Archiv 2020

Das Jugendblasorchester Neuenstein wünscht frohe Weihnachten
Alle Musiker haben zuhause “Feliz Navidad” und “Sleigh bells jingling” gespielt und sich dabei aufgenommen. Die Stimmen wurden dann wieder übereinander gelegt und daraus sind tolle Weihnachtsvideos entstanden. Impressionen davon finden Sie hier:

Neues aus unserem Vereinsleben
Nach unserer Sommerpause bis 04. September haben wir am 11. September nochmal im Garten einer Musikerin geprobt. 
Hierbei war das ausgearbeitete Hygiene- und Sicherheitskonzept_Probebetrieb in privaten Gärten zu beachten.
Aufgrund des schlechten Wetters konnte dann leider draußen keine Probe mehr stattfinden. 
Aktuell zwingt uns Corona und die zur Eindämmung des Virus neu erlassenen Verordnungen jetzt wieder zu einer längeren Pause. Die Zeit nutzen wir u.a. um unsere Noten zu sortieren. Weiterhin findet Online-Musikunterricht statt. 

Neues aus unserem Vereinsleben
Nach einer ersten wunderschönen und erfolgreichen Probe am vergangenen Freitag, wird das Jugendblasorchester auch an diesem Freitag, 17. Juli 2020 wieder von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr in der alten Turnhalle proben. Wir freuen uns schon wieder sehr auf unsere nächste Probe und auf das nächste gemeinsame Musizieren.
Ein entsprechendes Hygiene- und Sicherheitskonzept wurde ausgearbeitet und den Musikern zur Kenntnis gegeben. Dieses kann auf unserer Homepage eingesehen werden. Wir erarbeiten gerade auch ein Konzept, wie wir wieder Musikunterricht nach den Sommerferien anbieten können. Es gibt jetzt zwar viele Lockerungen, aber es gibt trotz allem noch viele Vorschriften und Empfehlungen einzuhalten. Wir werden alle Eltern und alle Musikgruppen so bald wie möglich informieren, wie es nach den Sommerferien weiter gehen wird.

Neues aus unserem Vereinsleben
Nachdem „Corona“ unser Vereinsleben seit dem 13. März 2020 lahmgelegt hat, können wir jetzt langsam und behutsam unsere Probearbeit und den Musikunterricht wieder in Angriff nehmen. Seit nach den Osterferien haben wir über 30 Kinder online zuhause unterrichtet. Viele Vereinsbereiche lagen aber nun viele Wochen brach. Das Jugend-blasorchester hat sich beim „Aus dem Fenster spielen“ und mit der Aufnahme von zwei Musikvideos und der Teilnahme an der Klopapier-Challenge musikalisch engagiert und so einen tollen Zusammenhalt gezeigt.

Ab dem kommenden Freitag, 10. Juli 2020 dürfen wir unter Einhaltung strenger Auflagen wieder proben und beginnen die Musikprobe mit dem Jugendblasorchester. Die Probezeit ist wie immer von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr. Die Stadt Neuenstein hat uns freundlicherweise die Alte Turnhalle für drei Proben zur Verfügung gestellt. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. So kann das gesamte Jubo unter Einhaltung des geforderten Mindestabstandes wieder eine Probe durchführen. Wir sind gespannt wie es klappt und freuen uns sehr, dass wir endlich wieder gemeinsam musizieren dürfen.  Ein entsprechendes Hygiene- und Sicherheitskonzept wurde ausgearbeitet und den Musikern zur Kenntnis gegeben. Wir freuen uns sehr, dass wir nun wieder eine Jubo-Probe durchführen können.

Wir erarbeiten gerade auch ein Konzept, wie wir Musikunterricht nach den Sommerferien wieder anbieten können. Es gibt jetzt zwar viele Lockerungen, aber es gibt trotz allem noch viele Vorschriften und Empfehlungen einzuhalten. Wir werden alle Eltern und alle Musikgruppen so bald wie möglich informieren, wie es nach den Sommerferien weiter gehen wird.

Neues aus unserem Vereinsleben
Nachdem „Corona“ unser Vereinsleben seit dem 13. März 2020 lahmgelegt hat, ist der Online-Unterricht eine gute Möglichkeit das Vereinsleben wieder zum Leben zu erwecken. Über 30 Kinder werden derzeit per Videokonferenz unterrichtet  Vor kurzem haben wir unser erstes Konzertstück aufgenommen. Alle Musiker des Jubos spielten zuhause „Smoke on the water“ und nahmen sich auf. Dann wurden alle Stimmen zu einem Orchester zusammengefügt. Impressionen davon finden Sie auf unserer Homepage. Nun folgt das zweite Konzertstück, das das Jubo aufnehmen wird. Crazy Train – eigentlich wäre dieses Stück die Zugabe beim Frühlingskonzert der Stadtkapelle gewesen – nun proben wir es für unser nächstes Konzert – wann immer dies sein mag. Der Blasmusikverband Baden-Württemberg als Interessensvertreter von über 106.600 aktiven Musikern in 1.415 Vereinen setzt sich gerade sehr dafür ein, dass auch für die schrittweise Wiederaufnahme der vollkommen eingestellten Aktivitäten in den Orchestern und Ensembles ein Konzept ausgearbeitet wird.


Wir machen Musik – und bleiben zuhause!!!!

Aktuelle Informationen
Liebe Eltern, liebe Musiker, liebe Musikschüler, liebe Ausbilder, liebe Mitglieder,

Corona hält uns jetzt schon wochenlang in Schach und leider kann man noch nicht absehen, wann und wie es für die Blasmusik weitergehen wird.  Selbstverständlich gelten für uns die Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg und auch die Anordnungen der Stadt Neuenstein. Aber die Blasmusik hat einen ganz eigenen Stellenwert in diesen Zeiten gefunden, denn wie der Name schon sagt, blasen wir in unsere Instrumente hinein, wobei unser Atem und die Atemluft im Fokus steht. 

Derzeit ist unser Vereinsheim noch geschlossen. Auch wenn man sich zwischenzeitlich wieder mit Menschen aus einem anderen Haushalt treffen darf, gilt dies nicht für die öffentlichen Gebäude.  Die Musikschulen dürfen unter Einhaltung von gewissen Hygienestandards ihren Betrieb eingeschränkt aufnehmen, dies gilt aber nicht für den Unterricht an Blasinstrumenten oder Gesang. Auch in der Schule ist im Musikunterricht Gesang und der Unterricht an Blasinstrumenten verboten. 

Wir haben vor kurzem die Unterrichtsgebühren für den Monat März 2020 bei allen Musikschülern abgebucht. Im März hat noch bis Mitte des Monats ganz regulär Musikunterricht stattgefunden.  Der Unterricht, der wegen Corona ausgefallen ist, muss nicht nachgeholt werden. 

Seit nach den Osterferien bieten wir für die größeren Musikschüler Online-Musikunterricht an. Dies wird gut angenommen und funktioniert auch recht gut. Es ist natürlich nicht mit normalem Musikunterricht im Vereinsheim zu vergleichen, aber immerhin kann so ein recht guter Unterricht stattfinden. Für die Ausbilder ist der Unterricht online zeitaufwendiger, weil doch mehr vor- und nachbereitet werden muss. Aber wir tun dies gerne, denn uns liegt natürlich viel daran, dass Musikunterricht fortgesetzt wird. Wie im sportlichen Training ist es bei uns auch so, dass nach wenigen Wochen, in denen man nichts tut, der Ansatz sehr darunter leidet und wieder ganz neu aufgebaut werden muss. 

Ab April 2020 werden die Unterrichtsgebühren nur noch bei den Musikschülern abgebucht, die Online-Unterricht erhalten. Bei allen anderen Musikschülern wird der Unterrichtsbeitrag so lange ausgesetzt bis wieder normaler Musikunterricht stattfinden kann.  Wenn abzusehen ist, dass wieder Unterricht stattfinden kann, werden die jeweiligen Ausbilder auf die Eltern zukommen. Da wir nicht wissen, wann das sein wird, können wir derzeit auch noch keine Details dazu bekannt geben. 

Manche Musikschüler haben seit Mai Online-Unterricht. Hier setzen wir den Monat April aus und buchen ab Mai 2020 wieder ab.  Sie müssen nichts tun – wir machen das automatisch. 

Falls Sie Fragen zum Musikunterricht bzw. zu den Unterrichtsgebühren haben, dürfen Sie sich gerne an Astrid Schuh wenden.
Astrid.schuh@jubo-neuenstein.de. 

Für unsere neuen Musikschüler, die im März 2020 mit Blockflöte bzw. Musikalische Früherziehung begonnen haben, buchen wir noch keine Unterrichtsgebühren ab. Sobald wir wissen, wann wieder unterrichtet werden kann, beginnen wir mit dem Musikunterricht nochmals von vorne. 

Das Jugendblasorchester hat nun wochenlang am Sonntagabend um 18.00 Uhr aus dem Fenster gespielt. Nun proben wir bereits das zweite Stück – jeder für sich zuhause, das dann als ein Video/Orchesterstück zusammengebastelt wird. Ob wir dieses Musikstück auch online stellen dürfen, d.h. auf Homepage und in Facebook ist noch nicht abschließend geklärt. Wir wollen uns für die Zeit nach Corona jedenfalls keinen Ärger mit der GEMA einhandeln. 

Bis zu den Sommerferien sind alle unsere Veranstaltungen abgesagt. Wir hoffen sehr, dass wir unsere Veranstaltungen im Herbst wieder durchführen können und vor allem wünschen wir uns, dass wir den Probebetrieb wieder aufnehmen dürfen. Allerdings gilt auch hier: Die Gesundheit geht vor!!!!! Wir werden nichts übers Knie brechen. Sobald wir grünes Licht bekommen, werden wir alles dafür tun, dass wir unserem Hobby wieder voller Freude nachkommen können. Falls die Gefahr einer Übertragung mit dem Corona-Virus zu hoch ist, werden wir uns weiterhin an die Beschränkungen halten und weiterhin zuhause bleiben. 

Wann wir unsere Mitgliederversammlung durchführen können, ist leider auch noch nicht bekannt. Anscheinend soll es ab 01.06.2020 möglich sein, Versammlungen mit bis zu 100 Personen durchzuführen. Da es dazu aber noch nichts offizielles gibt und wir auch nicht wissen, ob unser Vereinsheim bis dahin noch geschlossen ist oder nicht, und uns auch die Voraussetzungen (Hygienestandards) dazu nicht bekannt sind, können wir unsere Mitgliederversammlung noch nicht wieder neu terminieren. Wir werden zu unserer Mitgliederversammlung fristgerecht im neuen Stadtblatt einladen. 

Wir wünschen Ihnen liebe Eltern, liebe Musikschüler, liebe Musiker, liebe Vereinsmitglieder, liebe Ausbilder, liebe Vorstandsmitglieder – bleiben Sie alle gesund – wir freuen uns schon auf die Zeit, wenn wir wieder gemeinsam musizieren dürfen! 

Mit freundlichen Grüßen

Astrid Schuh, Vorsitzende
Gisela Dorsch, Stellv. Vorsitzende
Jörg Fernolend, Kassier
Silke Leister, Schriftführerin

Musikproben und Musikunterricht
Weiterhin finden im Jugendblasorchester Neuenstein aufgrund der aktuellen Situation weder Musikproben noch regulärer Musikunterricht und andere Veranstaltungen statt. Alle unsere Veranstaltungen bis zu den Sommerferien 2020 sind bereits abgesagt. Dies betrifft vor allem das Lichterfest (28./29.06.2020), das Junior-Abzeichen und unseren Ausflug.
Seit 20.04.2020 bieten wir für die älteren Musikschüler Online-Musikunterricht an. Falls wir für weitere Musikschüler eine Möglichkeit sehen, Unterricht anzubieten, werden wir die entsprechenden Eltern darüber informieren. Nachdem „Corona“ unser Vereinsleben seit dem 13. März 2020 lahmgelegt hat, ist der Online-Unterricht eine gute Möglichkeit das Vereinsleben wieder zum Leben zu erwecken. Über 30 Kinder werden derzeit per Videokonferenz unterrichtet  Vom Corona-Flashmob haben wir uns verabschiedet. Dafür haben wir bereits unser erstes Konzertstück aufgenommen. Alle Musiker des Jubos spielten zuhause „Smoke on the water“ und nahmen sich auf. Dann wurden alle Stimmen zu einem Orchester zusammengefügt. Impressionen davon finden Sie hier: 

Wir machen Musik – und bleiben zuhause!!!!

Musikproben und Musikunterricht
Weiterhin finden im Jugendblasorchester Neuenstein aufgrund der aktuellen Situation weder Musikproben noch regulärer Musikunterricht und andere Veranstaltungen statt. Alle unsere Veranstaltungen bis zu den Sommerferien 2020 sind bereits abgesagt. Dies betrifft vor allem das Lichterfest (28./29.06.2020), das Junior-Abzeichen und unseren Ausflug. Seit 20.04.2020 bieten wir für die älteren Musikschüler Online-Musikunterricht an. Falls wir für weitere Musikschüler eine Möglichkeit sehen, Unterricht anzubieten, werden wir die entsprechenden Eltern darüber informieren. Nachdem „Corona“ unser Vereinsleben seit dem 13. März 2020 lahmgelegt hat, ist der Online-Unterricht eine gute Möglichkeit das Vereinsleben wieder zum Leben zu erwecken. Ca. 25 Kinder werden derzeit per Videokonferenz unterrichtet . Die Freude war groß, als sich Musikschüler und Ausbilder nach einigen Wochen wieder sehen und hören konnten.

Corona-Flashmob
Das Jugendblasorchester Neuenstein beteiligt sich weiterhin am sonntäglichen Flashmob um 18.00 Uhr. Getreu dem Motto: Wir lassen uns die Musik nicht nehmen und spielen aus dem Fenster. Jeden Sonntag spielen wir um 18.00 Uhr nach dem Läuten der Glocken: vier Stücke Ode an die Freude, Die Gedanken sind frei, Kein schöner Land und Ade zur guten Nacht. Impressionen von unseren sonntäglichen Aktionen finden Sie auf dieser Seite. 
Wir machen Musik – und bleiben zuhause!!!!

Klopapier-Challenge
Danke an die Jugendkapelle aus Ingelfingen für die Nominierung- die 30l Cola trinken wir lieber selbst. Hier unser Beitrag: 

Musikproben und Musikunterricht
Weiterhin finden im Jugendblasorchester Neuenstein aufgrund der aktuellen Situation weder Musikproben noch Musikunterricht und andere Veranstaltungen statt. Alle unsere Veranstaltungen bis zu den Sommerferien 2020 sind bereits abgesagt. Dies betrifft vor allem das Lichterfest (28./29.06.2020), das Junior-Abzeichen und unseren Ausflug. Sobald wir wissen, ab wann wieder Musikunterricht stattfinden kann, oder ab wann wir wieder proben dürfen, werden wir darüber informieren.

Corona-Flashmob
Das Jugendblasorchester Neuenstein beteiligt sich weiterhin am sonntäglichen Flashmob um 18.00 Uhr. Getreu dem Motto: Wir lassen uns die Musik nicht nehmen und spielen aus dem Fenster. Am vergangenen Sonntag wurden vier Stücke gespielt: Ode an die Freude, Die Gedanken sind frei, Kein schöner Land und Ade zur guten Nacht.
Impressionen von unseren sonntäglichen Aktionen:

Wir machen Musik – und bleiben zuhause!!!!

Zweiter Corona-Flashmob
Als Zeichen der Solidarität in Zeiten von Corona hat sich eine erfolgreiche Aktion entwickelt, bei der deutschlandweit Musikerinnen und Musiker jeden Sonntagabend gemeinsam Musik aus den eigenen Fenstern oder vom eigenen Balkon spielen. Die Aktion schaffte es in die Tagesschau, zu ZDF heute, und vielen Regional-Nachrichten. Unzählige Videos bereicherten die sozialen Netzwerke. Die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. unterstützt diese Aktion und ruft alle Musikerinnen und Musiker aus Deutschland auf, sich zubeteiligen. Es geht darum, mit Musik ein Zeichen der Solidarität und der Hoffnung zu setzen. Gespielt wird jeden Sonntag nach Läuten der Kirchenglocken um 18:00 Uhr. Letzte Woche am 22.03.2020 wurde „Freude schöner Götterfunken“ gespielt. Diese Woche am 29.03.2020 wurdewieder „Freude schöner Götterfunken“ gespielt und im Anschluss „Von guten Mächten wunderbar geborgen“. Auch das Jubo war wieder stark vertreten und so erklang an vielen Stellen im Stadtbezirk am Sonntag Musik aus den Fenstern bzw. von den Balkonen.
Wir machen Musik – und bleiben zuhause!!!

Musik-Flashmob am Sonntag, 29.03.2020
Am Sonntagabend um 18 Uhr haben wir wieder am bundesweiten Musik-Flashmob mitgemacht und fleißig “Ode an die Freude” und “Von guten Mächten” an unseren Fenstern oder auf dem Balkon gespielt. 

Wir halten zusammen und lassen uns die Freude am Musik machen nicht nehmen. 

bundesweite Aktion in der Coronakrise am Sonntag, 22. März 2020
Am Sonntagabend um 18 Uhr haben viele Musiker des Jugendblasorchesters Neuenstein an der bundesweiten Aktion mitgemacht und als Zeichen gegen Einsamkeit und für Solidarität “Ode an die Freude” aus ihrem Fenster oder auf dem Balkon gespielt.
Hier ein kleiner Einblick:

Aktuelle Informationen zum Coronavirus: 
Liebe Eltern, liebe Musiker, liebe Musikschüler, liebe Ausbilder, liebe Mitglieder,
innerhalb der letzten Tage hat sich die Situation bezüglich des Corona-Virus deutlich verändert.
Das Robert-Koch-Institut hat die Lage neu bewertet und auch unser Ministerpräsident hat am Freitag deutlich Worte in seiner Ansprache gefunden. Wir stehen im engen Austausch mit dem Bürgermeister, Behörden und Verbände und mit den umliegenden Vorsitzenden der Musikvereine und werden uns an den Maßnahmen, die zum Schutz der gesamten Bevölkerung beitragen, beteiligen und diese unterstützen.
Wir sind uns unserer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung bewusst und haben uns deshalb entschieden, alle internen und öffentlichen Veranstaltungen, den Probebetrieb sowie den Musikunterricht ab sofort einzustellen.
Dies gilt vorerst bis Ende der Osterferien 19.04.2020.
Was bedeutet dies nun genau?
– Es findet ab sofort kein Musikunterricht (Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente, Blockflöte, Musikalische Früherziehung, Musikalische Grundausbildung, Schlagzeug, Bläserklasse) bis vorerst einschl. 19.04.2020 statt.
– Es finden ab sofort keine Musikproben für den Flötenchor, die Jubo-Kids und das Jugendblasorchester bis vorerst einschl. 19.04.2020 statt.
– Das Osterkonzert, das für 28.03.2020 vorgesehen war, ist abgesagt und findet erst wieder 2021 statt.
– Die Mitgliederversammlung, die am 26.03.2020 stattgefunden hätte wird auf einen späteren Termin verschoben, der noch bestimmt werden muss.
– Bis Ende der Osterferien finden auch keine Vorstandsitzungen und Teambesprechungen statt.
Wir werden selbstverständlich die weiteren Entwicklungen beobachten und weiterhin engen Kontakt zu den entsprechenden Behörden und Verbände insbesondere der Stadt Neuenstein und zu den umliegenden Vereinsvorsitzenden halten und rechtzeitig informieren, wie es nach Ende der Osterferien weitergehen wird.
Alle Musiker und Musikerinnen möchten wir bitten, in den nächsten fünf Wochen weiterhin zuhause zu üben. Dann können wir, wenn wir den Übungsbetrieb wieder aufnehmen, nahtlos weitermachen, wo wir aufgehört haben..
Zum Schluss wünschen wir, dass alle gesund bleiben und freuen uns schon darauf, wenn wir unseren Übungsbetrieb wieder aufnehmen können.
Mit freundlichen Grüßen
Astrid Schuh, Vorsitzende
Gisela Dorsch, Stellv. Vorsitzende
Jörg Fernolend, Kassier
Silke Leister, Schriftführerin

Mitgliederversammlung am Donnerstag, 26. März 2020 – abgesagt
Zu unserer Mitgliederversammlung
am Donnerstag, 26. März 2020
um 19.30 Uhr
im Vereinsheim, Fischgärten 8, Dachgeschoss, 74632 Neuenstein
laden wir recht herzlich ein.

Tagesordnung:
1.Begrüßung durch die Vorsitzende
2. Berichte
a) der Vorsitzenden
b) der Schriftführerin
c) der Dirigenten
d) des Kassiers
e) der Kassenprüfer
3. Aussprachen
4. Entlastungen
5. Beschlussfassung Neufassung der Satzung
– – Änderung § 5 Abs. 3 Erwerb der Mitgliedschaft
– Änderung § 8 Abs. 5 Organe des Vereins
– Änderung § 10 Der Vorstand
– Änderung § 11 Der geschäftsführende Vorstand
6. Wahlen
a) Vorsitzende
b) Stellv. Vorsitzende
c) Kassier
d) Stellv. Kassier
e) Schriftführer
f) Öffentlichkeitsreferentin
g) zwei Beisitzer
h) zwei Jugendvertreter
i) eine Kassenprüferin
7. Sonstiges

Die Satzung in der Fassung vom 05.10.2018 sowie der Entwurf der Neufassung können jeden Montag und Donnerstag in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr in unserem Vereinsheim, Fischgärten 8, Dachgeschoss, 74632 Neuenstein eingesehen werden.

Anträge an die Mitgliederversammlung können bis 19. März 2020 schriftlich an die Vorsitzende Astrid Schuh, Schlossstraße 9, 74632 Neuenstein, eingereicht werden.

Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Vereinsmitglieder berechtigt sind, bei den Wahlen und Beschlussfassungen abzustimmen, sofern sie das 14. Lebensjahr vollendet haben. Außerdem können Jugendliche die Funktion des Jugendvertreters übernehmen, sofern sie das 15. Lebensjahr vollendet haben.

Eingeladen sind insbesondere alle aktiven und fördernden Vereinsmitglieder.

Über eine rege Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung würden wir uns sehr freuen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Osterkonzert am Samstag, 28. März 2020 – abgesagt
Zu unserem ersten Osterkonzert am 28. März 2020 in der Stadthalle Neuenstein möchten wir recht herzlich einladen. Das Konzert beginnt um 14.30 Uhr und endet ca. 16.30 Uhr.
Unsere Musikschüler werden das Programm gestalten und üben dafür bereits im Unterricht für ihren großen Tag. Auch der Jubofant wird an diesem Nachmittag anwesend sein.
Aufgrund des Corona-Virus haben wir unser Osterkonzert, das am Samstag, 28.03.2020 in der Stadthalle Neuenstein stattgefunden hätte, abgesagt. 
Wir möchten den Hohenlohekreis und die Stadt Neuenstein mit dieser Maßnahme unterstützen, die Übertragungswege so gut wie möglich zu unterbinden. 

Interner Kinderfasching am Sonntag, 23. Februar 2020
Am vergangenen Sonntag feierte das Jugendblasorchester Neuenstein mit seinen Musikschülern und deren Geschwister eine Faschingsparty im Vereinsheim. Ab 15 Uhr gab es ein buntes Programm aus Tänzen, Spielen, Essen und Trinken für die als Tiere, Indianer, Hexe, Cowboy, Prinzessin, Pirat, Meerjungfrau, Bauarbeiter, Feuerwehrmann und Superheld verkleideten Kinder. Einige Eltern haben leckere Muffins, Rührkuchen, Pizzaschnecken, Obstspieße, Mini-Berliner, Mini-Donats, Amerikaner usw. mitgebracht. Vielen Dank hierfür!
Natürlich durfte zu Beginn und am Ende der Veranstaltung eine Polonaise durch den mit Luftballons, Girlanden und Luftschlangen bunt geschmückten Proberaum nicht fehlen. Um 17 Uhr gingen die ca. 40 Musikschüler zufrieden aber auch erschöpft wieder nach Hause.

Kinderfasching am 16. Februar 2020
Am Sonntag, 16.02.2020 fand der diesjährige Kinderfasching in der bunt geschmückten Stadthalle Neuenstein statt. Dieser wurde wieder vom Jugendblasorchesters Neuenstein organisiert. Der TSV Neuenstein verkaufte Kaffee und Kuchen, Kaltgetränke, Brezeln, Sportweck und belegte Brötchen. Das Jubo unterhielt die vielen kleinen und großen Gäste mit typischen Faschingsliedern und Unterhaltungsmusik von 14 Uhr bis 17 Uhr. Es gab viele Möglichkeiten zum Austoben für die als Tiere, Prinzessin, Superman, Indianer, Elsa, Cowboy und Cowgirl u.v.m. verkleideten Kinder, während der Lieder, sowie bei den Tänzen wie Polonaise, rotes Pferd, Ententanz, Fliegerlied usw….. und den Spielen wie Luftballon- und Zeitungstanz, Mumie wickeln und Reise nach Jerusalem. Die Moderation und Anleitung zu den Spielen übernahmen Musiker des Jugendblasorchesters.Als Belohnung für die Teilnahme an den Spielen und für die Gewinner gab es viele Süßigkeiten. Es war eine schöne Faschingsparty bei strahlendem Sonnenschein für die Veranstalter und Besucher. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen fleißigen Helfern, bei allen Kuchenbäckern und allen die zum Gelingen des Kinderfaschings beigetragen haben, herzlich bedanken. 

Kinderfasching am 16. Februar 2020
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Kinderfasching in der Stadthalle Neuenstein statt.
Termin: Sonntag, 16. Februar 2020, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Der Eintritt kostet wie in jedem Jahr 0,99 €/Person.
Wie immer gibt es Faschingsmusik vom Jugendblasorchester und lustige Spiele. Für das leibliche Wohl sorgt in bewährter Form der TSV Neuenstein.
Bitte merkt euch diesen Termin schon mal vor. Wir freuen uns schon heute auf viele Prinzessinnen, Elsa’s, Seeräuber, Cowboys, Käfer, Frösche, Rotkäppchen, Indianer, Eisbären, Supermen, Spidermen, Hexen, Matrosen, u.v.m.

Interner Kinderfasching am Sonntag, 23. Februar 2020
Am Sonntag, den 23. Februar 2020 findet wieder ein interner Kinderfasching für unsere Musikschüler ab
4 Jahren statt. Der Fasching beginnt um 14.59 Uhr und endet um 17.01 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ihr dürft euch schon auf ein abwechslungsreiches und lustiges Programm freuen. Einladungen an die Musikschüler werden über die Ausbilder verteilt.

Blockflötenunterricht
Ab März 2020 beginnen wir wieder mit Blockflötenunterricht für Kinder ab 6 Jahren. Es handelt sich um Kleingruppenunterricht mit in der Regel 2-3 Kinder pro Gruppe. Der Unterricht findet wöchentlich mind. 30 min statt. Die Kosten belaufen sich auf 15,00 €/Monat.
Auf Anfrage bieten wir auch Alt- bzw. Tenorflötenunterricht an.
Anmeldungen bitte per Mail bis spätestens 15. Februar 2020 an astrid.schuh@jubo-neuenstein.de