Archiv 2019

Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei allen aktiven und fördernden Mitgliedern, bei allen Eltern, Kooperationspartnern insbesondere bei der Stadtkapelle Neuenstein, Vereinen, Freunden und Gönnern für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit im Jahr 2019 bedanken.

Wir wünschen Ihnen erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage und ein glückliches und gesundes Jahr 2020.

Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt in Öhringen
Am vergangenen Sonntag, 15. Dezember 2019 haben wir auf dem Weihnachtsmarkt in Öhringen von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr musiziert. Bei nasser und milder Witterung standen wir auf und vor der Bühne auf dem Marktplatz und gaben traditionelle, moderne, beschwingte und andächtige Weihnachtslieder zum Besten. Im vergangenen Jahr musizierten wir bei klirrender Kälte und das eine oder andere Instrument versagte seinen Dienst und in diesem Jahr war es so mild und nass, dass trotz der weihnachtlichen Musik die weihnachtlichen Gefühle nicht so richtig aufkommen wollten. Aber wir ließen uns die Spielfreude nicht verderben und konnten trotz des Regens die Gäste des Weihnachtsmarktes gut unterhalten und erhielten viel Applaus.
Unser Dank geht an unsere treuen Neuensteiner Zuhörer, die für eine tolle Stimmung gesorgt haben.

Auftritte auf Weihnachtsmärkten
Am Samstag, 14. Dezember 2019 werden wir um 16.00 Uhr gemeinsam mit der Stadtkapelle Neuenstein die Neuensteiner Stadtweihnacht eröffnen.
Wir werden ca. 45 min. weihnachtliche Klänge zum Besten geben und freuen uns schon auf viele Besucher.
Am Sonntag, 15. Dezember 2019 werden wir von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr gemeinsam mit den Jubo-Kids auf dem Öhringer Weihnachtsmarkt musizieren. Wir freuen uns auch hier auf zahlreiche Besucher.

D1-Prüfung (bronzenes Leistungsabzeichen) in Neuenstein
Um ihren jugendlichen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit zu geben, das sogenannte D1-Leistungsabzeichen der Musik zu absolvieren, taten sich das Jugendblasorchester Neuenstein, der Musikverein Bretzfeld sowie die Blaskapelle Untersteinbach zum wiederholten Male zusammen. Nach gemeinsamen Vorbereitungsterminen, um die theoretischen Grundlagen zu festigen, sowie individueller Vorbereitung auf die praktische Prüfung fand am Sonntag, den 01.12.2019 die Prüfung im Probelokal der Neuensteiner statt. Kreisjugendleiterin Luzia Aßfalg bewertete im Beisein eines Vereinsvertreters die Leistungen der Jugendlichen an ihren jeweiligen Instrumenten. Die einstündige Theorieprüfung beinhaltete neben mehreren Aufgaben zu Tonleitern, Rhythmik, Intervallen und Akkorden, auch einen Test zur Gehörbildung.
Den Abschluss eines ereignisreichen Tages bildete neben der Verleihung der Urkunden und der bronzenen D1-Nadel ein kleines Konzert der Absolventen, zu welchem auch deren Eltern eingeladen waren. Diese konnten wahrlich stolz auf ihre Kinder sein, denn alle hatten mit guten bis sehr guten Ergebnissen abgeschnitten.
Teilgenommen haben für das Jubo Neuenstein: Laura Hasenfuß, Jolanda von Vacano, Chris Gallini, Lena Hosang (alle Saxophon), Eva Klaiber, Laura Jahaj und Kiera Gallini (alle Querflöte).
Für den MV Bretzfeld: Sven Münch (Mallets/Stabspiele), Nando Schachtner (Trompete), Lisa Feghelm und Leni Geiser (beide Klarinette).
Für die Blaskapelle Untersteinbach: Ramona Förnzler (Saxophon).

Herzliche Gratulation allen Teilnehmern für die hervorragenden Ergebnisse und für die fleißige Vorbereitung!

Martinsumzug am 08. November 2019 
Am vergangenen Freitag, den 08. November 2019 fand der traditionelle Martinsumzug statt.
Wie im letzten Jahr kamen die Kinder der Kindertagesstätten mit ihren Laternen sternförmig auf den Neuensteiner Vorstadtplatz gelaufen.
Dort wurde die Geschichte des Sankt Martin vorgespielt. Das Jubo und die Jubo-Kids spielten gemeinsam bekannte Martinslieder.
Anschließend brachen die Kinder mit ihren bunten Laternen und ihren Eltern zum Martinsumzug Richtung Schulhof auf.
Dort wurden nochmals Martinslieder gespielt und gesungen. Bei Punsch und Spekulatius konnte man noch zusammen stehen, sich unterhalten und der Musik des Jugendblasorchesters lauschen.
Wir freuen uns, dass trotz des kalten und sehr nassen Abends so viele Kinder mit ihren Familien am Martinsumzug teilgenommen haben.

Martinsumzug am 08. November 2019 um 17.30 Uhr
Am Freitag, den 08. November 2019 findet wieder der Martinsumzug in Neuenstein statt. Um kurz vor 17.30 Uhr werden die Kinder der Kindertagesstätten sternförmig auf dem Vorstadtplatz eintreffen. Durch das Jugendblasorchester und die Jubo-Kids werden Martinslieder erklingen und auch das Martinsspiel wird dort stattfinden. Anschließend ziehen die Kinder mit ihren bunten Laternen zum Schulhof der Grundschüler. Dort werden wir nochmals gemeinsam Martinslieder singen.
Bei Punsch und Spekulatius kann man der Musik durch das Jugendblasorchester und den Jubo-Kids lauschen.

Bitte bringen Sie Tassen von zuhause mit.

Wir freuen uns schon auf viele Kinder mit ihren bunten Laternen.

Jubo in Concert am Samstag, 19. Oktober 2019, 19.00 Uhr
Am vergangenen Samstag, 19.Oktober 2019 fand in der Stadthalle Neuenstein das Jahreskonzert des Jugendblasorchesters Neuenstein e.V. statt.Um 19:00 Uhr eröffnete der Flötenchor unter der Leitung von Lara Dorsch und Kiera Gallini das Konzert. Die Blockflötenschüler spielten „Mull of Kintyre“ und „The Lion sleeps tonight“.Weiter ging es mit den Jubo-Kids. Passend zum Motto „Jubo Chart Show“ spielten sie folgende bekannte Hits: „The best years of our lives“, Main Theme aus Jurassic Park und „Pirates of the Caribbean: At world’s end“. Auchdiese Musikgruppe wird von einem Tandem dirigiert: Gisela Dorsch und Lisa Catanese.Einige Musiker haben um die Musikstücke eine Jubo-Chartshow „gebastelt“ und eine entsprechende Moderation ausgearbeitet. Nach der Pause nahm das Jugendblasorchester auf der Bühne Platz.Die Dirigentin, Astrid Schuh, wurde in diesem Jahr für 10 Jahre Dirigententätigkeit geehrt. Hierfür erhielt sie die Dirigentennadel in Bronze. Außerdem wurde ihr die Förderermedaille in Gold mit Diamant und Ehrenbrief für 30-jährige Funktionärstätigkeit in der Neuensteiner Blasmusik überreicht. Als Dank und Anerkennung haben die Musiker ein Theaterstück für sie einstudiert. Sie spielten Szenen aus der wöchentlich stattfindenden Freitagabend Probe vor und erzählten Anekdoten vom Probewochenende und anderen Aktivitäten der letzten Jahre. Das brachte alle Zuhörer und die Dirigentin zum Schmunzeln. Natürlich überzeugten die Musikerinnen und Musiker das Publikum dann auch noch von ihrem musikalischen Können:„Captain America March“ und „A Night at the movies“ von Alan Silvestri standen auf dem Programm, gefolgt von Musik von Leonard Bernstein aus dem Musical „West Side Story“. Zwischendurch durfte das Publikum auch mitmachen: 3 Teams traten gegeneinander an, um einen Jubofant, dasMaskottchen des Jugendblasorchesters, zu gewinnen. Sie mussten übersetzte Lieder erraten, sowie pantomimisch dargestellte musikalische Begriffe erkennen. Außerdem gab es viel Applaus für das aktuelle Stück „A Million Dreams“. Auch Fans von „Der Zauberer von Oz“ und „Batman“ kamen auf ihre Kosten. Zum Schluss spielte das Jubo noch „Coldplay Classics“.Als Zugabe kamen wieder alle Musiker auf die Bühne und spielten gemeinsam „In the hall of the Mountain King“.Anschließend sorgte die Band Seattle Overdrive für die Unterhaltung der zahlreichen Gäste.Neben der Dirigentin wurden an diesem Abend noch 6 Mitglieder für 10 Jahre aktive Tätigkeit, sowie 7 Mitglieder für 10 Jahre fördernde Tätigkeit geehrt. Herzlichen Glückwunsch!Vielen Dank an alle Mitwirkenden und Helfer für das tolle Konzert. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.

Jubo in Concert am Samstag, 19. Oktober 2019, 19.00 Uhr
Bereits zum dreizehnten Mal veranstalten wir unser Konzert „jubo in concert“ in der Stadthalle Neuenstein. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr, Saalöffnung ist bereits um 18.00 Uhr.
Der Eintritt kostet für Mitglieder 4,00 € und für Nichtmitglieder 6,00 €. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren bezahlen 1,00 €.
Kartenvorverkauf von 14.10.2019 – 18.10.2019 bei der Sparkasse Hohenlohekreis, Bahnhofstraße 14 in Neuenstein statt.

Freuen Sie sich mit uns auf einen interessanten Konzertabend mit einigen Überraschungen, eine schöne Tombola mit tollen Gewinnen, Barbetrieb mit Live-Musik durch die Band „Seattle-Overdrive“.und vielem mehr.
Folgendes Programm haben wir vorgesehen:

Flötenchor
Leitung: Lara Dorsch und Kiera Gallini
1. Mull of Kintyre
    Paul und Linda McCartney, Denny Laine arr.: Uwe Bye

2. The lion sleeps tonight
    George David Weiss/Hugo Peretti/Luigi Creatore arr. Jan Beiling

Jubo-Kids
Leitung: Lisa Catanese und Gisela Dorsch

1. The best years of our lives (Part I)
    Baha Men arr.: Johnnie Vinson

2. Jurassic Park (Main Theme)
    John Williams arr.: Eric Wilson

3. Pirates of the Caribbean: at world’s end
    Hans Zimmer arr.: Johnnie Vinson

Pause

Jugendblasorchester Neuenstein
Leitung: Astrid Schuh

1. Captain America March
    Alan Silvestri arr.: Paul Murtha

2. A Night at the movies
    Alan Silvestri arr.: Michael Brown

3. Music from West Side Story
    Leonard Bernstein arr.: Michael Sweeney

4. A Million Dreams
    Benj Pasek und Justin Paul arr.: Michael Brown

5. Highlights from „The Wizard of Oz“
    Harold Arlen arr.: Michael Story

6. Batman Generations
    arr.: Justin Williams

7. Coldplay Classics
    arr.: Michael Brown

Merken Sie sich unser jubo in concert doch schon mal vor. Wir freuen uns schon auf Sie. Für das leibliche Wohl und viel Abwechslung ist gesorgt.

Probetag der Jubo-Kids am Samstag, 12.Oktober 2019

Am Samstag, den 12. Oktober 2019 fand der diesjährige Probetag der Jubo-Kids statt. Aus allen Ecken und Enden erklang im Vereinsheim und in der Schule Musik. Um 10.00 Uhr begann der Tag mit einer Gesamtprobe im Vereinsheim. Hier wurden bereits schon große Erfolge erzielt und die Musiker hatten sich bereits die erste Pause verdient. Ab 11.30 Uhr wurde das Erlernte dann in den Registerproben vertieft. Um 13.00 Uhr gab es dann ein gemeinsames Mittagessen mit Schnitzel und Spätzle und verschiedenen Salaten im Vereinsheim. Nach einer ausgiebigen Mittagspause ging es dann noch einmal weiter mit den Registerproben, um den Konzertstücken den letzten Feinschliff zu verpassen. Nach einer Kuchenpause mit selbstgebackenen Kuchen fand dann um 17.30 Uhr noch eine Gesamtprobe statt, bei der erhebliche Fortschritte zu hören waren. Nach einem musikalischen Tag wurden dann verschiedene Spiele gespielt. Nach einem Vesper konnten die jungen Musiker dann noch Tischkicker spielen oder einen Film anschauen. Am späten Abend wurden Musiker von ihren Eltern abgeholt.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei allen bedanken, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben.

Jubo-Probewochenende in Kirchheim/Teck vom 03.10.-05.10.2019
Das lange Wochenende haben die Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchesters sinnvoll genutzt um für das Jubo in Concert am 19. Oktober 2019 zu proben.
Am Donnerstag, 03.10. ging es gegen Mittag los nach Kirchheim/Teck in das Haus des Jugendrotkreuzes.
Am Nachmittag fand eine Gesamtprobe statt und nach dem leckeren Abendessen noch ein bunter Spieleabend für Alle.
Am Freitag Vormittag wurde in den einzelnen Registern intensiv geprobt. Nach dem Mittagessen musizierten dann wieder alle gemeinsam. Es war schon ein deutlicher Lernfortschritt zu hören.
Am Abend ging es zum Escaperoom bzw Lasertag nach Göppingen. Bei diesen Gruppenaktivitäten hatten alle viel Spaß und alle Rätsel wurden gemeinsam gelöst.
Am Samstag gab es morgens einen leckeren Brunch und anschließend nochmal eine Gesamtprobe bevor es dann um 14.30 Uhr wieder zurück nach Neuenstein ging.
Nachdem alles wieder im Vereinsheim verstaut war, fuhren die Musikerinnen und Musiker noch zum Ehrenmitglied des Jugendblasorchesters um ein Geburtstagsständchen zu spielen.
Ein großer Dank geht an alle Teilnehmer. Es waren rundum gelungene und schöne Tage mit tollen Proben und total leckerem Essen.

Probetag Jubo-Kids am Samstag, 12. Oktober 2019
Am kommenden Samstag, 12. Oktober 2019 findet der Probetag der Jubo-Kids im Vereinsheim statt.
Er beginnt um 10.00 Uhr mit einer Gesamtprobe im Vereinsheim. Treffpunkt ist bereits um 9.50 Uhr. Ab 11.30 Uhr finden nach einer kurzen Pause Registerproben in der Schule und im Vereinsheim statt. Nach einer schönen Mittagspause finden ab 14.00 Uhr nochmals Registerproben statt. Nach einer Pause klingt der Tag musikalisch mit einer Gesamtprobe aus. Nach dem Abendessen findet noch ein Spieleabend mit dem Motto „In 80 Tagen um die Welt“ statt. Wir freuen uns schon auf tolle Proben und schönen Spielen mit euch.

Gewerbeschau am Sonntag, 22.09.2019
Am vergangenen Sonntag, 22.09.2019 hatte das Jugendblasorchester Neuenstein gleich mehrere Auftritte auf der Gewerbeschau in Neuenstein.
Die Musikerinnen und Musiker spielten in der Zeit von 12 bis 17 Uhr an unterschiedlichen Stellen bei den Neuensteiner Firmen.
Um mobil zu sein bekam das Jubo Unterstützung durch einen Lkw der Spedition Ihro, wofür wir uns nochmals herzlich bedanken möchten.
Mit dabei war auch das Maskottchen, der Jubofant, in Lebensgröße. Er tanzte zur Musik und verteilte Süßigkeiten.

Für die Musiker war es ein anstrengender Tag, der jedoch auch viel Spaß gemacht hat, denn so einen Auftritt hatten sie noch nie. Bei der Fahrt durch das Industriegebiet bekamen sie viel mit und genossen mit den zahlreichen Besuchern den schönen Spätsommertag.

Probetag Jugendblasorchester am Samstag, 14.09.2019
Am vergangenen Samstag fand der Probetag des Jugendblasorchesters Neuenstein statt.
Um 09.30 Uhr trafen sich die Musiker im Vereinsheim, um ihre Dozenten für den Tag kennenzulernen. In diesem Jahr wurden professionelle Dozenten eingeladen. Diese gaben den Musikerinnen und Musikern während der drei Stunden Registerprobe viele Tipps und Tricks und übten die Stücke für das Jubo in Concert 2019.
Dann trafen sich wieder alle zum Mittagessen. Die jungen Leute hatten sich Linsen mit Spätzle und Saitenwürstchen gewünscht. Frisch gestärkt ging es dann gegen 14 Uhr weiter mit einer Gesamtprobe bis
16 Uhr. Hier konnte das neu Erlernte direkt umgesetzt werden. Der Tag war zwar anstrengend, jedoch auch sehr effizient und allen hat es viel Spaß gemacht. Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich bei allen Dozenten für die tollen, interessanten und lehrreichen Registerproben.

Gewerbeschau am Sonntag, 22.09.2019
Auch das Jugendblasorchester Neuenstein wird wieder bei der Gewerbeschau dabei sein. Wir werden in der Zeit von 12.00-17.00 Uhr an verschiedenen Stellen im Gewerbegebiet musizieren. Auch unser Maskottchen – der Jubofant – wird in Lebensgröße mit dabei sein. Wir freuen uns schon auf viele Zuhörer und viele schöne musikalische Erlebnisse.

Probetag Jugendblasorchester am Samstag, 14.09.2019
Am Samstag, den 14.09.2019 findet der Probetag des Jugendblasorchesters im Vereinsheim statt. Wir beginnen um 10.00 Uhr mit Registerproben in der Schule und im Vereinsheim. Um 13.00 Uhr ist Mittagspause bis 14.00 Uhr.
Anschließend findet dann noch eine Gesamtprobe bis 16.00 Uhr statt. 

Musikunterricht und Bläserklasse in Klasse 3
Wir beginnen nach den Sommerferien (Oktober/November) wieder mit Musikunterricht (Musikunterricht an den Blechblas- und Holzblasinstrumenten und Blockflötenunterricht). Bitte melden Sie ihre Kinder dazu bis spätestens 15. September 2019 formlos an.
Auch für die neue Bläserklasse in Klasse 3 wären wir über eine formlose Anmeldung so bald wie möglich dankbar. Informationsschreiben wurden noch vor den Sommerferien in Klasse 2 verteilt.
Anmeldungen an astrid.schuh@jubo-neuenstein.de.

Grillfest und Platzkonzert in Obersöllbach
Am kommenden Freitag, 26. Juli 2019 werden wir gemeinsam mit der Stadtkapelle Neuenstein ein kleines Platzkonzert in Obersöllbach geben. Wir haben gemeinsam mit der Stadtkapelle ein paar Stücke einstudiert und werden diese am kommenden Freitag von 19.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr in Obersöllbach vortragen. Danach gehen die Musiker zum gemeinsamen Grillfest. Auch die Jubo-Kids sind zum Grillfest herzlich eingeladen.

Lichterfest am 20./21. Juli 2019 auf dem Schulhof in Neuenstein
Ein schönes Festwochenende liegt hinter uns. Am vergangenen Wochenende fand wieder das Lichterfest der Neuensteiner Blasmusik auf dem Schulhof in Neuenstein statt.

Das Fest begann am Samstagabend gegen 18 Uhr. Zuerst spielte der Musikverein Bretzfeld zur Unterhaltung der Gäste. Ab 21:30 Uhr nahmen die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Neuenstein die Plätze unter einer bunten Lampionkette ein.
Die Besucher verbrachten einen gemütlichen Sommerabend auf dem mit bunten Lichtern dekorierten Platz.

Am Sonntag zeigten dann die Kinder und Jugendlichen des Jugendblasorchesters Neuenstein ihr Können.
Zuerst spielten, sangen und tanzten die Flötenkinder und Kinder der musikalischen Früherziehung. Anschließend spielten die Kinder der Bläserklassen einige schöne Stücke. Es folgte der Flötenchor zum ersten Mal unter neuer Leitung.
Alle, die schon etwas länger ein Instrument spielen, spielen in den Jubo-Kids und anschließend im Jugendblasorchester mit. Die Orchester spielten auf dem Lichterfest gemeinsam einige Lieder, sowie auch separat zur Unterhaltung der Gäste.
Die Besucher konnten so das gesamte Angebot der Neuensteiner Blasmusik kennen lernen.
Am Sonntagnachmittag gab es auch die Möglichkeit die verschiedenen Instrumente auszuprobieren.
Neben den vielen musikalischen Darbietungen gab es auch Bastelangebote, Kinderschminken und die Möglichkeit Märchengeschichten anzuhören sowie Seile selbst zu drehen.
Ein kurzer heftiger Regenschauer zwang das Fest zu einer kurzen Pause, in der sich alle Besucher in die Zelte zurückzogen. Kurze Zeit später konnte es jedoch bei strahlendem Sonnenschein weitergehen. Für ausreichend Getränke und leckeres Essen war an beiden Tagen gesorgt.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, Helfern und Besuchern des Lichterfests.

Lichterfest am 20./21. Juli 2019 auf dem Schulhof in Neuenstein
Das diesjährige Lichterfest findet am Wochenende 20./21. Juli 2019 auf dem Schulhof in Neuenstein statt. Dazu möchten wir recht herzlich einladen.
Am Samstag werden der Musikverein Bretzfeld (19.00-21.00 Uhr) und die Stadtkapelle Neuenstein (21.30-24.00 Uhr) für Unterhaltung sorgen.
Bei Einbruch der Dunkelheit wird der Schulhof von vielen bunten Lichtern
erleuchtet werden. Aber auch für leckere Speisen und kühle Getränke wird gesorgt sein.
Der Sonntag wird von den Kindern und Jugendlichen des Jugendblasorchesters gestaltet. Um 11.30 Uhr wird der Festtag mit einem gemeinsamen Auftritt der Blockflötenschüler und der Kinder der Musikalischen Früherziehung eröffnet.
Danach folgt von 12.45 Uhr bis 13.15 Uhr der Auftritt der Bläserklassen.
Ab 13.30 Uhr wird der Flötenchor bis 14.15 Uhr das Programm gestalten. Von 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr werden die Jubo-Kids die Gäste unterhalten.
Ab 15.30 Uhr werden die Jubo-Kids und das Jubo gemeinsam musizieren und zum Abschluss unterhält das Jubo von 16.15 Uhr bis 18.00 Uhr die Gäste.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Am Nachmittag gibt es selbstverständlich auch Kaffee und Kuchen sowie Eis.
Aber auch ein interessantes Rahmenprogramm haben wir vorbereitet. Für die Kinder gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Hüpfburg, Seile drehen, Märchen vorlesen, Kinder schminken und ein Bastelangebot.
Schauen Sie doch beim Lichterfest auf dem Schulhof mal vorbei! Kinder, Jugendliche und Erwachsene proben schon längere Zeit, um Ihnen auf einem schön geschmückten Schulhof einen schönen Abend bzw. Tag zu bieten.
Wir freuen uns schon auf Sie!!!

Musikunterricht
Anlässlich des Lichterfestes am 20./21. Juli 2019 findet auch unser Tag der offenen Tür statt. D.h. es besteht die Möglichkeit am Sonntag, 21.07.2019 von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr die verschiedenen Instrumente auszuprobieren und sich über Musikunterricht zu informieren. Einige Ausbilder werden für Fragen zur Verfügung stehen. Außerdem können während des Lichterfestes unsere verschiedenen Orchester gehört werden. Wir freuen uns schon auf viele Kinder und Jugendliche, die bei uns gerne ein Instrument erlernen möchten.
Folgenden Musikunterricht bieten wir an:

Instrumentalunterricht
Wir bieten Instrumentalunterricht an Querflöte, Klarinette, Waldhorn, Alt-Saxophon, Tenor-Saxophon, Trompete/Flügelhorn/Kornett, Posaune, Tenorhorn/Bariton, Tuba und Schlagzeug (inkl. Percussion- und Malletinstrumenten)
– Kleingruppen- oder Einzelunterricht
– Unterrichtsdauer mind. 30 Minuten wöchentlich
– Leihinstrumente für mind. 1 Jahr
– Vermittlung theoretischer Kenntnisse
– Teilnahme an 4 Leistungsprüfungen der Bläserjugend

Blockflötenunterricht
– Kleingruppenunterricht für Kinder ab 6 Jahren
– Ideales „Einsteigerinstrument“ durch leichte Anblastechnik
– Unterrichtsdauer mind. 30 Minuten wöchentlich
– Auf Anfrage auch Alt- und Tenorflötenunterricht

Musikalische Früherziehung
– Vorschulisches Lernangebot für Kinder ab 4 Jahren
– Singen und Sprechen, Elementares Musizieren, Instrumentenkunde,
   Musik, Bewegung und Tanz, Hörerziehung, Kennen lernen der
   Notenschrift, Erarbeitung musikalischer Grundbegriffe
– Unterrichtsdauer wöchentlich 50 Minuten in 2 Unterrichtsjahren
Unterricht Donnerstags 17.00 Uhr bis 17.50 Uhr, Beginn 26. September 2019
Es sind nur noch wenige Plätze frei!

Musikalische Grundausbildung
– Alternativangebot zum Blockflötenunterricht
– Trommeln für Kids ab 6 Jahren mit Schwerpunkt Rhythmik
– Kindgerechte Notenlehre
– Maximal 5 Kinder
– Unterrichtsdauer wöchentlich 45 Minuten in 1 Unterrichtsjahr
– Beginn Anfang 2020

Bläserklasse in Klasse 3
Im neuen Schuljahr beginnen wir wieder mit einer Bläserklasse in Klassenstufe 3. Angesprochen sind alle Schüler, die nach den Sommerferien in die 3. Klasse kommen. Der Unterricht der Bläserklasse findet zweimal wöchentlich eine Unterrichtsstunde statt.

Das erwartet Euch in unserem Verein:

Unsere Orchester
Jugendblasorchester
– Musikprobe freitags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
– Repertoire für fortgeschrittene Musikschüler von traditioneller über
   konzertante bis zur modernen Blasmusik
Jubo-Kids
– Musikprobe freitags von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
– Repertoire für Musikschüler ab ca. 1 Unterrichtsjahr von traditioneller
   über konzertante bis zur modernen Blasmusik
Flötenchor
– Musizieren mit der Blockflöte in einer großen Gruppe
– Repertoire von Volksliedern bis Popmusik
– Flötenchorprobe nach Probeplan dienstags von 18.15 Uhr bis 19.15 Uhr

Auftritte und Highlights
Kinderfasching, Grillfest, Wochenendfreizeit, Konzert, Martinsumzug, Weihnachtsfeier, Ständchen, Mitwirkung bei verschiedenen Veranstaltungen……
Das ist geboten
– Kooperationen und Freundschaften
– Orchesterproben
– Konzerte und Auftritte
– Günstige Leihinstrumente
– Stimmrecht ab 14 Jahren
– Mitbestimmung im Verein
– Freizeitaktivitäten
– Wochenendfreizeiten
– Konzertreisen

Jugendförderung
Für uns als Verein ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen sehr wichtig. Kinder und Jugendliche sollen in unseren Proben und Veranstaltungen den Spaß an der Musik finden und so vielleicht etwas Anderes, Schöneres und Spannenderes entdecken als das Fernsehprogramm oder die Computerspiele. Unsere Musikalische Früherziehung ist ein erster Schritt in diese Richtung. Es geht dort darum, Kindern spielerisch einen Einstieg in die Musik zu bieten und Spaß an der Musik zu vermitteln.
Dass Musizieren Spaß macht, kann man bei den Konzerten und Auftritten unseres Jugendblasorchesters hören und sehen. Oder was meinen Sie, warum über 130 Kinder und Jugendliche aus Neuenstein und Umgebung wöchentlich gemeinsam proben bzw. wöchentlich zum Musikunterricht kommen? Aber Musik ist für uns nicht alles! Regelmäßig organisieren wir auch Freizeitveranstaltungen für unseren Nachwuchs.

Auftritt bei Sommerfest des Seniorenzentrums am Sonntag, 23.06.2019
Am Sonntag, den 23.06.2019 findet das Sommerfest des Seniorenzentrums statt. Wir spielen wieder von 11.15 Uhr bis 13.15 Uhr zur Unterhaltung. 

Ausflug nach Tripsdrill am Samstag, 18. Mai 2019
Am letzten Samstag, 18.05.2019 haben die Musikerinnen und Musiker der Jubo-Kids und des Jugendblasorchester Neuenstein zusammen mit ihren Dirigenten einen Ausflug nach Tripsdrill unternommen.
Gegen 8 Uhr ging die Fahrt mit dem Bus los. Am Freizeitpark angekommen gab es erstmal ein Frühstück mit selbstgebackenen Kuchen, Brezeln und Pfefferbeissern. 
Dann wurden in Kleingruppen die verschiedenen Achterbahnen und andere Attraktionen ausprobiert.
Zwischendurch gab es nochmal eine Stärkung am Bus. 
Von 14 Uhr bis 15 Uhr hatten die Musiker einen Auftritt vor der Altweibermühle. Dem Publikum gefiel die moderne Blasmusik sehr gut.
Am Nachmittag gab es dann wieder die Möglichkeit zurück in den Freizeitpark zu gehen und sich nochmal richtig auszutoben.
Kurz nach 18 Uhr fuhren wir zum nahegelegenen Grillplatz und grillten dort noch Würstchen. Wer noch nicht genug hatte, konnte dort noch die Spielgeräte ausprobieren.
Es blieb den ganzen Tag trocken, sodass alle einen schönen Tag in Tripsdrill verbringen konnten.

Ausflug nach Tripsdrill
Am Samstag, 18. Mai 2019 findet der diesjährige Ausflug für die Musiker des Jubos und der Jubo-Kids nach Tripsdrill statt. Um 7.30 Uhr treffen wir uns am Vereinsheim, damit wir auch pünktlich um 7.45 Uhr nach Tripsdrill aufbrechen können. Die Musiker dürfen sich den ganzen Tag im Freizeitpark aufhalten und sich nach Herzenslust amüsieren. Um 14.00 Uhr findet dann ein gemeinsamer Auftritt von Jubo und Jubo-Kids im Park statt. Wir werden die dortigen Gäste mit fetziger Musik unterhalten. Zur Belohnung für die musikalische Unterhaltung erhalten alle Musiker den Eintritt zum halben Preis. Da die Musiker in den letzten Wochen, Monaten und Jahren immer so fleißig zur Stelle waren und auch bei den Arbeitseinsätzen fleißig helfen, werden die Buskosten vom Jubo übernommen. Um 18.00 Uhr schließt der Park und wir werden dann noch gemütlich einen Grillplatz anfahren. Anschließend fahren wir dann wieder nach Neuenstein zurück. Wir wünschen nun allen Musikern und Begleitpersonen einen wunderschönen und erlebnisreichen Tag in Tripsdrill. Denkt bitte daran, die Einverständniserklärungen bei Gisela oder Assi spätestens bei der Abfahrt abzugeben.  

Flötenchor
Nach einer Pause nimmt der Flötenchor am kommenden Dienstag, 21. Mai 2019 seinen Betrieb wieder auf. Wir freuen uns sehr, mit Lara Dorsch und Kiera Gallini ein junges Tandem gefunden zu haben, das die Leitung des Flötenchores übernommen hat. Beide sind erfahrene Jubo-Musiker und sind auch als Ausbilder für Blockflöte tätig. Der Flötenchor probt jeden Dienstag von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr in unserem Vereinsheim, Fischgärten 8, 74632 Neuenstein im Dachgeschoss. Neue Flötenschüler wurden eingeladen. Wir freuen uns schon sehr, wenn ihr zu Lara und Kiera in den Flötenchor kommt. Am 21.05. und am 28.05.2019 finden zwei Schnupperproben statt, an denen sich alle den neuen Flötenchor anschauen können. Der erste große Auftritt unter der Leitung von Lara Dorsch und Kiera Gallini findet am Lichterfest statt.  

Kastanienblütenfest der Stadtkapelle Neuenstein am Sonntag, 19. Mai 2019 
-> abgesagt
Am Sonntag, 19. Mai 2019  findet das Kastanienblütenfest der Stadtkapelle Neuenstein statt. Das Fest findet in der Kastanienallee im Sophienberg statt und beginnt um 11.30 Uhr. Das Jugendblasorchester wird das Fest musikalisch eröffnen und spielt von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr zur Unterhaltung.
Wir treffen uns um 11.15 Uhr im Sophienberg. Wir spielen im roten Polo und Jeans und ggf. Fleecejacke. Bitte witterungsgerecht ausstatten (z.B. Sonnenbrille, Sonnencreme, Jacke, Wäscheklammern usw.).

Frühlingskonzert der Stadtkapelle Neuenstein am Samstag, 4. Mai 2019
Am vergangenen Samstag, 04.05.2019 fand das Frühlingskonzert der Stadtkapelle Neuenstein statt.
Es gab ein abwechslungsreiches Programm, wobei jeder Musikgeschmack getroffen wurde.
Wie auch in den vergangenen Jahren, übernahmen Musiker des Jugendblasorchesters Neuenstein vor dem Konzert und in der Pause den Losverkauf und eröffneten das Konzert in der Stadthalle Neuenstein. Die Musikerinnen und Musiker spielten „The Marches of John Williams“ und die Titelmusik zum Film über die Superhelden Familie „Die Unglaublichen“. Als Zugabe hörten die Zuschauer „Salute to Louis Armstrong“.
Das nachfolgende Stück „Mountain Wind“ spielten die Jubo- und Staka-Musiker gemeinsam.
Anschließend nahmen die Stadtkapelle, sowie einige Jubo-A-Musiker auf der Bühne Platz und begeisterte das Publikum mit „Skandinavia“ und „Oregon“. In beiden Stücken wurde die Landschaft der jeweiligen Länder bzw. des US-Bundesstaates vertont.
Es folgte Musik aus dem Musical „Les Misérables“. Nach der Pause wurden die Ehrungen der fördernden und aktiven Musiker durchgeführt.
Nach Musik aus dem Film „Im weißen Rössl“, unternahmen die Musiker und Zuhörer eine „80er Jahre Kult(tour)“.
Weiter ging es mit traditionellen Blasmusikstücken: Anna-Polka, der Walzer „Im schönen Prag“ und „Graf Mercy-Marsch“.
Zum Schluss des Konzerts kam noch ein großes Finale, indem alle Musiker des Abends gemeinsam die weltberühmte Melodie „Smoke on the water“ anstimmten.
Nach dem Konzert gab es die Möglichkeit an der Bar anzustoßen und zu Musik der Band „Seattle Overdrive“ noch das Tanzbein zu schwingen.

Frühling im Städtle am 28.04.2019
Am vergangenen Sonntag, 28.04.2019, fand der Neuensteiner Frühling im Städtle statt.
Von 14 bis 16 Uhr spielte das Jubo zur Unterhaltung der Besucher einen bunten musikalischen Mix bei der Baumschule Vogg.
Dies war auch der erste gemeinsame Auftritt mit den drei  neuen jungen Musikern (1 Posaune, 1 Trompete und 1 Schlagzeug), die vor kurzem von den Jubo-Kids ins Jubo gewechselt sind.
Wie in den vergangenen Jahren, verkaufte das Jubo auch diesmal wieder Kaffee und Kuchen, frischgebackene Waffeln sowie Kaltgetränke.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei allen fleißigen Kuchenbäckern und Helfern bedanken!!!
Für einige Jubos war es der erste größere Arbeitseinsatz. Ihr habt eure Sache sehr gut gemacht und euch tapfer geschlagen.Frühlingskonzert der Stadtkapelle Neuenstein
Am Samstag, 04. Mai 2019 findet das Frühlingskonzert der Stadtkapelle Neuenstein statt. Wie schon seit einigen Jahren wird das Jubo beim Frühlingskonzert der Stadtkapelle mitwirken und das Konzert mit zwei Stücken eröffnen. Wir spielen: „The Marches of John Williams“ und „The Incredibles“. Außerdem werden wir auch wieder gemeinsam musizieren. Das Jubo wird auch den Losverkauf übernehmen. Wir freuen uns auf einen schönen Konzertabend mit unserem Kooperationspartner Stadtkapelle Neuenstein und bedanken uns herzlich für die Einladung.  

Frühling im Städtle am 28.04.2019 Am Sonntag, 28.04.2019 findet wieder der Frühling im Städtle in Neuenstein statt. Wie in den vergangenen Jahren auch, finden Sie uns an diesem Tag bei der Firma Baumschulen Vogg mit einem Stand. Wir verkaufen von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Kaffee und Kuchen, Waffeln und Kaltgetränke. Außerdem spielen wir von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr zur Unterhaltung. Besuchen Sie uns doch mal und genießen Sie eine Tasse Kasse und ein Stück selbstgebackenen Kuchen. Wir freuen uns schon auf Sie!!!   Jahrbücher 2016, 2017 und 2018 Die Jahrbücher 2016, 2017 und 2018 sind fertig! Sie sind wieder prall gefüllt mit allen Ereignissen der Jahre 2016, 2017 und 2018. Das Jahrbuch 2016 umfasst 72 Seiten und die CD vom Konzert 2016. Die Kosten belaufen sich auf 38 € pro Buch. Das Jahrbuch 2017 umfasst 72 Seiten und die CD vom Konzert 2017. Die Kosten belaufen sich auf 38 € pro Buch. Das Jahrbuch 2018 umfasst 56 Seiten und die CD vom Konzert 2018. Die Kosten belaufen sich auf 31 € pro Buch. Wer ein Buch haben möchte, meldet sich bitte per Mail bis spätestens 31.03.2019 bei Martha Jendrok. (marthakudala@gmx.de)  Danach werden die Jahrbücher bestellt.  

Blechblasinstrumentenputztag am Samstag, 16.03.2019
Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen „Blechblasinstrumentenputztag“ für unsere Blechbläser im Vereinsheim angeboten. Unsere Ausbilder für die Blechblasinstrumente haben mit den Musikschülern die Instrumente gereinigt, geputzt und poliert.
Der Putztag begann um 10.00 Uhr und endete gegen 13.00 Uhr.
Nach und nach trudelten die Musikschüler mit ihren Instrumenten ein und zerlegten diese. Dann wurden die Instrumente in einem größeren Wännle „gebadet“ und von innen und außen gereinigt, geputzt und geschrubbt. Außerdem wurde das Instrument auf Hochglanz poliert, geölt und gefettet.
Am Ende gingen die Musikschüler mit ihren glänzenden Instrumenten wieder nach Hause.

Blechblasinstrumentenputztag am Samstag, 16.03.2019
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder einen “Blechblasinstrumentenputztag“ für unsere Blechbläser im Vereinsheim an. Unsere Ausbilder für die Blechblasinstrumente werden mit den Musikschülern an den Blechblasinstrumenten die Instrumente reinigen, putzen und polieren.
Der Putztag beginnt um 10.00 Uhr und endet gegen 13.00 Uhr.
Einladungen haben die Musikschüler per Mail erhalten.
Wir freuen uns jetzt schon auf viele fleißige Putzer und schöne glänzende Instrumente.

Interner Kinderfasching am Sonntag, 03.März 2019
Am vergangenen Sonntag feierte das Jugendblasorchester Neuenstein mit seinen Musikschülern und deren Geschwister eine Faschingsparty im Vereinsheim. Ab 15 Uhr gab es ein buntes Programm aus Tänzen, Spielen, Essen und Trinken für die als Tiere, Indianer, Hexe, Cowboy, Prinzessin, Pirat, Meerjungfrau, Bauarbeiter, Feuerwehrmann und Superheld verkleideten Kinder. Einige Eltern haben leckere Muffins, Kuchen, Pizzaschnecken, Käsefüße, Amerikaner, … gebacken. Vielen Dank hierfür! Natürlich durfte zu Beginn und am Ende der Veranstaltung eine Polonaise durch den mit Luftballons, Girlanden und Luftschlangen bunt geschmückten Proberaum nicht fehlen. Um 17 Uhr gingen die ca. 40 Musikschüler zufrieden aber auch erschöpft wieder nach Hause.   Mitgliederversammlung am Dienstag, 12. März 2019 Zu unserer Mitgliederversammlung am Dienstag, den 12. März 2019um 19.00 Uhrim Vereinsheim, Fischgärten 8, Dachgeschoss, 74632 Neuenstein laden wir recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Berichte a) der Vorsitzenden b) der Schriftführerin c) der Dirigenten d) des Kassiers e) der Kassenprüfer 3. Aussprachen 4. Entlastungen 5. Wahlen a) Stellv. Vorsitzende b) Schriftführer/in c) zwei Beisitzer/innen d) zwei Elternvertreter/in e) ein/zwei Jugendvertreter/innen f) eine Kassenprüferin 6.Sonstiges Anträge an die Mitgliederversammlung können bis 05. März 2019 schriftlich an die Vorsitzende Astrid Schuh, Schlossstraße 9, 74632 Neuenstein, eingereicht werden. Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Vereinsmitglieder berechtigt sind, bei den Wahlen und Beschlussfassungen abzustimmen, sofern sie das 14. Lebensjahr vollendet haben. Außerdem können Jugendliche die Funktion des Jugendvertreters übernehmen, sofern sie das 15. Lebensjahr vollendet haben. Die Mitgliederversammlung ist öffentlich. Eingeladen sind natürlich insbesondere alle aktiven und fördernden Vereinsmitglieder sowie alle Interessierten. Über eine rege Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung würden wir uns sehr freuen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.  

Kinderfasching am 24. Februar 2019
Am Sonntag, 24.02.2019 fand der diesjährige Kinderfasching in der bunt geschmückten Stadthalle Neuenstein statt. Dieser wurde wieder vom Jugendblasorchesters Neuenstein organisiert. Der TSV Neuenstein verkaufte Kaffee und Kuchen, Kaltgetränke, Brezeln, Mohrenkopf-Weck und belegte Brötchen. Das Jubo unterhielt die vielen kleinen und großen Gäste mit typischen Faschingsliedern und Unterhaltungsmusik von 14 Uhr bis 17 Uhr. Es gab Möglichkeit zum Austoben für die als Tiere, Prinzessin, Superman, Indianer, Elsa, Cowboy und Cowgirl u.v.m. verkleideten Kinder, während der Lieder, sowie bei den Tänzen wie Polonaise, rotes Pferd, Ententanz, …. und den Spielen wie Luftballon- und Zeitungstanz, Mumie wickeln und Reise nach Jerusalem. Die Moderation und Anleitung zu den Spielen übernahmen Musiker des Jugendblasorchesters. Als Belohnung für die Teilnahme an den Spielen und für die Gewinner gab es viele Süßigkeiten. Es war eine schöne Faschingsparty bei strahlendem Sonnenschein für die Veranstalter und Besucher. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen fleißigen Helfern, bei allen Kuchenbäckern und allen die zum Gelingen des Kinderfaschings beigetragen haben, herzlich bedanken.




Interner Kinderfasching am Sonntag, 03. März 2019
Am Sonntag, den 03.März 2019 findet wieder ein interner Kinderfasching für unsere Musikschüler ab 4 Jahren statt. Der Fasching beginnt um 14.59 Uhr und endet um 17.01 Uhr. Für da leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ihr dürft euch schon auf ein abwechslungsreiches und lustiges Programm freuen.
Einladungen an die Musikschüler werden über die Ausbilder verteilt.

Kinderfasching am 24. Februar 2019
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Kinderfasching in der Stadthalle Neuenstein statt. Termin: Sonntag, 24. Februar 2019, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Der Eintritt kostet wie in jedem Jahr 0,99 €/Person. Wie immer gibt es Faschingsmusik vom Jugendblasorchester und lustige Spiele. Für das leibliche Wohl sorgt in bewährter Form der TSV Neuenstein. Bitte merkt euch diesen Termin schon mal vor. Wir freuen uns schon heute auf viele Prinzessinnen, Elsa’s, Seeräuber, Cowboys, Käfer, Frösche, Rotkäppchen, Indianer, Eisbären, Supermen, Spidermen, Hexen, Matrosen, u.v.m.

Musikalische Früherziehung
Wir beginnen wieder mit einem neuen Kurs Musikalische Früherziehung.
– Vorschulisches Lernangebot für Kinder ab 4 Jahren
– Singen und Sprechen, Elementares Musizieren, Instrumentenkunde,
  Musik, Bewegung und Tanz, Hörerziehung, Kennen lernen der
  Notenschrift, Erarbeitung musikalischer Grundbegriffe
– Unterrichtsdauer wöchentlich 50 Minuten in 2 Unterrichtsjahren
– Unterricht Montags 15.30 Uhr bis 16.20 Uhr
– Beginn Montag, 11. März 2019
– Kosten 10,00 €/Monat und einmalige Kosten für Buch und
  Unterrichtsmaterial
Wenn Sie noch Fragen haben, oder Ihr Kind anmelden möchten, dann wenden Sie sich bitte an astrid.schuh@jubo-neuenstein.de.