere Wochen.
In den Osterferien machten sich die Funktionäre mit Online-Unterricht vertraut, der dann ab 20.4.2020 stattfi nden konnte.
In der Zeit von 10.7. bis 2.10.2020 konnten Musikproben stattfi nden. Dreimal durften wir dazu in die Alte Turnhalle. Danach wurde im Garten von Gisela Dorsch geprobt. Da es im Jubo nie langweilig wird, haben wir bereits im Frühling zwei Videos aufgenommen. Dabei wurden die Stücke Crazy Train und Smoke on the water gespielt. Der Musikverein Ingelfingen hat uns zur Klopapier-Challenge herausgefordert. Diese Herausforderung haben wir natürlich angenommen und ein tolles und lustiges Video erstellt. Wir haben daraufhin den Musikverein Ohrnberg, die Juka aus Schrezheim und die Juka aus Öhringen nominiert. Anfang Dezember 2020 haben wird dann nochmals zwei Videos aufgenommen: Feliz Navidad und Sleighbells Jingling. Nun musste leider eine lange Zeit überbrückt werden.

Erst am 18. Juni 2021 konnte wieder eine Musikprobe stattfinden. Das Jugendblasorchester zeichnen eine tolle Kameradschaft, viele Ideen und viel Spontanität aus. Schnell entstand die Idee, ein Jubo-Open-Air-Picknick zu veranstalten. Dieses fand dann bereits am 16. Juli 2021 in der Parkanlage Walk statt. Es war eine tolle Veranstaltung, bei der die Musiker viel Spielfreude zeigten.
Leider stiegen die Inzidenzen dann wieder an und es entstand die
Idee, das Jubo in concert als Ensemblekonzert zu veranstalten. Tolle Stücke von Classic bis zur Big Band wurden in unterschiedlichen Besetzungen einstudiert und vorgetragen. In Ensembles zu musizieren war trotz der Pandemie auch nach dem Jubo in concert möglich und so planten wir gleich noch ein Weihnachtskonzert, das wir dann leider kurz zuvor coronabedingt absagen mussten.

Seit März 2022 dürfen wir in der Stadthalle Neuenstein proben und hatten bereits am 24.4.2022 einen Auftritt beim Frühling im Städtle. Nun bereiten wir uns auf unser Rock-Open-Air am 22.7.2022 vor und auf das Jubo in Concert, das in diesem Jahr ein „Gruselkonzert“ werden soll. Auch 2021 wurde ein Weihnachtsvideo aufgenommen: White Christmas und es wurde ein tolles kleines Konzert auf YouTube hochgeladen.
Besonders schwierig war es, den Musikunterricht wieder stattfinden zu lassen. Dazu mussten die Unterrichtsräume täglich gereinigt werden. Nach vielen Bemühungen und der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten gelang es uns, die Firma Gäckle zu gewinnen, die die Jugendarbeit im Jubo unterstützt und uns die Reinigung spendet. Im Oktober und November 2021 konnte der Musikunterricht dann erstmals wieder in Präsenz stattfinden. Ab Dezember 2021 wurde wieder auf Online-Unterricht umgestellt und seit März 2022 findet der Musikunterricht nun wieder in Präsenz statt.
Auch 2022 haben wir einen tollen Start hingelegt. Wir haben für unseren Kuchenverkauf beim Frühling im Städtle einen Backtag veranstaltet und 55 Kuchen gebacken. Dies war eine lustige und tolle Aktion, die den Musikern viel Spaß gemacht hat. Endlich konnte man wieder was zusammen unternehmen. Und am Samstag und Sonntag haben wir diese selbst gebackenen Kuchen beim Frühling im Städtle verkauft. In den Osterferien wurden 9 Musiker auf das Junior-Abzeichen vorbereitet. Die praktische Prüfung fand am vergangenen Samstag in der Stadthalle statt. Die theoretische Prüfung haben wir bereits in den
Osterferien abgenommen und waren gleich im Anschluss gemeinsam Kegeln.
Seit November 2021 gibt es auch wieder eine Bläserklasse. Hierfür konnten sich Schüler der Klassenstufen 3, 4 und 5 anmelden.

Da im Jubo die Dirigenten ehrenamtlich tätig sind, gut und vorausschauend gewirtschaftet wurde, konnte die Corona-Pandemie dem Verein finanziell nichts anhaben.
Wir haben nie den Kopf in Sand gesteckt und dahin lamentiert, wie schlecht es uns geht, sondern unser Verein war immer voller Energie und Ideen und voller Tatendrang. Dies müssen wir uns unbedingt bewahren.

Daraufhin folgten Wahlen. Astrid Schuh wurde als Vorsitzende für
weitere zwei Jahre wiedergewählt. Volker Kühnel wurde für ein Jahr zum stellv. Vorsitzenden gewählt. Er hatte davor das Amt des Elternvertreters inne. Jörg Fernolend stellte sich nach 15 Jahren nicht mehr als Kassier zur Verfügung und wurde gebührend verabschiedet. Die Vorsitzende richtete einige persönliche Worte an ihn und erinnerte an die Zeit der Vereinsgründung, als das Jubo mit 1.000 € Spende gestartet ist. Während der Amtszeit von Jörg Fernolend wurden aus den
anfänglichen 1.000 € viele Tausend Euro. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen und seines Engagements für das Jubo wurde er zum Ehrenkassier ernannt. Gisela Dorsch, die seither die Funktion der stellv. Vorsitzenden innehatte, wurde für zwei Jahre zur Kassiererin gewählt. Silke Leister wurde für ein Jahr als Schriftführerin wiedergewählt. Ann-Kathrin Küstner wurde für weitere zwei Jahre als Öffentlichkeitsreferentin wiedergewählt. Achim Carle wurde für weitere zwei Jahre als Beisitzer wiedergewählt. Lena Hosang und Rebekka Fritz
schieden als Beisitzerinnen aus. Dafür wurden Laura Jahaj für zwei Jahre und Luca Hutter für ein Jahr als Beisitzer gewählt. Als Elternvertreter wurde Melanie Hatton für zwei Jahre wiedergewählt. Neu gewählt wurde für 2 Jahre Silke Schnabel-Fielk. Lena Thürmer wurde als Jugendvertreterin für zwei Jahre wiedergewählt. Lara Dorsch schied als Jugendvertreterin aus. Dafür wurde Niklas Färber für zwei Jahre gewählt. Brigitte Reiter wurde als Kassenprüferin für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Sonja Wiedmann wurde für ein Jahr als Kassenprüferin wiedergewählt.
Die Vorstandschaft setzt sich nun wie folgt zusammen:
Vorsitzende: Astrid Schuh
stellv. Vorsitzender: Volker Kühnel
Kassier: Gisela Dorsch
Schriftführerin: Silke Leister
Öffentlichkeitsreferentin: Ann-Kathrin Küstner
Beisitzer: Achim Carle, Laura Jahaj, Luca Hutter
Dirigenten: Astrid Schuh, Gisela Dorsch, Lara Dorsch und Kiera Gallini
Elternvertreter: Melanie Hatton, Silke Schnabel-Fielk
Jugendvertreter: Lena Thürmer, Niklas Färber
Kassenprüfer: Brigitte Reiter, Sonja Wiedmann

Blockflötenunterricht
Nach den Osterferien 2022 bzw. im Mai/Juni 2022 beginnen wir wieder mit Blockflötenunterricht.
Blockflötenunterricht:
• Kleingruppenunterricht für Kinder ab 6 Jahren
• Ideales „Einsteigerinstrument“ durch leichte Anblastechnik
• Unterrichtsdauer mind. 30 Minuten wöchentlich
• Kosten 15,00 €/Monat und einmalige Kosten für Buch und Flöte
• Es stehen mehrere AusbilderInnen zur Verfügung, sodass Unter-
richt an verschiedenen Wochentagen möglich ist.
Wenn Sie noch Fragen haben, oder Ihr Kind anmelden möchten,
dann wenden Sie sich bitte an: astrid.schuh@jubo-neuenstein.de.

Frühling im Städtle am 23./24. April 2022
Nach der langen Corona-Pause waren wir beim Frühling im Städtle 2022 wieder mit dabei. Begonnen haben wir das Wochenende mit einer großen Backaktion in der Schulküche. Musiker von Jubo und Jubokids, Vorstandschaft, Eltern und Dirigenten haben von 10.00 bis 23.30 Uhr insgesamt 55 Kuchen gebacken. Das war nach der langen Corona-Pause ein tolles Erlebnis und hat allen viel Spaß gemacht. Junge Jubo-Musiker zeigten, dass sie neben ihren musikalischen Fähigkeiten noch ganz andere Talente haben. Nette Gespräche wurden geführt, die Rezepte wurden studiert, es wurde geschafft und gelacht und alle hatten große Freude daran, wieder gemeinsam etwas zu unternehmen.
Am Samstag haben wir dann während des Kunsthand-werkermarktes Kaffee und Kuchen im ev. Gemeindehaus verkauft. Freundliche und höfliche Jubo-Musiker verkauften mit viel Engagement den selbst gebackenen Kuchen. Leider machte das Wetter am Sonntag eine Pause und es war kalt und nass. Trotzdem ließen wir es uns nicht nehmen, beim Frühling im Städtle aufzutreten. Wir nutzten den Eingang vor der ev. Kirche, damit die Holzbläser im Trockenen sitzen konnten und holten aus dem Vereinsheim 5 Pavillons, die wir neben dem Eingang aufstellten.
So konnten wir wenigstens von 14.30 bis 16.00 Uhr die Besucher
musikalisch unterhalten. Die MusikerInnen zeigten trotz der Kälte sehr viel Spielfreude. Leider wurde es dann doch etwas zu nasskalt, sodass wir kurz nach 16.00 Uhr den Auftritt beendet haben.
Auch am Sonntag haben wir im ev. Gemeindehaus Kaffee und Kuchen verkauft. Wir haben interessante Kontakte geknüpft und an nette Besucher Kaffee und Kuchen verkauft.
Insgesamt gesehen war es für das Jubo, trotz des nasskalten Wetters am Sonntag, ein tolles und erlebnisreiches Wochenende.
Wir danken unseren Vereinsmitgliedern für die Lebensmittelspen-
den, allen Musikern und Eltern für die Unterstützung beim Backen
und beim Verkauf und allen Gästen für ihren Besuch an unserem
Stand. Außerdem danken wir unseren Musikern für die Spielfreude am Sonntag trotz der nasskalten Witterung.

Blockflötenunterricht
Nach den Osterferien 2022 bzw. im Mai/Juni 2022 beginnen wir wieder mit Blockflötenunterricht.
Blockflötenunterricht
– Kleingruppenunterricht für Kinder ab 6 Jahren
– Ideales „Einsteigerinstrument“ durch leichte Anblastechnik
– Unterrichtsdauer mind. 30 Minuten wöchentlich
– Kosten 15,00 €/Monat und einmalige Kosten für Buch und Flöte
– Es stehen mehrere AusbilderInnen zur Verfügung, sodass Unter-
richt an verschiedenen Wochentagen möglich ist.
Wenn Sie noch Fragen haben oder Ihr Kind anmelden möchten, dann wenden Sie sich bitte an astrid.schuh@jubo-neuenstein.de.

Junior-Abzeichen
Wir bereiten im Unterricht 9 Musikschüler auf das Junior-Abzeichen vor.
Folgende Vorbereitungstage finden statt:
Donnerstag, 14. April 2022, 17.00 bis 18.30 Uhr, Stadthalle
Donnerstag, 21. April 2022, 17.00 bis 19.30 Uhr, Vereinsheim inkl.
Theorieprüfung

Frühling im Städtle am 23./24. April 2022
Nach der langen Corona-Pause sind wir beim Frühling im Städtle
2022 wieder mit dabei. Wir freuen uns riesig, dass wir Sie am Sonntag, 24. April 2022 beim Frühling im Städtle wieder mit unserer Musik erfreuen können. Wir werden am Sonntagnachmittag von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Hinteren Straße vor dem evang. Gemeindehaus musizieren. Außerdem werden wir am Samstag, 23.4.2022 während des Kunsthandwerkermarktes von 14.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag, 24.4.2022 von 11.00 bis 18.00 Uhr Kaffee und selbst gebackenen Kuchen im evangelischen Gemeindehaus anbieten. Genießen Sie doch bei uns ein Tässchen Kaffee und ein Stück Kuchen und unterstützen dabei unsere Vereinskasse

Mitgliederversammlung am Samstag, 30.April 2022 in der Stadthalle Neuenstein
Leider mussten wir unsere Mitgliederversammlung nochmals krankheitsbedingt verschieben. Neuer Termin ist Samstag, 30.April 2022.

Zu unserer Mitgliederversammlung für die Vereinsjahre 2019, 2020 und 2021 am Samstag, 30. April 2022 um 10.30 Uhr in der Stadthalle Neuenstein, Lindenstraße 7, 74632 Neuenstein laden wir recht herzlich ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung durch die Vorsitzende
2. Berichte
a) der Vorsitzenden
b) der Schriftführerin
c) der Dirigenten
d) des Kassiers
e) der Kassenprüfer
3. Aussprachen
4. Entlastungen
5. Wahlen
a) Vorsitzende
b) Stellv. Vorsitzende
c) Kassier
d) Schriftführer
e) Öffentlichkeitsreferentin
f) Beisitzer
g) Elternvertreter
h) Jugendvertreter
i) Kassenprüfer
6. Sonstiges

Anträge an die Mitgliederversammlung können bis 23. April 2022 schriftlich an die Vorsitzende Astrid Schuh, Schlossstraße 9, 74632 Neuenstein, eingereicht werden.
Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Vereinsmitglieder berechtigt sind, bei den Wahlen und Beschlussfassungen abzustimmen, sofern sie das 14. Lebensjahr vollendet haben. Außerdem können Jugendliche die Funktion des Jugendvertreters übernehmen, sofern sie das 15. Lebensjahr vollendet haben.
Über eine rege Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung würden wir uns sehr freuen. Für Kaltgetränke ist gesorgt.
Bitte beachten Sie, dass für unsere Mitgliederversammlung die dann aktuellen Vorschriften der Corona-Verordnung einzuhalten sind. 

Musikunterricht
Seit Dezember 2021 haben wir den Musikunterricht wieder online
durchgeführt. Nach den Faschingsferien/Winterferien wechseln wir wieder in die Präsenz. Der Musikunterricht findet ab 7.3.2022 wieder in unserem Vereinsheim statt. Zunächst findet der Unterricht in Präsenz statt, der auch online durchgeführt wurde. Mit den Eltern der Kinder, die in der musikalischen Früherziehung waren, wird nacheinander Kontakt aufgenommen. Sobald wir neue Schüler aufnehmen, werden wir dies im neuen Stadtblatt veröffentlichen.

Musikproben
Nach den Faschingsferien/Winterferien finden auch wieder Musikproben für das Jubo und für die Jubo-Kids statt.
Am Freitag, 4.3.2022 findet von 18.00 bis 19.30 Uhr die Musikprobe für das Jubo in der Stadthalle Neuenstein statt. Die Jubo-Kids proben wieder ab Freitag, 11.3.2022.

Download (PDF, 461KB)

Download (PDF, 455KB)

Mitgliederversammlung am Dienstag, 15. März 2022 in der Stadthalle Neuenstein -ABGESAGT-
Zu unserer Mitgliederversammlung für die Vereinsjahre 2019, 2020 und 2021 am Dienstag, 15. März 2022 um 19.00 Uhr in der Stadthalle Neuenstein, Lindenstraße 7, 74632 Neuenstein laden wir recht herzlich ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung durch die Vorsitzende
2. Berichte
a) der Vorsitzenden
b) der Schriftführerin
c) der Dirigenten
d) des Kassiers
e) der Kassenprüfer
3. Aussprachen
4. Entlastungen
5. Wahlen
a) Vorsitzende
b) Stellv. Vorsitzende
c) Kassier
d) Schriftführer
e) Öffentlichkeitsreferentin
f) Beisitzer
g) Elternvertreter
h) Jugendvertreter
i) Kassenprüfer
6. Sonstiges

Anträge an die Mitgliederversammlung können bis 08. März 2022 schriftlich an die Vorsitzende Astrid Schuh, Schlossstraße 9, 74632 Neuenstein, eingereicht werden.
Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Vereinsmitglieder berechtigt sind, bei den Wahlen und Beschlussfassungen abzustimmen, sofern sie das 14. Lebensjahr vollendet haben. Außerdem können Jugendliche die Funktion des Jugendvertreters übernehmen, sofern sie das 15. Lebensjahr vollendet haben.
Über eine rege Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung würden wir uns sehr freuen. Für Kaltgetränke ist gesorgt.
Bitte beachten Sie, dass für unsere Mitgliederversammlung die dann aktuellen Vorschriften der Corona-Verordnung einzuhalten sind. Während der Alarmstufen gilt u.a. die Maskenpflicht, die Abstandsregel und die 3G-Regel.

Neues aus dem Jubo
Leider ist die Corona-Lage auch nach den Weihnachtsferien weiterhin angespannt. Der Probebetrieb unserer beiden Orchester (Jubo und Jubo-Kids) ruht deshalb weiter bis zunächst 31.1.2022.
Auch unser Unterrichtsbetrieb ruht. Wir haben seit 1.12.2021 wieder auf Online-Unterricht umgestellt.
Auch wenn wir uns gerade wieder in einer Pause befinden, planen
wir verschiedene Veranstaltungen für das Jahr 2022.