Weihnachtsgrüße
Wie bereits im Neuensteiner Stadtblatt angekündigt, haben wir eine Weihnachtsüberraschung für Sie!!! Da wir pandemiebedingt den Probenbetrieb wieder einstellen mussten, haben die Musikerinnen und Musiker zuhause weiter geprobt und so ist eine Videoaufnahme von White Christmas entstanden. Das Lied können Sie unter folgendem Link anhören: https://youtu.be/5OItMs5_lcY
Bereits letztes Jahr haben wir in der Weihnachtszeit zwei Weihnachtslieder aufgenommen. Jeder Musiker hat das Lied über Kopfhörer angehört und dazu die passende Stimme mit seinem Instrument gespielt und sich dabei gefilmt. So konnten wir trotz Corona-Pandemie “zusammen” musizieren. Unter diesen Links können Sie Feliz Navidad https://youtu.be/Oc5nJpZ5P2I und Sleigh bells https://youtu.be/H3t0uwsrQKA anhören.
Außerdem haben wir einen Jahresrückblick auf das Jahr 2021 erstellt. Das Video mit Infos finden Sie hier: https://youtu.be/Td_RbsODNsE
Wir wünschen frohe Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2022. Bleiben Sie gesund!
Ihr Jugendblasorchester Neuenstein e.V
Weihnachtsgruß im neuen stadtblatt
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des Jugendblasorchesters Neuenstein, leider war auch unser Vereinsjahr 2021 überwiegend von der Corona-Pandemie geprägt. Trotzdem haben wir den Kopf nie hängen lassen und einige schöne Projekte auf die Beine gestellt.
Unser „Jubo-Open-Air-Picknick“ war eine schöne Veranstaltung im Park und unser Jubo in Corona, bei dem wir nur mit Ensembles aufgetreten sind, war ebenfalls eine tolle Sache und eine neue Erfahrung. Zum Glück haben wir viele kreative Köpfe in unseren Reihen und wir haben schon Ideen für 2022 geschmiedet.
Wie bereits im letzten neuen stadtblatt angekündigt, haben wir eine kleine Weihnachtsüberraschung für Sie. Wir haben ein kleines Weihnachtskonzert für Sie zusammengestellt. Sie finden darauf ein paar Weihnachtslieder, aber auch andere Stücke, die wir zu Hause aufgenommen haben und auch Stücke aus unserem Ensemblekonzert. Den Link für dieses kleine Weihnachtskonzert finden Sie ab 24.12.2021 auf unserer Homepage: www.jubo-neuenstein.de.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Treue zum Verein, für Ihre Geduld, Ihr Verständnis, Ihre Unterstützung und Ihr Durchhaltevermögen bedanken.
Wir wünschen Ihnen eine erholsame und friedliche Weihnachtszeit und hoffentlich ein schönes, musikalisches, erlebnisreiches Jahr 2022 mit vielen Begegnungen auf vielen Konzerten und Veranstaltungen. Bleiben Sie gesund!
Orchester- und Ensembleproben, Musikunterricht, Bläserklasse
Bis zunächst mal Ende der Weihnachtsferien finden keine Orchester- und Ensembleproben statt.
Musikunterricht findet seit 1.12.2021 nicht mehr in Präsenz statt. Wir haben wieder auf Online-Unterricht umgestellt.
Auch wenn wir gerade nicht „sichtbar“ sind, wird doch im Hintergrund wieder einiges vorbereitet.
Eigentlich hätten Sie uns am vergangenen Samstag auf dem Neuensteiner Weihnachtsmarkt gesehen und gehört. Aber nun arbeiten wir an einer kleinen Weihnachtsüberraschung für Sie.
Der Online-Unterricht läuft den Umständen entsprechend sehr gut. Die meisten Schüler sind sehr motiviert und die Ausbilder sind sehr kreativ und engagiert.
Wir wünschen uns natürlich sehr, dass wir nach den Weihnachtsferien wieder gemeinsam proben können und der Musikunterricht wieder in Präsenz stattfinden kann.
Wir wünschen allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit
Ihr Jugendblasorchester Neuenstein e.V
Aktuelle Infos!!!
Liebe Vereinsmitglieder,
aufgrund der unaufhaltsam steigenden Zahl der Corona-Infizierten haben wir uns entschieden, die Mitgliederversammlung am 30.11.2021 abzusagen.
Wir werden die Mitgliederversammlung für die Jahre 2019, 2020, 2021 im 1. Quartal 2022 durchführen. Falls möglich in Präsenz und falls dies nicht möglich sein sollte als Online-Veranstaltung.
Wir bitten um Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Astrid Schuh, Vorsitzende
Gisela Dorsch, Stellv. Vorsitzende
Jörg Fernolend, Kassier
Silke Leister, Schriftführerin
Mitgliederversammlung am Dienstag, 30. November 2021 in der Stadthalle Neuenstein – ABGESAGT-
Zu unserer Mitgliederversammlung für die Vereinsjahre 2019 und 2020 am Dienstag, 30. November 2021 um 19.00 Uhr in der Stadthalle Neuenstein, Lindenstraße 7, 74632 Neuenstein laden wir recht herzlich ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung durch die Vorsitzende
2. Berichte
a) der Vorsitzenden
b) der Schriftführerin
c) der Dirigenten
d) des Kassiers
e) der Kassenprüfer
3. Aussprachen
4. Entlastungen
5. Wahlen
a) Vorsitzende
b) stellv. Vorsitzende
c) Kassier
d) Schriftführer
e) Öffentlichkeitsreferentin
f) Beisitzer
g) Elternvertreter
h) Jugendvertreter
i) Kassenprüfer
6. Sonstiges
Anträge an die Mitgliederversammlung können bis 23. November 2021 schriftlich an die Vorsitzende Astrid Schuh, Schlossstraße 9, 74632 Neuenstein, eingereicht werden.
Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Vereinsmitglieder berechtigt sind, bei den Wahlen und Beschlussfassungen abzustimmen, sofern sie das 14. Lebensjahr vollendet haben. Außerdem können Jugendliche die Funktion des Jugendvertreters übernehmen, sofern sie das 15. Lebensjahr vollendet haben.
Über eine rege Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung würden wir uns sehr freuen. Für Kaltgetränke ist gesorgt.
Bitte beachten Sie, dass für unsere Mitgliederversammlung die dann aktuellen Vorschriften der Corona-Verordnung einzuhalten sind. Während der Warnstufe gilt u.a. die Maskenpflicht, die Abstandsregel und die 3G-Regel. Sollten wir bis zum 30.11.2021 die Alarmstufe erreichen, gilt die 2G-Regel.
Beginn neue Bläserklasse
Am Montag, 8.11.2021 haben wir mit einer neuen Bläserklasse begonnen. Wir freuen uns sehr, dass 14 Schülerinnen und Schüler sich an diesem Angebot beteiligen und wir eine tolle Besetzung haben. Wir proben zweimal pro Woche – natürlich unter Corona-Bedingungen – in unserem Vereinsheim. Hier haben wir die Möglichkeit, die erforderlichen Abstände einzuhalten.
Unsere Bläserklasse besteht in diesem Schuljahr aus 3 Querflöten, 1 Klarinette, 5 Saxofonen, 1 Trompete, 1 Horn, 2 Posaunen und 1 Tuba. Alle Schüler konnten ihr Wunschinstrument erhalten.
Da die normalerweise durchgeführte Instrumentenrallye coronabedingt nicht stattfinden konnte, haben wir sogenannte Familientermine zum Ausprobieren angeboten, die auch von einigen Familien angenommen wurden.
Nun freuen wir uns auf tolle Proben und sind schon gespannt wann wir unseren ersten öffentlichen Auftritt haben werden.
Zählerstand online durchgeben und das Porto wird zur Spende Netze BW zahlt Prämie für jede ungenutzte Zählerkarte, wenn Information stattdessen elektronisch übermittelt wird – Betrag kommt Jugendblasorchester Neuenstein e.V. zugute
So einfach kann es sein, Gutes zu tun. Die Netze BW ruft seit einiger Zeit dazu auf, ihr den Stand des Stromzählers nicht mehr per Post, sondern mittels elektronischer Medien mitzuteilen. Als Anreiz verspricht der Netzbetreiber, das dadurch eingesparte Porto einer gemeinnützigen Einrichtung vor Ort zu spenden. So kamen im vergangenen Jahr in Neuenstein 1.449,00 Euro zusammen.
Der Betrag kommt dem Jugendblasorchester Neuenstein e.V. zugute. Nahezu alle Vereine, die in der Regel ohnehin nicht über große finanzielle Mittel verfügen, sind von der Corona-Pandemie arg gebeutelt. Da komme der unerwartete Geldsegen gerade zum rechten Zeitpunkt, wie Astrid Schuh, Vorsitzende vom Jugendblasorchester Neuenstein e.V. anmerkt: „Uns tut jetzt jeder Euro gut, der uns und unsere Arbeit unterstützt. Und über eine Spende, die so unverhofft
kommt wie diese, freut man sich doppelt.“
Die Portospenden-Aktion kommt nicht nur gut an, sie trägt auch Früchte, berichtet Brigitte Bayer, Kommunalberaterin der Netze BW, bei der Scheckübergabe. „Heute übermitteln uns bereits mehr als 60 Prozent unserer Netzkunden ihre Zählerstände elektronisch.“
Die Netze BW wird ihre Spendenaktion im kommenden Jahr fortführen. Dann mit einer neuen Zielsetzung. Denn den Zählerstand online mitzuteilen, ist aus Sicht des Netzbetreibers erst die „halbe Miete“.
Schließlich erhalten zuvor alle Netzkund*innen eine entsprechende Aufforderung – per Post. Um diesen Hinweis stattdessen per E-Mail senden zu können, bedarf es einer Einverständniserklärung. Damit möglichst viele Kund*innen diese der Netze BW erteilen, greift das Unternehmen erneut auf das bewährte Anreizprinzip zurück. Die Vereine und gemeinnützigen Einrichtungen in den Kommunen wird es freuen.
Informationen unter: https://www.netze-bw.de/portoaktion
Jubo in corona- Ensemblekonzert am 16./ 17. Oktober 2021
Am vergangenen Wochenende fand das Jubo in concert, dieses Jahr als Jubo in corona, in der Stadthalle Neuenstein statt.
Da pandemiebedingt nur eine begrenzte Zuschauerzahl zulässig war, fand das Konzert gleich zweimal statt, nämlich am Samstagabend ab 19 Uhr und am Sonntagnachmittag ab 14 Uhr. Ebenso mussten die Musikerinnen und Musiker einen Mindestabstand einhalten, sodass nicht das komplette Jubo zusammen auftreten konnte. Daher haben wir entschieden in diesem Jahr in Ensembles zu spielen. Es gab Querflöten-, Saxophon- und Klarinettenquartette. Die Blechbläser spielten als Fünfergruppe, als Vierergruppe und zu zweit. Außerdem gab es ein gemischtes Ensemble und eine Big-Band. Auch musikalisch war eine bunte Mischung geboten- vom Kirchenlied “Glory to his name” über bekannte Songs wie “Happy” und “Yesterday” bis hin zum “King William’s March” aus dem 17. Jahrhundert.
Die Gästen konnten Getränke und Snacks kaufen und 1,5 Stunden der Blasmusik und der sowohl informativen als auch lustigen Moderation lauschen.
In den letzten vier Wochen haben alle Musikerinnen und Musiker fleißig geprobt und voller Vorfreude auf dieses Konzert hin gefiebert. Es war eine neue Erfahrung in Kleingruppen zu musizieren.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die musikalisch mitgewirkt haben, den fleißigen Helfern und den Zuschauern für ein corona-konformes aber auch wunderbares musikalisches Wochenende.

Jubo-Ensemblekonzert
Hygienekonzept
Nach der Sommerpause beginnen wir diese Woche wieder mit dem Proben. Dabei gilt das folgende Hygienekonzept:
Jubo Open-Air-Picknick am Freitag, 16. Juli 2021
Am vergangenen Freitag, 16. Juli 2021, hat das Jugendblasorchester Neuenstein erstmals ein Open-Air-Picknick veranstaltet.
Ab 19 Uhr haben sich zahlreiche Zuhörer in der Parkanlage Walk in Neuenstein versammelt um den Jubo-Kids und dem Jubo bei einem Open-Air Auftritt zuzuhören. Jede Familie hat auf ihren eigenen Picknickdecken oder Campingstühlen auf der großen Wiese Platz genommen und das selbst mitgebrachte Picknick genossen.
Das Wetter hat an diesem Freitag super mitgespielt, die Sonne hat den Regen rechtzeitig verdrängt und es war angenehm warm bis in die Nacht.
So konnten wir einen gemütlichen Abend im Park verbringen, der zu diesem Anlass mit vielen bunten Lichtern geschmückt war.
Zu Beginn spielten die Jubo-Kids drei Stücke. Anschließend musizierte das Jubo bis kurz nach 21 Uhr, dann waren die Noten kaum noch zu lesen.
Es wurden viele neue Stücke vorgespielt, einige haben wir zuvor zusammen geprobt in Hoffnung auf ein Jubo-in-Concert, z.B. Bohemian Rhapsody. Andere Stücke haben die Musiker größtenteils zuhause selbst einstudiert, z.B. Smoke on the water. Für ein paar Musiker war dies auch der erste Auftritt mit dem Jugendblasorchester. Uns hat der Open-Air-Auftritt nach der langen Corona-bedingten Pause viel Spaß gemacht.
Wir bedanken uns für die vielen Zuhörer und Spenden.
Jubo-Open-Air-Picknick am Freitag, 16.07.2021, 19.00 Uhr
Wir proben derzeit nicht nur aus Spaß an der Freude, sondern es gibt bereits ein Ziel – eine Veranstaltung – auf die wir uns vorbereiten. Am nächsten Freitag, 16. Juli 2021 werden wir ab 19.00 Uhr ein „Jubo-Open-Air-Picknick“ in der Parkanlage Walk veranstalten. Kommen Sie an einem lauen Sommerabend zu uns in die Parkanlage Walk – kommen Sie mit der ganzen Familie und bringen sie eine Picknickdecke oder Stühle mit. Picknick ist ausdrücklich erlaubt und so dürfen sie selbstverständlich Speisen und Getränke mitbringen. Lauschen Sie unseren Jubo-Kids und dem Jubo, die sich im Park mit moderner Blasmusik präsentieren werden.
Da es ein ungezwungener gemütlicher Sommerabend im Park werden soll, ist es für Kinder ausdrücklich auch geeignet.
Allerdings müssen noch einige Hygieneregeln eingehalten werden. Die Familien müssen auf dem Rasen mit 1,5m Abstand sitzen. Am Platz/auf der Picknickdecke darf der Mundschutz abgenommen werden. Wir müssen auch die Kontakte nachverfolgen können, weshalb sich jede Familie registrieren muss. Dafür können Sie bei uns die Luca-App nutzen oder einfach ein Formular ausfüllen.
Bei Regen kann die Veranstaltung leider nicht stattfinden und wird evtl. auf einen anderen Termin verlegt.
Neues aus dem Jugendblasorchester Neuenstein
Wir proben derzeit nicht nur aus Spaß an der Freude, sondern es gibt bereits ein Ziel – eine Veranstaltung – auf die wir uns vorbereiten. Geplant ist in ca. 2 Wochen ein Jubo-Open-Air-Picknick in der Parkanlage Walk zu veranstalten. Kommen Sie an einem lauen Sommerabend zu uns in die Parkanlage Walk – kommen Sie mit der ganzen Familie und bringen sie eine Picknickdecke mit. Picknick ist ausdrücklich erlaubt und so dürfen sie selbstverständlich Speisen und Getränke mitbringen. Lauschen Sie unseren Jubo-Kids und dem Jubo, die sich im Park mit moderner Blasmusik präsentieren werden. Da es ein ungezwungener gemütlicher Sommerabend im Park werden soll, ist es für Kinder ausdrücklich auch geeignet. Allerdings müssen noch einige Hygieneregeln eingehalten werden. Die Familien müssen auf dem Rasen mit 1,5m Abstand sitzen. Am Platz/auf der Picknickdecke darf der Mundschutz abgenommen werden. Wir müssen auch die Kontakte nachverfolgen können, weshalb sich jede Familie registrieren muss. Dafür können Sie bei uns die Luca-App nutzen oder einfach ein Formular ausfüllen. Weitere Infos – vor allem auch zum Termin – erhalten Sie in der nächsten Ausgabe des neuen Stadtblatts.
Neues aus dem Jugendblasorchester Neuenstein
Wie in der letzten Ausgabe des neuen Stadtblatts angekündigt, fanden am vergangenen Freitag, 18. Juni 2021 nach langer Zeit wieder Proben für die Jubo-Kids und das Jubo statt.
Bereits am Donnerstag trafen wir uns, um das Schlagzeug, Noten, Desinfektionstücher und Desinfektionsmittel sowie diverse Listen in die Stadthalle zu bringen. Auch ein Bestuhlungsplan für beide Orchester wurde ausgemessen und aufgestuhlt.
Am Freitag kamen die Musiker dann voller Freude in die Stadthalle. Das Hygienekonzept wurde vorher allen Musikern und den Eltern bekanntgegeben. Selbst die Kleinsten hielten sich genau an alle Vorgaben und so betraten alle mit 1,5m Abstand, mit Mundschutz und mit einem Nachweis über ein negatives Testergebnis, dem Impfpass oder einer Bescheinigung die Stadthalle. Der Sitzplatz wurde von den Dirigenten angewiesen und am Platz durfte der Mundschutz dann abgenommen werden.
Bei den Jubo-Kids konnten wir einige neue Musiker begrüßen. Allen Kids hat die erste Probe nach vielen Monaten sehr viel Freude bereitet und die Stücke die geprobt wurden, konnten sich wirklich hören lassen. Fast alle Musiker hatten Online-Unterricht und die Fortschritte bei vielen Musikern waren hervorragend. Die neuen Musiker kommen gerne wieder und auch nächste Woche erwarten wir noch mehr Verstärkung.
Um das Hygienekonzept gut umsetzen zu können, war nach der Probe der Kids 30 min Pause. Auch die Jubo-Musiker mussten mit Abstand und Mundschutz und diversen Bescheinigungen zur Probe kommen. Alle Papiere mussten zunächst geprüft werden, bevor sie zur Probe eintreten durften.
Fast alle Jubo-Musiker waren anwesend. Wir starteten die erste Probe mit einem Wunschkonzert der einzelnen Register. Tolle Stücke wurden ausgesucht. Die Jubo-Musiker waren in einer Super-Spiellaune und wuchsen während der Probe förmlich über sich hinaus. Auch von den Jubo-Musikern hatten viele in den vergangenen Monaten
Online-Musikunterricht und auch hier war bei einigen Schülern ein Riesenfortschritt erkennbar.
Auch das Jubo wird neue Musiker aus den Jubo-Kids aufnehmen.
Wir freuen uns schon sehr auf Euch.
Da die Stadthalle am Freitag, 25.06.2021 belegt ist, proben wir mit den Kids und dem Jubo in der Parkanlage Walk.
Wir freuen uns wirklich sehr darüber endlich mit den Orchestern wieder zu musizieren. Allen Musikern
hat es riesigen Spaß gemacht und wir freuen uns alle schon auf die nächste Probe.
Jetzt würden wir natürlich auch gerne wieder Musikunterricht im Vereinsheim anbieten. Wir arbeiten derzeit an einem entsprechenden Hygienekonzept, das für unser Vereinsheim passend ist.
Mit folgenden Berichten im Neuensteiner Stadtblatt melden wir uns zurück:
Wer wir sind
Das Jugendblasorchester Neuenstein e.V. mit etwa 300 Mitgliedern bietet Musikunterricht für Kinder und Jugendliche an.
Für die Kleinen gibt es die musikalische Früherziehung. Musikunterricht bieten wir für Blockflöte, Holz- und Blechblasinstrumente sowie das Schlagwerk an. Für die Blockflötenschüler gibt es auch den Flötenchor. In den Jubo-Kids lernen die Schüler mit anderen Musikern zusammen zu spielen, um dann schließlich im Jugendblasorchester
(Jubo) mitspielen zu können. Wir pflegen Kooperationen zum Musikverein Stadtkapelle Neuenstein, zu anderen Musikvereinen und Organisationen sowie der Stadt Neuenstein.
Was wir (normalerweise) machen
Die Jubo-Kids und das Jubo proben normalerweise jeden Freitagabend. Wir üben die Stücke aus unserem Repertoire und erlernen immer wieder neue Lieder.
Vor dem Jahreskonzert „Jubo in concert“ finden auch zusätzliche Probetage und die Jubo-Freizeit mit Registerproben, Gesamtproben, leckerem Essen, Spiel und Spaß statt. Zu unseren regelmäßigen Auftritten gehören der Kinderfasching zusammen mit dem TSV Neuenstein, der „Frühling im Städtle“, das Kastanienblütenfest und Frühlingskonzert des MV Stadtkapelle Neuenstein e.V., das Sommerfest beim Seniorenzentrum, der Herbstmarkt und der Martinsumzug.
Jedes Jahr im Sommer veranstaltet das Jugendblasorchester Neuenstein e.V. auf dem Schulhof das Lichterfest.
Diese Auftritte machen uns viel Spaß und wir proben fleißig. Sie sind jedoch auch wichtig, um Geld für unsere Vereinskasse einzunehmen, denn neue Noten und Instrumente kosten viel Geld.
Unsere letzte Veranstaltung war der Kinderfasching Ende Februar 2020.
Wie wir während der Corona-Pandemie aktiv geblieben sind:
Auch wenn seitdem alle Veranstaltungen leider ausfallen mussten, sind wir trotzdem weiterhin aktiv.
Seit Ende April 2020 wird Online-Musikunterricht angeboten. Musikproben der Orchester mussten leider erstmal ausfallen. Ab Juli 2020 wurde uns von der Stadt Neuenstein die Alte Turnhalle zur Verfügung gestellt, dort haben wir 3x geprobt – unter Einhaltung eines strengen Hygiene- und Sicherheitskonzepts. Unser regulärer Proberaum ist zu klein, um den nötigen Abstand einzuhalten.
Wir haben noch mehrmals im Garten einer Musikerin geprobt. Aufgrund des schlechten Wetters und mangels geeignetem Proberaum mussten wir diese dann jedoch Mitte September einstellen. Seitdem haben die Orchester leider wieder Zwangspause.
Am 18.06.2021 findet die erste Probe nach langer Zeit für die Jubo-Kids und das Jubo in der Stadthalle Neuenstein statt!!!! Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Stadt Neuenstein für diese Probemöglichkeit und freuen uns so sehr darauf, endlich mal wieder gemeinsam proben zu können.
Das Jugendblasorchester hat mehrere Lieder aufgenommen. Hierzu hat der Schlagzeugspieler den Takt eingespielt, den die Musiker über Kopfhörer angehört und hierzu dann jeder seine Stimme gespielt hat. Hierbei hat sich jeder zuhause gefilmt. Die einzelnen Videos wurden dann zusammengeschnitten, sodass im fertigen Video das ganze Orchester zu hören ist, als hätten alle Musiker zusammen musiziert.
Einige Wochen haben die Musiker am bundesweiten Corona-Musik-Flashmob mitgemacht.
Sonntagabends um 18 Uhr spielten die Musiker und Musikerinnen “Ode an die Freude” und “Von guten Mächten” aus ihrem Fenster oder vom Balkon. Die gemeinsame Aktion diente als Zeichen der Hoffnung und Solidarität in der Corona-Pandemie.
Vielleicht haben Sie in und um Neuenstein den einen oder anderen Musiker spielen gehört.
Ebenfalls weit verbreitet war letztes Jahr die Klopapier-Challenge. Das Jugendblasorchester Neuenstein wurde von der Jugendkapelle aus Ingelfingen nominiert- innerhalb von 48 Stunden mussten wir unser Video hochladen oder
30l Cola an die Ingelfinger Musiker ausgeben.
Natürlich haben wir die Challenge angenommen- und trinken die Cola selbst!
Auch hinter den Kulissen gibt es immer genug zu tun- es wurden Noten sortiert, Vorstandsitzungen online abgehalten und jede Menge organisiert- v.a. die neuesten Informationen aus den Corona-Verordnungen zu verfolgen und entsprechende Hygiene- und Sicherheitskonzepte zu erarbeiten, stellt uns vor eine Herausforderung.
Zur besseren Kommunikation haben wir in diesem Jahr „Microsoft Teams“ eingeführt. Darüber finden jetzt unsere Videokonferenzen für den Online-Musikunterricht, sowie die Vorstandsitzungen statt.
Aktuell arbeiten wir an einem kleinen Online-Konzert für das Seniorenzentrum in Neuenstein.
Schauen Sie doch auch mal auf Facebook vorbei:
www.facebook.com -> Neuensteiner Blasmusik